


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
28.09.2005, 19:17
|
#1
|
Zerfahrener Benutzer
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Montréal, Canada
Fahrzeug: E38 750iA ('94), E30 325iA Cabrio ('90), E36 328iA Cabrio ('94), E23 735i ('86), E32 750iL ('90), 2xE31 850iA ('91), S600C ('95)
|
Zischen am Motor und andere Wehwehchen
Tach!
Folgende Wehwehchen tauchen an meinem E38 750i von 01/1995 auf:
Bei geöffneter Haube im Leerlauf deutlich vernehmbares Zischen an der linken Ansaugbrücke, genauer an der schräg von unten montierten Schraube/Mutter am fahrerseitigen Abschlußdeckel. Dort ist auch ein gewisser Sog zu spüren.
Der Leerlauf liegt bei (per freigeschaltetem BC gemessen) 620 U/min, mit alle paar Sekunden wiederkehrenden, hör- und spürbaren "Ruckern", verbunden mit einem sehr schnell stattfindenden ultrakurzen Drehzahlabfall von ca. 20-50 U/min.
Nach Abstellen des Motors zischt es noch ein paar Sekunden schwächer werdend nach. Das Fahrzeug rußt nicht, qualmt nicht, kein meßbarer Ölverbrauch und auch kein unnormaler Spritverbrauch, Fahrleistungen top und ab 1500 U/min (im Stand) seidenweicher Lauf.
Könnte das eine kaputte Kurbelgehäuseentlüftungsdichtung sein? Oder gibt es andere Möglichkeiten?
Weiterhin frage ich mich:
- ist es normal, daß bei auf "P" stehendem Wählhebel und abgeschlossenem Fahrzeug das orange "P"-Lämpchen permanent leuchtet? Ich meine auch im Innenraum ein ganz leises Summen aus der Mittelkonsole hören zu können.
Der Wählhebel ist manchmal etwas schwergängig, v.a. zwischen "N", "D" und "4" muß man hinsehen, um die genaue Stellung zu treffen.
- Das Handschuhfach plumpst beim Öffnen unsanft herunter. Links befinden sich zwei Gaszüge, rechts ein Fangband. Der dem Beifahrer am nächsten gelegene Gaszug ist handschuhfachseitig ausgebrochen - gibt es da eine Rettungsmöglichkeit? Neu dürfte der Kasten schwierig zu beschaffen und a****teuer sein, außerdem ist er beledert...
- an den Rücklehnen beider Vordersitze befinden sich Taschen, deren untere Scharniere ein- bzw. beidseitig kaputt/gebrochen sind, so daß die Taschen nicht schließen. Wie läßt sich das reparieren?
- Roststelle: an der Unterkante des Kofferraumdeckels überm Nummernschild befindet sich links und rechts des BMW-Logos Rost...ist das eine typische E38-Krankheit, wie z.B. die scheuernden Unterkantenleisten der Türen?
Hatte unser E39 nach 3 Jahren...
- CD-Wechsler im Kofferraum: beim anwählen jeder CD kommt "disc error" - und das bei richtig herum eingelegten Original-CDs.
So, das reicht erst mal an Problemen.
Anregungen sind immer willkommen!
VG
David
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|