


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.09.2005, 14:18
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
|
18" Winterreifen - Möglichkeiten
Ich weiß ich bin etwas früh dran, aber ich benötige dieses Jahr neue Winterreifen.
Jetzt habe ich die Möglichkeit wie die 2 Jahre davor mit 235/50 vorne und hinten zu fahren, was eigentlich nicht eingetragen ist weil ich hinten 9x18" habe.
oder
ich fahre hinten 255/45 im Winter. Hat einer diese Bereifung im Winter?
Was würdet ihr machen?
Gab es nicht mal einen im Forum der gute Kontakte zum Reifenhändler hat? Wenn ja U2U an mich.
Gruß
Steffen
|
|
|
27.09.2005, 18:07
|
#2
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
könnt dir 16" besorgen, dann kannst ihm winter auch wieder "fahren" und kommst vorwärts.
wären die kreuzspeichen
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
|
|
|
27.09.2005, 18:19
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.09.2005
Ort:
Fahrzeug:
|
re
Da habe ich auch noch gleich eine Frage:
Ich fahre im Winter auch 235/50 ZR17 ( vorne/hinten) bin mir jedoch unschlüssig welche Reifen und von welchem Anbieter ich nehmen soll.
reifen-direkt.de hat manchmal günstige Angebote aber gibt es auch noch preiswertere Shops?
|
|
|
27.09.2005, 18:24
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: M3 2011
|
Moin Moin
Also ich fahre im Winter vorn die besagten 235er auf 8mal18 und hinten eben 255 auf 9mal18, quasi wie im Sommer, einziger Unterschied ist die Felge hinten, die ist bei den Sommerrädern 9,5 mal 18.
Reifen ist Pirelli Snowsport 240.
Kann man nur wärmstens empfehlen, 1A Grip und gutes Handling auch im Winter
Gruß aus Hamburg
|
|
|
27.09.2005, 19:32
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
|
@chris
ne ne 16"? Spinnst du
@all
Eintragung ist sowieso kein Problem bei mir.
Wollt halt nur wissen ob ihr 255 für den Winter empfehlen könnt.
Den einzigen Reifen den ich für die Größe 255 gefunden habe war ein Bridgestone Blizzard
Muß mich da nochmal schlau machen
Gruß
Steffen
|
|
|
27.09.2005, 18:22
|
#6
|
Fertigsteller
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
|
Zitat:
Zitat von DMX@S&S-Spezial
Ich weiß ich bin etwas früh dran, aber ich benötige dieses Jahr neue Winterreifen.
Jetzt habe ich die Möglichkeit wie die 2 Jahre davor mit 235/50 vorne und hinten zu fahren, was eigentlich nicht eingetragen ist weil ich hinten 9x18" habe.
oder
ich fahre hinten 255/45 im Winter. Hat einer diese Bereifung im Winter?
Was würdet ihr machen?
Gab es nicht mal einen im Forum der gute Kontakte zum Reifenhändler hat? Wenn ja U2U an mich.
Gruß
Steffen
|
Ich fahre im Winter auch die 235 vorne und hinten auf 9J und hab sie einfach eintragen lassen. Warum lässt du die nicht eintragen und bist alle Probleme los ?
Gruss immeranders
|
|
|
27.09.2005, 21:30
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 03.10.2002
Ort:
Fahrzeug: bis '05 740i, und dann Mercedes E-Klassen ;-)
|
Zitat:
Zitat von immeranders
Ich fahre im Winter auch die 235 vorne und hinten auf 9J und hab sie einfach eintragen lassen. Warum lässt du die nicht eintragen und bist alle Probleme los ?
Gruss immeranders
|
Ich habe hinten auch die 235er eintragen lassen. War kein Problem. Mit 255ern kommst Du doch keinen Berg hoch! (Mit 235ern zwar auch nicht alle, aber zumindest ein paar Hügel mehr).
Schmelli
|
|
|
28.09.2005, 07:34
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
|
Zitat:
Zitat von Schmelli
Ich habe hinten auch die 235er eintragen lassen. War kein Problem. Mit 255ern kommst Du doch keinen Berg hoch! (Mit 235ern zwar auch nicht alle, aber zumindest ein paar Hügel mehr).
Schmelli
|
Hast du die Erfahrung selbst machen können?
Ich glaub auch das ich rundrum wieder 235er besorg.
Gruß
Steffen
|
|
|
04.10.2005, 18:47
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 03.10.2002
Ort:
Fahrzeug: bis '05 740i, und dann Mercedes E-Klassen ;-)
|
Zitat:
Zitat von DMX@S&S-Spezial
Hast du die Erfahrung selbst machen können?
Ich glaub auch das ich rundrum wieder 235er besorg.
Gruß
Steffen
|
Nein, mit 255ern noch nicht. Aber rein rechnerisch hast Du pro cm² Aufstandfläche nochmals 8 % weniger Gewicht.
An dem Berg, an dem ich wohne, bin ich schon öfters mit den 235ern nicht hochgekommen und musste mich jedesmal von allen möglichen Golf I, alten Fiestas usw. überholen lassen. Also lieber etwas schmäler fahren.
Und das positive ist, dass die 235er auf den breiteren Felgen von hinten wie 255er wirken. Die eigentliche Aufstandsfläche ist aber trotzdem schäler.
Für meinen Berg hat mir nun ein Kumpel eine Schneekette zum Aufsprühen (kein Witz!) - SuperGrip von Tonaco - geschenkt. Bin mal gespannt, ob das was bringt.
Schmelli
|
|
|
04.10.2005, 19:02
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW 740i; W107 (SL); L200
|
...also ich fahre im Winter 215er (16") v-max 160km...
mit den Schmalen habe ich gute Erfahrungen gemacht, 160km reicht mir im Winter... Nov. bis Febr.
Viele Grüße
Jürgen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Winterreifen 18" ?
|
derotsoH |
BMW 7er, Modell E38 |
12 |
11.10.2004 14:16 |
|