


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.11.2005, 16:26
|
#2
|
(Oxford-)Green Devil
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
|
|
|
|
04.11.2005, 07:32
|
#3
|
Gast
|
Danke schön für die Info.
Weiterhin alles Gute
Michael 
|
|
|
06.03.2006, 17:25
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Blaustein
Fahrzeug: 730 D (E38)
|
@ Flexrohr undicht
Hallo montanus12,
ich hoffe Du hast das Problem wieder hinbekommen.
Bei mir hat das rechte Flexrohr ein Loch.
So wie es aussieht, muss ich das ganze hintere Stück der Abgasanlage ersetzen und das ist zeimlich teuer.
Ich überlege ob ich das undichte Rohr einfach raustrennen lasse und ein neues dafür einscheiße. Kann es dabei zu irgendwelchen Probleme kommen? Wie sind deine Erfahrungen?
Hat jemand ein gute Bezugsquelle für ein solches Rohr bzw. vielleicht auch noch eine gebrauchten auspuff rumliegen aus dem man sich dieses Teil raustrennen könnte?
Auch suche eine skizze der Abgasanlage vür eine E38 730 D. Kann mir jemand sagen wo ich so was finde?
vielen dank für Eure Hilfe.
Gruss
mkdblau
|
|
|
06.03.2006, 17:33
|
#6
|
Keine Ahnung, davon viel!
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Hüttisheim
Fahrzeug: BMW E38 735i, BMW E30 325i, Toyota Supra MK III
|
Am Flexrohr wirds kompliziert da kenn ich mich nich so aus! Wahrscheinlich musst dir n neues holen und des alte dann ersetzen, des müsst theoretisch gehn! Beim richtigen Rohr isses natürlich leichter! 
Des gibts bei uns im Autohaus extra als Tauschteil, so viel ich weiss! Also mal ab zum Freundlichen und nach dem Flexrohr fragen! Des wird dann bestimmt net soo teuer!
|
|
|
06.03.2006, 18:14
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von mkdblau
Ich überlege ob ich das undichte Rohr einfach raustrennen lasse und ein neues dafür einscheiße. Kann es dabei zu irgendwelchen Probleme kommen? Wie sind deine Erfahrungen?
|
Wow,
das sind ja neumodische Reparaturtechniken.
Du läßt aber eine Bilderstory daraus machen bitte, das interessiert bestimmt viele, wenn das Reparieren so einfach geht.
Greets
RS744
Geändert von RS744 (06.03.2006 um 18:32 Uhr).
Grund: farbliche Hervorhebung hilft bei der Texterkennung
|
|
|
06.03.2006, 18:17
|
#8
|
Keine Ahnung, davon viel!
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Hüttisheim
Fahrzeug: BMW E38 735i, BMW E30 325i, Toyota Supra MK III
|
Des sind keene neumodischen Reparaturtechniken so Flexrohre gibts zu kaufen die werden einfach stat den alten eingesetzt, da ich jedoch bei Citröen und Peugeot in nem Autohaus arbeite, weiss ich nicht obs dies auch für BMW gibt!
Akso, srry habs versteht 
Geändert von mmathe (07.03.2006 um 12:40 Uhr).
|
|
|
06.03.2006, 20:30
|
#9
|
Doppelvergaser
Registriert seit: 02.07.2003
Ort: Schortens
Fahrzeug: E320CDI T, S211 (05/2003), 520i touring (09/98, LPG/Prins), Kawasaki ZRX 1100
|
Zitat:
Zitat von mkdblau
Ich überlege ob ich das undichte Rohr einfach raustrennen lasse und ein neues dafür einscheiße. Kann es dabei zu irgendwelchen Probleme kommen? Wie sind deine Erfahrungen?
|
Wahrscheinlich mit dem nachfolgenden Verkehr wegen der Geruchsbelästigung
Wohl dem der eine funktionierende AUC hat! 
|
|
|
06.03.2006, 21:15
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von mkdblau
...und ein neues dafür einscheiße. Kann es dabei zu irgendwelchen Probleme kommen...
|
also wenn die scheisse hart genug ist dann passiert nichts ansonsten einfach nochmal anscheissen.
nee spass beiseite ich würd versuchen ob man das auch hinkriegen kann ohne gleich das ganze teil auszutauschen. am besten mal bei einem guten freien werkstattmeister nachfragen. die bei bmw schauen da garnicht sondern tauschen es gegen ein neues aus.
mfg
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|