Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2005, 06:53   #1
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard Wieviele Umdrehungen pro minute sind optimal?

Hallo,

fahre inen schalter und fahre den wagen ziemlich ruhig und gechillt,

also schalte immer sehr früh hoch,

habe nun eine frage mit wieviel umdrehungen pro minute sollte der v8 (730i) gefahren werden was ist optimal?

habe irgendwo mal gehört dass zu wenig umdrehungen (circa 1000) auch schlecht sein sollen.

was ist also für verbrauch/verschleiss am besten für den motor?

zwischen welche drehzahlbereichen sollte ich am besten fahren?

danke im voraus.

mfg
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2005, 07:04   #2
MikeLorey
BERLINER!!!
 
Benutzerbild von MikeLorey
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: e39
Standard

Hmm, wenn jetzt gesagt wird bei 5000 rpm, fährst du dann durch die Stadt im 1. Gang?!?!?!
__________________
Ketten raus, Kragen hoch [Bass Sultan Hengzt]

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ALL EYES ON ME

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mein Blog
MikeLorey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2005, 07:19   #3
Merlin
Cruiser
 
Benutzerbild von Merlin
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
Standard

Das optimale Drehzahlniveau hängt von den Bedingungen ab.
1.000 U/min sind z.B. zum Gleiten auf gerader Ebene ohne Anstieg und Gefälle mit Teilgas durchaus in Ordnung. Bei starker Steigung, oder Gefälle, wäre es z.B. zu untertourig.

Gruß
Merlin
__________________
Auge um Auge macht die Welt blind.
(Mahatma Gandhi)
Merlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2005, 17:53   #4
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von MikeLorey
Hmm, wenn jetzt gesagt wird bei 5000 rpm, fährst du dann durch die Stadt im 1. Gang?!?!?!
so ein kommentar konntest du dir echt schenken.

meine frage war an leute gedacht die sich da vielleicht auskennen und dann sagen können in welchem bereich der verschleiss bzw. der verbrauch für den motor am besten ist, da der v8 so ziemlich jede drehzahl schluckt ich mir aber gedacht habe dass zu wenig umdrehungen vielkleicht schlecht sein könnten.
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2005, 18:30   #5
AlexanderStuttgart
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von AlexanderStuttgart
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01
Standard 1500 - 3500 Upm

wenn du bei 3000-3500 schaltest, hast du einen guten Drehmomentanschluss im nächsten Gang - unter 1500 UPM würde ich unter Last nie fahren, denn das fördert den VErschleiss der Kolbenhemden.

Über 4000 würde ich zumindest vom Gesichtspunkt der Wirtschaftlichkeit auch nicht fahren - da liegt übrigens das beste Drehmoment an.

Grüße
AlexanderStuttgart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2005, 18:43   #6
rengier
komme ohne Turbos aus
 
Benutzerbild von rengier
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
Standard

Also wenn ich ruhig gleiten will (Stadt 60-70Km/H) mit minimalem beschleunigen, dann Schalte ich im Boxster (Benzin 2.7, 5 Gang) so um die 2500 u/min bis ich mit etwas mehr als 1600/1700 u/min fahre. Beim Beschleunigen natürlich runterschalten...

Beim 320 (Diesel 2.0, 5 Gang) ist das auch etwa 2000 u/min und er läuft dann bei ca. 1500 u/min ruhig (drunter brummelt der ein wenig).

Der 740 (Benzin) ist Automatik und schaltet selber ...wenn mann aber selber "Schaltet" (Beim Beschleunigen den Fuss vom Gas) da geht er so bei 2000 u/min in den nächsten Gang. Gleiten bei ca 1100 U/min

FAZIT: Je höher der Drehmoment, desto früher kann man schalten und bei etwas niedriger Drehzahl gleiten...
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)

"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"

"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
rengier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW Traffic Pro und MID RoadRunner BMW 7er, Modell E38 12 07.06.2004 01:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group