Hallo,
habe gestern mein gutes Stück vom Freundlichen geholt.
Nach diversen Werkstattaufenthalten hat es nun endlich nach 2 Jahren geklappt, das meine Lenksäule nicht mehr klappert.
Es wurden hierfür diverse Aktionen vom Freundlichen unternommen.
1. Besuch : nuer Schleifring (ohne Erfolg)
2. Besuch : neue Lenksäule komplett (ohne Erfolg)
3. Besuch : erneut Wechseln der Lenksäule inkl. Schleifring und Lenkkopflager
(endlich kein Klappern mehr)
Die erste Lenksäule,welche gewechselt wurde, war nicht genau ausjustiert, somit ging die Lenkung schwerer und der Schleifring scheuerte sich ab.
Nun ist alles in bester Ordnung und die Servo fühlt sich auch an wie eine Servo und das Klappern ist auch endlich weg.
Was mein Navi betrifft (müsste das MK 2) sein, so habe ich in letzter Zeit immer Probs damit gehabt. Hier ein paar Auszüge:
- Bildschirm dunkel
- grobe Pixelung (sah aus wie DOS)
- hin und wieder wurden keine Werte im Bordcomputer angezeigt
(z.B. Verbrauch war weg oder Außentemp. etc.)
- Meldung: keine CD im Rechner
Das Navi hat immer gearbeitet, auch wenn die Zündung aus war.
Wenn ich mit der Fernbed. den Kofferraum geöfffnet habe, auch nach längerer Standzeit, fing der Rechner sofort an zu arbeiten und zu klackern.
Meistens hat er die CD rausgeschmissen etc.
Nun wurde das Navi beim freundlichen repariert und es funktioniert wieder.
Meine Frage an Euch ist folgende:
Brennen bei Euch auch beide Lämpchen am Rechner (Betrieb und CD in) bei ausgeschalteter Zündung, wenn Ihr den Kofferraum mit der Fernbed. geöffnet habt, oder ist das nach wie vor ein Fehler!?
Grüße aus Dreieich
dukemm
