


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.11.2005, 16:37
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: e65 750i 03/2005
|
Wie RDC-Module testen?
Hallo,
wer weiß, wie ich RDC-Module auf Funktionalität testen kann, ohne die vorher in Räder einbauen zu müssen?
__________________
Cu
Dirk
|
|
|
27.11.2005, 17:37
|
#2
|
ready for new business!
Registriert seit: 17.08.2004
Ort: Baden-Baden
Fahrzeug: 750i 11/98 & M3 3,2 05/99
|
vielleicht so...
Hi,
die Module müssten erkannt werden. Was die Anzeige meldet; keine Ahnung...  Nehme doch mal das Reserverad raus und entferne es aus der Nähe des Wagens. Lege ein RDC Modul in den Kofferraum und teste mal...
Nur so 'ne Idee
Gruß sven
__________________
|
|
|
27.11.2005, 17:48
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2004
Ort:
Fahrzeug: 11
|
hi
Wenn jemand ein Spectum-Analysator zu verfügung steht, kann man die Sensoren einzeln vermessen.
Einfach auf 433Mhz einstellen und die Empfangsantenne zum Ventil richten.
so ca. alle 60 sec. sendet der Sensor ein Datenprotokoll.
bitte darauf achten das kein Auto mit RDC in der nähe steht.
lg Harald
|
|
|
27.11.2005, 19:01
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: e65 750i 03/2005
|
Hab leider keinen Analyser, kenne auch niemanden mit einem...
Hab momentan meine Winterräder ohne RDC-Sensoren drauf. Man könnte vielleicht die RDC-Sensoren auf die montierten Räder drauf legen, Zündung ein, die RDC resetten und warten was passiert...
Oder so... 
|
|
|
27.11.2005, 19:13
|
#5
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Shark
und???
dauernd fehlermeldung?
gruß jürgen
|
|
|
27.11.2005, 21:45
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
|
Du kannst sie einbauen, die funktionieren! Versprochen! Ich hatte zum testen die winterreifen an einem anderem e38....
Gruß
Schulle
|
|
|
27.11.2005, 22:20
|
#7
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Hi,
normalerweise garnicht...da sie erst arbeiten wenn Druck drauf ist.
CU
|
|
|
28.11.2005, 09:36
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: e65 750i 03/2005
|
Zitat:
Zitat von Schulle
Du kannst sie einbauen, die funktionieren! Versprochen! Ich hatte zum testen die winterreifen an einem anderem e38....
Gruß
Schulle
|
Schon klar, ich glaube Dir natürlich. Aber ein Modul hat leider eine Ecke ab, wahrscheinlich ein Transportschaden (Sch*** Post). Sollte aber nicht weiter dramatisch sein, da die Elektronik nicht beschädigt aussieht. Deswegen wollt ich das mal testen. Aber ich werd die Teile einfach mal einbauen lassen.
|
|
|
28.11.2005, 09:37
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: e65 750i 03/2005
|
Zitat:
Zitat von JB740
und???
dauernd fehlermeldung?
gruß jürgen
|
Habs noch nicht getestet... Werds auch nicht machen, kommt mir irgendwie lächerlich vor...
|
|
|
28.11.2005, 10:46
|
#10
|
ready for new business!
Registriert seit: 17.08.2004
Ort: Baden-Baden
Fahrzeug: 750i 11/98 & M3 3,2 05/99
|
Bitte lächeln...
Ich habe mich mal gerade "lächerlich" gemacht 
Ersatzrad raus einzelnes RDC-Modul in den Kofferraum, System neu eingelernt...
...und anschließend kam die Meldung Reifenpanne
Ob das jetzt definitiv was zur Funktionstüchtigkeit aussagt...
Ein Versuch war es wert 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|