Nun ist mein erstes Jahr mit dem 750er E38 rum und ich ziehe nach 10000 km mal eine erste Billanz.
Das Fahrzeug wurde mir von der Stuttgarter BMW-Niederlassung in exzellentem Zustand, 4,5 Jahre alt mit 47000 km gegen 26000 Euro übergeben. Alle relevanten Flüssigkeiten waren gewechselt, neue Batterien, gute Mischbereifung und alle wichtigen und auch unwichtigen

Extras hat er (nur das Schiebedach haben sie vergessen).
Eine kleine Unsicherheit bezüglich des geringeren Ladezustands der kleinen Batterie konnte ausgeräumt werden. Diese ist immer ein wenig schwächer geladen, als die große Batterie.
Das leichte Heulgeräusch des Getriebewandlers bei 1000 U/min ist nach Aussage des "freundlichen Meisters meines Vertrauens" im Rahmen der üblichen Tolleranz und hat keine Bedeutung für die Funktion und Lebensdauer.
Ansonsten ist nichts kaputt gegangen, nicht mal ein Birnchen.
Der Verbrauch liegt im Mischbetrieb mit Schwerpunkt "zügigem Stadtverkehr" bei 14,5 l und damit auf dem Niveau des Vorgängers E32 740il. Die Laufruhe, die Straßenlage, der Anzug und der Komfort liegen deutlich über dem E32.
Im Frühjahr 06 kommt die nächste Inspektion II, die ich weitgehend selbst mache. Dann werden auch die Kerzen und die Keilrippenriemen fällig, die ich vom "freundlichen Meister meines Vertrauens" wechseln lasse. Im Herbst 06 ist mit den Bremsen rundum zu rechnen, die ich selbst erneuere.
Ansonsten klopfe ich jetzt auf Holz und hoffen, daß er sich so gut oder noch besser hält, wie mein beiden E32 zuvor.
Erwin