Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2005, 23:38   #1
h41
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard Klicken/Ticken von Klimaautomatik u. Heulgeräusch

Guten Tag liebe Forumsmitglieder,

habe mich neu angemeldet hier, da ich seit letzter Woche einen 750i fahre.

Beim Kauf haben mir viele Beiträge hier geholfen, dafür nochmals danke.

Ich habe leider dennoch nach dem Kauf 2 Unstimmigkeiten festgestellt, die ich im Folgenden kurz beschreibe. Evtl. weiß einer, ob es gar keine Systemfehler sind bzw, welche Maßnahmen zu ergreifen sind.

1.) Ich habe häufiger beim Fahren in unregelmäßigen Abständen ein Klickgeräusch aus dem Bereich der Klimaanlage, genau wie ein Mausklick. Der Händler sagte, dies sei normal. Ich empfinde es als ein wenig störend, zumal, da mein 535i mit Klimatisierungsautomatik solche Geräusche nie produziert.

2.) Schon viel hier gelesen habe ich zum Jaulen/Heulgeräusch bei 1000-1500 Rpm. Jedoch scheint mir, dass keiner eine richtige Lösung gefunden hat. Gibt es mittlerweile Neuigkeiten hierzu?

Ich würde mich über etwaige Antworten freuen, vielen Dank
h41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2005, 00:23   #2
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

werden wohl die stellmotoren sein , schau mal in den Threads von Wölfi rein .
vieleicht ist es das.
übrigen herzlichen Glückwunsch zum Baby
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie

( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.

"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2005, 00:37   #3
h41
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo GSX,

die Beiträge von Wölfi konnten mir nicht helfen, habe eine Themenusersuche nach Wölfi gestartet. Mein Klimateil klickt unregelmäßig, manchmal selten, manchmal im alle paar Sekunden, scheint sich auch um 2 oder 3 verschiedene Geräusche zu handeln.

Irgendwelche Ideen zum lauteren Windgeräusch/Heulen im niederen Drehzahlbereich? Im Stadtverkehr schaltet er in den 5. bei 50 km/h und läuft dann bei genau 1000 rpm, mitten im Heulbereich

Bevor ich zu BMW gehe und die mir alles Mögliche in Rechnung stellen wollen, hat noch einer eine Idee zu den 2 Problemen?
h41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2005, 10:53   #4
TheDriver
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: Hamm
Fahrzeug: 740 (E38)
Standard Klima

Hallo H41,
das Problem mit den Heul-Geräuschen bei ca. 1000 UpM hatte ich auch. Kam bei mir vom Expansions-Ventil. Nach Neubefüllung des Kältemittels (es fehlten 150 Gramm) war alles in Ordnung.
TheDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2005, 13:50   #5
h41
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Driver,

vielen Dank für den Tip. Werde das sofort nächste Woche so machen lassen.

Zum Klimaanlagen-Geräusch: Handelt es sich eher um ein Problem der Stellmotoren oder ist dies ein zu lautes Heizventil-Geräusch?
h41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2005, 23:08   #6
h41
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Mein BMW-Meister konnte das Heulen nicht lokalisieren. Die Idee mit dem Expansionsventil hielt er für falsch, da das Geräusch auch bei ausgeschalteter Klimaanlage und Belüftung auftritt.

Auch die Klimaanlage sagt ihm nichts. Das ständige Gegluckse und Geklacker nervt extrem, hätte mir den 750er nicht zulegen dürfen

Kennt keiner eine Lösung?

bitte...
h41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2005, 12:06   #7
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Was mich da jetzt mal bzgl. Heulgeräusch interessiert:

spürst Du, ob die Kühlwirkung vor/während/nach dem Heulgeräusch nachlässt oder besonders gut zunimmt? Wann ist im und kurz über dem Drehzahlbereich die Kühlung vorhanden oder lässt nach?
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2005, 15:14   #8
h41
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo,

ich kann keine Klimaunterschiede merken vor/während/nach dem Geräusch.
h41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2005, 15:55   #9
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Das Heulgeräusch habe ich auch, ich vermute auch etwas zu wenig Kältemittel in der Klimaanlage, allerdings tritt es bei mir nur auf, wenn die Klimaanlage ausgeschaltet ist, und die Lüftung auf volle Leistung steht...

Das Klackern hat bei meinem letzten E38 die Werkstatt in gleichem Zug mit dem Wechsel des Klimabedienteils beseitigt, was die da genau gemacht haben, weiss ich allerdings nicht mehr.

Ich habe im jetzigen E38 auch wieder das Problem, Klackern der Stellmotoren, Glucksen etc.

Leider konnte ich das bisher auch nicht beseitigen...es nervt teils schon, und ist auch eines Autos in dieser Preisklasse nicht würdig.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2005, 16:33   #10
h41
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Heulgeräusch bei mir unabhängig von Klimaeinstellungen. Auch bei komplett ausgeschalteter Anlage.

Mittwoch Termin bei BMW, vlt. kann ich was neues berichten dann.
h41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Flackern Klimaautomatik dragon76 BMW 7er, Modell E38 5 30.07.2005 09:41
Klimaautomatik - Luftverteilung Don Pedro BMW 7er, Modell E38 0 15.07.2005 00:02
Klimaautomatik - Wieviel warme Luft kommt bei euch ... ??? mr5 BMW 7er, Modell E32 18 25.11.2003 20:29
Klimaautomatik spinnt RoadRunner BMW 7er, Modell E32 7 01.08.2002 12:36
Klimaautomatik Display auch als Ersatz einsetzbar für Klimaanlage-Bedienteil (ohne Automatik)? pelo BMW 7er, Modell E38 1 30.07.2002 17:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group