Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2005, 11:56   #1
cecotto505
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von cecotto505
 
Registriert seit: 29.06.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 735i E38, E30 M3
Frage Anderes Radio im e38?

tach zusammen. hab den leichten fehler gemacht mir einen e38 ohne navi und cd zu kaufen. jetzt grinst mich die ganze zeit dieses hässliche kassettenradio an.
kann man den radio rauswerfen und einfach einen anderen rein machen? oder brauche ich ne blende? wie arbeitet er mit dem BC teil zusammen? (mid) und mit dem lenkrad? gibt es adapter für normale mp3 radios? wie funktioniert eigentlich die ganze Radio geschichte im e38? was hängt da alles dran?
Bin verwirrt...
__________________
Schon mein Kinderwagen war 2x so groß wie der der anderen Kinder!
cecotto505 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 11:59   #2
MatthiasHSK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
Standard

Moin!
Moment, verstehe ich dich jetzt falsch? Vor dem Radiokasettenteil ist doch eine (aufklapbare) Holzverblendung, die meiner Meinung nach super aussieht.

Gruß,
Mattes
MatthiasHSK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 14:25   #3
Moonwalker71
Nicht mehr ganz Neu
 
Benutzerbild von Moonwalker71
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Deggendorf
Fahrzeug: BMW 730i (E38)
Standard

Hallo,

also ich habe auch den BMW normalo Radio in meinem Bimmer und den 6fach Wechselr im Kofferraum. Ich habe immer die Blende zu, da das durchgehnde Holz besser aussieht.

Wenn Du den Radio wechseln willst, sollte das kein Problem sein (Schacht hat Standardgrösse). Mein Bruder hat in seinem Bimmer einen MP3 Radio eingebaut. Wenn der Radio "Fernbedienung" unterstützt musst Dir evtl nur noch einen Adapter kaufen ansonsten sind die Tasten am Lenkrad einfach ohne Funktion (zumindest beim Bimmer von meinem Bruder)

Gruss Sascha
__________________
Ich kann Allem wiederstehen, nur der Versuchung nicht.

Alle reden vom 3 Liter Auto. Ich rede nicht davon, ich habe eins. BMW 730 iA
Moonwalker71 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 15:17   #4
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Die ganze Radioanlage im E38 ist recht umständlich, wenn auch nicht besonders hochwertig.
Das Cassettenteil ist gleichzeitig Radio, und hat im Heck einen separaten Verstärker.
Die Frequenz wird im MID angezeigt, Lenkradfernbedienung ist vorhanden.
Wenn nun das DIN Cassettenteil ausgetauscht wird, so gibt es für einige Becker Radios Adapter von wegen MFL.
Was andere Radios angeht, wäre es mir neu, wenn es universelle Adapter fürs MFL geben würde, die Funktion fällt dann IMHO weg.

Du kannst ansonsten jedes beliebige DIN Radio mit einem entsprechenden Adapter auf den BMW Stecker anschliessen und einbauen.
Mit dem BC arbeitet das gar nicht zusammen, das MID wird in diesem Falle nicht zur Radioanzeige genutzt, sondern das Radioeigene Display.

Solltest Du einen Original CD-Wechsler besitzen, kannst Du den in Zuge der Umbauaktion vermutlich in die Tonne kloppen.

Ich rate in dem Zuge jedoch zu besseren 13er Lautsprechern in den Türen, sowie einer hochwertigen 4-Kanal Endstufe und evtl. einem Subwoofereinbau.

Dann klappts auch mit dem guten Sound und der guten Optik...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 17:37   #5
wolfg1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wolfg1
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: Burscheid
Fahrzeug: 740i e38 Schalter
Standard

...am einfachsten wär ein navi-radio einbauen und nen aktiv-würfel in den Kofferraum.

Grüße
Wolfg.
wolfg1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 18:00   #6
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Bedingt durch die recht kleine Skisack-Öffnung reicht ein Aktivwürfel nicht für wirklich guten Klang aus.
Habe selber einige Varianten durch, und am besten sind

a) 2 grosse Subs in einem Gehäuse mit mindestens 500 Watt Endstufe,
oder

b) ein guter Free Air Sub (z.B. Alpine) auch mit gut Druck dahinter

Alles, was weniger leistet bringt kein wirklich gutes Klangbild.
Habe lange dran rumgedoktert mit dem Aktiv-Sub, kostet mehr als ein guter Free Air incl. Endstufe und kann weniger.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 18:18   #7
Excalibur
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Excalibur
 
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Erfurt
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Die ganze Radioanlage im E38 ist recht umständlich, wenn auch nicht besonders hochwertig.
*räusper*

Ja und nein!

Umständlich kann man noch unterschreiben, wegen der Anbindung an den i-bus, die so nette Sachen wie Bedienung übers MFL erst möglich macht. Wer es "einfach" haben will, kann irgendein DIN-Gerät einbauen und es so bedienen, wie es konzipiert wurde - am Radio.

Die Wertigkeit der Anlage im E38 hat gemessen am Entwicklungszeitpunkt eigentlich nur ein Problem: die "Lautsprecher". Die Technik an sich (Frequenzgang, Doppeltuner, DSP, integrierte Bedienung usw) ist für ein 15 Jahre altes System einfach nur top! Sicher hält das nicht mit aktuellen hochwertigen Anlagen mit. Wenn ich mir aber ansehe, was zu diesem Zeitpunkt bei der Konkurrenz verbaut wurde, bin ich froh, BMW zu hören.

Nur mal so am Rande bemerkt...


Gruß aus der Mitte
Dirk
Excalibur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 18:28   #8
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

hallo,

gegen welcher 13er-LS sollte man denn die jetzigen im e38 mit dsp bj. 97
umtauschen?

danke für antwort

grüsse
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 19:04   #9
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von M3-Cabrio
hallo,

gegen welcher 13er-LS sollte man denn die jetzigen im e38 mit dsp bj. 97
umtauschen?

danke für antwort

grüsse
Also wenn Du NUR die LS tauschen willst nimm irgendwas vom Flohmarkt, es gibt aktuell nix schlechteres als die orginal Nokia Tröten.

Bau Dir 300€ High-End LS ein und Du wirst ziemlich enttäuscht sein da kaum ein Unterschied zu höhren.

Da mußt Du schon eine Materialschlacht anfangen und Endstufe und neue Kabel etc. in den Kampf werfen...
Eigentlich ist das DSP vom Klang völlig ok, noch ein Sub dran und dat reicht schon für halbwegs laute Mugge höhren.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 19:26   #10
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Excalibur
*räusper*

Ja und nein!

Umständlich kann man noch unterschreiben, wegen der Anbindung an den i-bus, die so nette Sachen wie Bedienung übers MFL erst möglich macht. Wer es "einfach" haben will, kann irgendein DIN-Gerät einbauen und es so bedienen, wie es konzipiert wurde - am Radio.

Die Wertigkeit der Anlage im E38 hat gemessen am Entwicklungszeitpunkt eigentlich nur ein Problem: die "Lautsprecher". Die Technik an sich (Frequenzgang, Doppeltuner, DSP, integrierte Bedienung usw) ist für ein 15 Jahre altes System einfach nur top! Sicher hält das nicht mit aktuellen hochwertigen Anlagen mit. Wenn ich mir aber ansehe, was zu diesem Zeitpunkt bei der Konkurrenz verbaut wurde, bin ich froh, BMW zu hören.

Nur mal so am Rande bemerkt...


Gruß aus der Mitte
Dirk
Ja sischer dat!

Nur ging ich bei der Beschreibung nicht davon aus, dass der Fragesteller sich eine 15 Jahre alte Anlage verbauen möchte.
Und vom aktuellen Standard her, ist die Original BMW Anlage einfach komplett veraltet, jeder Golf klingt da serienmäßig besser.

Was die 13er angeht, so habe ich mich aus den von TomS genannten Gründen für recht preiswerte Ground Zero Speaker entschieden, die reichen zum nachbessern wirklich komplett aus.

Wirkliche Besserung brachte eine neue 4 Kanal Endstufe nebst einer 2 Kanal Endstufe samt Sub.
Jetzt bin ich zufrieden, alles andere was noch fehlt ist Feintuning....
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Pfeifen im Radio tntx BMW 7er, Modell E32 17 01.03.2009 18:24
Elektrik: Neues Radio problem mit Antennenstecker anthauri BMW 7er, Modell E38 5 01.08.2005 17:15
Elektrik: Frage zu Radio jensputzier BMW 7er, Modell E65/E66 1 09.11.2004 13:40
Nachrüstung von DSP bei einem E38 mit Navi + TV und Radio Pr Jogi1301 BMW 7er, Modell E38 9 05.12.2003 07:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group