Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2003, 15:16   #1
GlaubtMann
Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Baden-Baden
Fahrzeug: BMW 740iA E38
Standard 520i vs 740i

Ich denke nicht, daß ich der grosse Techniker bin ... aber als mir die Tage, ein Mechaniker
erzählen wollte, daß ein 520 i 24 V mein 740i V8 32 V platt machen würde ... musste ich mir schon einen Eimer holen um mich net anzupinkeln, vor Lachen.

Sry, kann ich mir absolut net vorstellen. Warum kauf ich mir dann ein 4.0 V8 wenns ein 2.0 V6 auch bringen würde ? BMW baut die Dinger doch net zum Spaß .. Warum gibts dann V8 , V 12 Motoren ?

Der einzigste Vorteil, den ich hätte, daß ich an der Tanke sagen kann .. hab einen V8 ?
Sry, aber das finde ich doch fast schon so, als währe da jmd einversüchtig.. ( Der Höllenmechaniker fährt nebenbei einen Golf II GTI )
GlaubtMann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2003, 15:39   #2
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Nee, nee, nee, was hat der Typ denn da für einen Schas erzählt


Vor meinem ersten 740iger hatte ich auch einen 520 (E34), kein Vergleich.
Der 520 brauchte so ab 160 eine Ewigkeit, bis er mal auf 200-210 war. Der V8 hingegen, mit Leichtigkeit komme ich an die 250er-Begrenzung . Mit dem 520 hingegen war ich froh, wenn ich 220 erreicht habe.

Also da scheint der Mechaniker aber wirklich im Vollrausch gewesen zu sein, oder


PS: An der Tanke ist der Unterschied auch nicht so übermäßig. Mit dem 520 hatte ich damals so um die 10-10,5 Liter gebraucht. Mit meinem jetzigen 740 bin ich bei "normaler" Fahrweise auch "nur" bei 11-11,5 Liter.


Grüße

7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2003, 15:40   #3
Holgi M60 V8
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Holgi M60 V8
 
Registriert seit: 01.10.2002
Ort: Bocholt
Fahrzeug: Ready for Take Off ;-)
Standard 520i vs 740i

Mach in Zukunft einen bogen um den "Höllenmechaniker"

Viel ahnung scheint der nicht zu haben.

Gruß Holger
__________________
Gruß Holger
Holgi M60 V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2003, 15:48   #4
GlaubtMann
Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Baden-Baden
Fahrzeug: BMW 740iA E38
Standard

Wenn ich mir den Mechaniker so anschaue... kann er net ganz so dumm sein ... hat schon einiges bewerkstelligt ..
Aber ich glaube er ist einfach nur neidisch, das er einen Golf II fahren muss und seine Frau so schwer, wie mein BMW ist.


Aber mal ernsthaft .. meinte er ggf. nur im Anzug ? ... Das könnte doch sein .. oder ?
GlaubtMann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2003, 15:54   #5
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

"Frau so schwer wie mein BMW"


Nee, also auch im Anzug, ist der 740er ganz anders. Kein Vergleich zu einem 520.

Welchen 5er meinte er denn eigentlich? E34 oder E39??
Kann sein, dass der E39 im Anzug vielleicht etwas besser ist, wobei die Motorisierung ist ja gleich geblieben, dürfte also auch kein so großer Unterschied zwischen E34 und E39 sein.


Grüße

7er Fan

[Bearbeitet am 15.6.2003 um 16:12 von 7er Fan]
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2003, 16:10   #6
GlaubtMann
Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Baden-Baden
Fahrzeug: BMW 740iA E38
Standard

Hab da garnicht mehr, weiter nach gehackt.

Angefangen hats damit, daß mein 740er .. eigentlich net der beste ist .. der 730 oder 735 währe eigentlich der beste, der 7er Serie .... und nachdem ich dazu eigetnlich net viel gesagt habe.. kam er dann mit der 520er Story.
GlaubtMann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2003, 16:15   #7
Daniel W
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Daniel W
 
Registriert seit: 26.04.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E38 740d
Standard

Die hohen Trauben sauer reden.

Mehr fällt mir dazu nicht ein.



Gruss
Daniel
Daniel W ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2003, 17:21   #8
Patrick
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 xDrive60
Standard

das ist das gleiche machtspiel wie wenn ich mit dem schnitzer ( V8 315 PS ) an der ampel stehe und ein E36 ( 328 ) steht neben mir und wor drücken... sicher, die ersten 2 -3 meter kommt er besser weg, da er nunmal nur 6 pötte, ich hingegen 8 pötte füllen muss, aber sobald er seine 3 000 umis hat kommt ein URSCHREI aus dem schnitzer enttop und weg bin ich...

grüße

p.s.: was raucht deine schrauber??
Patrick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2003, 18:29   #9
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

Hi !

Ich muss mich gleich übergeben, wenn ich so einen Schmarrn höre.

Komisch, es gibt immer wieder Leute in diesem Forum, die einen derartigen
Blödsinn verzapfen, dass einem schlecht wird !!!

Ein 735i läuft 260 km/h....
Ein TDI ist schneller als ein Porsche...
Und jetzt auch noch ein 520i ist schneller, besser als ein 740i ???

Ja spinnen denn jetzt alle

@ Glaubtmann.
Schau mal in die technischen Daten Deines 740er, oder 735er oder sonst was, und dann
schau mal rüber zum 520...

Da sind Welten dazwischen, egal ob in der Beschleunigung, in der Endgeschwindigkeit oder im
Durchzug.

Schönen Gruß,
Elmar
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2003, 18:59   #10
Samir
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

hi erstma,

naja also zum 520 E39 muss man aber auch sagen das der motor in den neueren baujahren ;ich glaub ab 2000; kein wirklicher 2.0 V6 ist sondern da werkelt ein 2.2 od. 2.3 V6 und der leistet ca. 170 PS. Das gilt auch für die anderen modelle wie den 1.8 der hat nämlich sage und schreibe 140PS soweit ich weiss.

Das alles soll aber mal nix heissen dein 4.0 V8 ist allerhöchstens untenraus etwas schwerfälliger als ein neuer E39 weil dein auto 2t wiegt, aber wenn er läuft dann läufter.....auf der autobahn sieht der niemals Land gegen dich kannste vergessen dein motor ist fast doppelt so groß wie seiner und V8 will schon was heissen ..... der typ hat dich echt nur dummgelabert :cool:

mfg samir

[Bearbeitet am 15.6.2003 um 19:22 von Samir]

[Bearbeitet am 15.6.2003 um 19:22 von Samir]
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 740i 1999 ISO BMW 7er, Modell E38 3 12.05.2004 17:46
Kauf 740i 4,0 od. 740i 4,4 ?? Unterschiede ?? Ralph735iA BMW 7er, Modell E38 17 11.11.2003 15:52
Eine Bitte an alle 740i E38 Besitzer EHE007 BMW 7er, Modell E38 0 12.08.2002 12:20
Automatikgetriebe bei 740i Willi BMW 7er, Modell E32 8 16.07.2002 09:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group