Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38 > E38: Tipps & Tricks



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2005, 20:10   #1
Hi/Low Konverter
 
Benutzerbild von TomS
TomS
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002

Druckbare Version zeigen Jemanden per E-Mail auf dieses Thema hinweisen
TomS TomS ist offline 21.09.2005, 20:10
Bewertung: (0 votes - average)

Mal s.u. zusammengefaßt warum Hi/low Konverter bei Umrüstung der Anlage nicht zu empfehlen sind.

Das gilt hauptsächlich wenn man die Front-/Hecksysteme umbauen möchte und mit einer Amp ansteuern möchte. Bie NUR Sub-Umbau können erfahrungsgemäß viele mit dem kaum höhrbaren Unterschied in diesem Frequenzbereich leben.

Hierzu ist noch zu sagen ,das durch die orginal verlegten Klingeldrähte eine extreme Verbesserung eh nicht zu erreichen ist.
generell 2,5mm² nehmen, nicht weniger. 4mm² oder noch mehr braucht man nur bei heftig bestückten Doorboards/Kickpanels o.ä....

Also, mit den Konvertern ist das so:

Wenn man ein NF-Signal (Audio) am Vorverstärkerausgang abgreift - ist die Sinuswelle eines Audiosignals z.B. bei 5kHz lediglich durch die Vorstufen des Verstäker gelaufen.

Diese "Schaltkreise" haben einen Offset und vor allem verursachen sie eine Verzerrung des Signals. Dieser ist bei einer kleinen Verstärkung durch die Kennlinie der "Transistoren" bedingt, so einstellbar, dass die Verzerrung des Signals sehr gering bleibt.
Nun durchläuft das Signal die Endstufen - hier wird das Signal sehr stark verstärkt - und dadurch zwangsläufig auch ein stärkeres Verzerren (Vergessen wir hierbei mal die Oberwellen und das Aufmodulieren durch eine nicht stabile Bordspannung).

Jemehr du die Endstufe aufregelst desto schlimmer wird es - und das hört man dann auch.

All das wird mit dem Konverter wieder in eine "kleine" Signalspannung runter geteilt (mit all den Verzerrungen) und einer neuen Vorverstärkerstufe zugeführt. und das Spiel beginnt mit einem schlechteren - weil bereits vorverzerrten Signal - aufs neue.

Also ist es immer besser ein Signal am AUX out abgreifen - wenn es geht. Möglich ist das z.B. inzwischen bei allen BM Radios wie sie z.B. im E38 verbaut sind.

Geändert von TomS (24.09.2005 um 20:46 Uhr).
Hits: 4808
Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group