Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2005, 09:13   #1
Hage4711
Elektro-Bimmer
 
Benutzerbild von Hage4711
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: 740d
Standard Batterie andauernd platt

Hallo zusammen,

ich bräuchte dringend mal Euren Rat bzw. Eure Hilfe bei meinem Batterie-Problem.
Bei meinem E38 Bj.2001 zieht irgend etwas im Ruhezustand unendlich Strom.
Das bedeutet, dass wenn das Auto von Freitag Abend bis Montag morgen steht, ist die Batterie platt. Naja, habe mir ja gleich zusammen mit dem Bimmer eine ADAC-Mitgliedschaft geleistet , aber das ist nicht die dauerhafte Lösung.
Der Händler, bei dem ich zuletzt beim Kundendienst war hat wohl das Siemens-Telefon als einen Verbraucher analysiert. Wenn man das raus genommen hat, dann war wohl (nach dessen Angaben) schon ca. 1A weniger, aber es muss trotzdem noch ca. 1A an anderen Verbrauchern bleiben.

Jetzt habe ich natürlich das leidige Problem heraus zu bekommen, was der böse Verbraucher sein könnte ...
Kann das Auto zum Freundlichen stellen und suchen lassen und mich dann auf die Rechnung freuen

Kann mir jemand von Euch Erfahrungen oder Tipps geben, wie ich am Besten vorgehen soll oder kann mir jemand aus dem Stuttgarter oder Augsburger / Münchner Raum direkt weiter helfen?

Im Test9 bekomme ich brav meine 13,7V beim Fahren, also an der Aufladung der Batterie kann es nicht liegen.

Gruß Harald
Hage4711 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 09:27   #2
Rainer750i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.05.2004
Ort: Mühlheim
Fahrzeug: z.Z. ohne 7er
Standard

Hast Du keine €+ ?

Rainer
Rainer750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 09:54   #3
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Gerne genommen wird immer wieder die Handschuhfachbeleuchtung oder die Kofferraumbeleuchtung die nicht ausgeht, und unbemerkt Strom zapft....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 10:00   #4
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard Jou...

was auch Saft ziehen kann...
den Kofferraum in die Hotelstellung bringen

Naja..den Schlüssel quer abziehen.

Einfachste möglichkeit...
Ein Messgerät (bei Conrad für ein paar euro) zw. dem Minuspol und der Batt.
dazwischen klemmen...und dann die Sicherungen nacheinander herraus ziehen.

Irgendwann zeigt das Messgerät eine geringere spannung an
schon hasste den fehler..

Hast du Hifi umgebaut??? Evt einen Kondensator ohne Remote eingebaut..
der kanns auch sein.

Gruß Nick
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 12:05   #5
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Nur 13,7V beim Fahren? Also bei mir liegt die Spannung beim Fahren so um die 14,2/14,3V.
Wieviel Ah hat Deine Batterie?
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 12:17   #6
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Hage4711
Bei meinem E38 Bj.2001 zieht irgend etwas im Ruhezustand unendlich Strom.
Das bedeutet, dass wenn das Auto von Freitag Abend bis Montag morgen steht, ist die Batterie platt. ...
Jetzt habe ich natürlich das leidige Problem heraus zu bekommen, was der böse Verbraucher sein könnte ...
Kann das Auto zum Freundlichen stellen und suchen lassen und mich dann auf die Rechnung freuen
Kann mir jemand von Euch Erfahrungen oder Tipps geben, wie ich am Besten vorgehen soll
Besorg Dir für 6 - 12 EUR ein Meßgerät, und führe eine Ruhestrommessung durch, unter Ziehen der einzelnen Sicherungen kannst Du den Verbraucherkreis einkreisen.

Wie das genau funktioniert, wurde hier schon oft erklärt:
-> Suchfunktion und "Ruhestrommessung" beschert Dir vergnügliche Lesestunden, anschließend Spaß beim Messen, und erspart einiges an Werkstatt-Rechnung. Nur Mut, und ran.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 12:28   #7
Hage4711
Elektro-Bimmer
 
Benutzerbild von Hage4711
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: 740d
Standard

Zitat:
Zitat von Profiler
Nur 13,7V beim Fahren? Also bei mir liegt die Spannung beim Fahren so um die 14,2/14,3V.
Wieviel Ah hat Deine Batterie?
Ich habe die 110Ah-Batterie original vom Freundlichen
Hage4711 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 12:30   #8
Hage4711
Elektro-Bimmer
 
Benutzerbild von Hage4711
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: 740d
Standard

Zitat:
Zitat von RS744
Suchfunktion und "Ruhestrommessung" beschert Dir vergnügliche Lesestunden
Greets
RS744
Na dann werde ich das wohl mal an einem lauschigen Wochenende machen.
Thermoskanne mit Tee und Klappstuhl ...
Hage4711 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 12:35   #9
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Nur mal so...links im Handschuhfach steckt doch diese aufladbare Handlampe. Wird deren Spannung nach Abschalten der Zündung auch ausgeknipst? Nicht dass die nen kaputten Akku hat und eventuell sogar auf Dauer-An geschaltet ist. Ist nur ne Idee...
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 12:39   #10
Hage4711
Elektro-Bimmer
 
Benutzerbild von Hage4711
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: 740d
Standard

Zitat:
Zitat von RS744
Suchfunktion und "Ruhestrommessung" beschert Dir vergnügliche Lesestunden ...
Greets
RS744
Na so viel wars dann auch wieder nicht . 1 Beitrag: war in 2 Minuten fertig.
Trotzdem Danke für die Tipps. Ich versuche das mal.
Hage4711 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Tür offen...Batterie platt? RadkappeGF BMW 7er, Modell E32 3 26.07.2005 18:15
Elektrik: BlackBull verleiht Flügel, oder wie verhelfe ich meiner Batterie zu einem neuen Leben Erich M. BMW 7er, Modell E38 0 21.06.2005 22:58
Elektrik: Batterie down .... Haarstudio1 BMW 7er, Modell E65/E66 18 04.06.2005 08:20
Batterie leer... Batterie ausgebaut... principe_di_sa BMW 7er, Modell E32 14 07.02.2005 19:48
Ladespannungsregler zum kaufen wo? McIntosh BMW 7er, Modell E32 10 28.07.2004 11:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group