Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2005, 19:36   #1
Erwin
Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
Standard 1 Jahr 750er

Nun ist mein erstes Jahr mit dem 750er E38 rum und ich ziehe nach 10000 km mal eine erste Billanz.

Das Fahrzeug wurde mir von der Stuttgarter BMW-Niederlassung in exzellentem Zustand, 4,5 Jahre alt mit 47000 km gegen 26000 Euro übergeben. Alle relevanten Flüssigkeiten waren gewechselt, neue Batterien, gute Mischbereifung und alle wichtigen und auch unwichtigen Extras hat er (nur das Schiebedach haben sie vergessen).

Eine kleine Unsicherheit bezüglich des geringeren Ladezustands der kleinen Batterie konnte ausgeräumt werden. Diese ist immer ein wenig schwächer geladen, als die große Batterie.

Das leichte Heulgeräusch des Getriebewandlers bei 1000 U/min ist nach Aussage des "freundlichen Meisters meines Vertrauens" im Rahmen der üblichen Tolleranz und hat keine Bedeutung für die Funktion und Lebensdauer.

Ansonsten ist nichts kaputt gegangen, nicht mal ein Birnchen.

Der Verbrauch liegt im Mischbetrieb mit Schwerpunkt "zügigem Stadtverkehr" bei 14,5 l und damit auf dem Niveau des Vorgängers E32 740il. Die Laufruhe, die Straßenlage, der Anzug und der Komfort liegen deutlich über dem E32.

Im Frühjahr 06 kommt die nächste Inspektion II, die ich weitgehend selbst mache. Dann werden auch die Kerzen und die Keilrippenriemen fällig, die ich vom "freundlichen Meister meines Vertrauens" wechseln lasse. Im Herbst 06 ist mit den Bremsen rundum zu rechnen, die ich selbst erneuere.

Ansonsten klopfe ich jetzt auf Holz und hoffen, daß er sich so gut oder noch besser hält, wie mein beiden E32 zuvor.

Erwin
Erwin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was haben die 750er was die anderen 7er nicht haben? Bertl BMW 7er, Modell E38 86 25.01.2008 17:54
Suche 750er E32 trotz Todesfall speedygonzales BMW 7er, allgemein 25 06.10.2005 16:32
Felgen/Reifen: Übersetzung gibt es verschieden beim 750er DD BMW 7er, Modell E38 7 23.05.2005 18:26
750er für ein Jahr... wieviel investieren? Carlo BMW 7er, Modell E32 1 18.02.2004 01:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group