


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.11.2005, 07:05
|
#1
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
Eigenleben der Beleuchtung...
Moin,
hat das schon mal jemand erlebt ?
...Ping ging es, danach kam "Standlicht prüfen"...
Na o.k. dachte ich und schaute beim Abstellen nach.
Rechts vorn, Standlicht aus... ABER Blinker "halb" an !!
So als ob er 6V (Dauer) bekommt.
Erst mal Licht aus, Zündung aus. Wieder eingeschalten, alles wieder o.k. ???
Sehr komisch... Da muß doch das LM einen falschen Befehl bekommen haben ?!
Gruß
Norbert
|
|
|
18.11.2005, 07:13
|
#2
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Nicht unbedingt. Manchmal kann es sein, dass der Glühfaden tatsächlich durch ist. Durch "Erschütterungen" (z.B. beim Aussteigen) kann es aber passieren, dass der Glühfaden doch noch mal zusammenkommt und sich sogar wieder verschweisst - ist natürlich nicht dauerhaft und eine Art Sollbruchstelle. Ich würde die Lampe mal raus nehmen und ggf. ersetzen, wenn sie eh schon lange drin war und eventuell schon dunkel angelaufen ist.
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
18.11.2005, 07:19
|
#3
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
ja..,
dann erwarte ich doch aber, dass der Blinker aus bleibt, wenn schon das Standlicht defekt geht !
Selbst wenn der Glühfaden sich wieder verschweisst..
Ich kann mir das Leuchten des Blinkers nicht erklären, zumal die Masseverbindung stimmt !
Gruß
N.
|
|
|
18.11.2005, 07:24
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Wenn das Licht auf einer Seite ausfällt dann geht dort der Blinker an. Ist
schon seit Jahren bei vielen BMW Modellen so.
Gruß
Martin
|
|
|
18.11.2005, 07:25
|
#5
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
Echt??
DAS wußt ich nicht, bis jetzt...
DANKE Dir
Gruß N.
|
|
|
18.11.2005, 07:30
|
#6
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Das LKM schaltet auf "Backup". Deshalb sind in den Rückleichten Birnen mit zwei Wendeln verbaut, denn so können diese Birnen die Funktion des Bremslichtes mit übernehmen, falls dieses ausfällt.
Das ist mit so ein kleiner Unterschied zwischen einem BMW und anderen Autos...
Mark
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
|
|
|
18.11.2005, 07:36
|
#7
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Naja...so ein Unterschied ists nun auch nicht  Mein Vectra C hatte das auch. Wurde allerdings etwas anders umgesetzt. In den Rücklichtern waren überall 21-W-Lampen drin. Die Lampen für Rücklicht wurden per Impuls gedimmt. Fiel eine Lampe vom Bremslicht aus, wurde eine Lampe vom Rücklicht beim Bremsen voll angesteuert. Umgekehrt wurde halt bei Ausfall der Lampe für Rücklicht die Lampe vom Bremslicht mit Impuls angesteuert.
Insgesamt sorgen diese "versteckten" Backuplösungen immer wieder für Verwirrung bei den Betroffenen - egal bei welchem Hersteller 
|
|
|
18.11.2005, 07:37
|
#8
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Jou..
Deswegen entfernen einige ihre Standlichtbirnen,
um US-beleuchtung zu haben.
Weils cool aussieht, Standlichtblinker und Nebelfunzeln
Gruß Nick....mit 2 Faden US-Blinker
|
|
|
18.11.2005, 08:06
|
#9
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
Zitat:
Zitat von BlackSeven
....Deshalb sind in den Rückleichten Birnen mit zwei Wendeln verbaut, denn so können diese Birnen die Funktion des Bremslichtes mit übernehmen, falls dieses ausfällt. ...
Mark
|
Quatsch, oder?
Bremslicht ist doch normal 21W und Rücklicht 2x 5W (kein 21/5)
Gut, ich weiß es im Moment nicht besser...
ABER: siehe hier
ich schau heut abend nach...
Gruß
N.
|
|
|
18.11.2005, 08:17
|
#10
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Also in meiner Betriebsanleitung steht nur was von 1x21 für Bremslicht und 2x5 für Rücklicht. Nix mit 5+21 für Rücklicht oder Bremse.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|