Hallo Gandi,
für mich ist das alles "Entscheidende" die PROBEFAHRT!!!
Wenn sich das Auto gut "anfühlt", dann darf auch der Bauch entscheiden!
Ich habe meinen 728i auch aus dem Bauch heraus gekauft.
Und ich habe jede Menge Spass mit dem "Dicken".
Nach rund 10 Jahren Erfahrung mit 5ern (E34, 520i, EZ 88 + dem von meiner Frau EZ 90) und den typischen "Schwachpunkten", kann ich nur zu einem E38 raten!
Allerdings ist es "blöd", das das Scheckheft nicht mehr vorhanden ist!
Mein E38 hat eine einwandfreie Historie! 2 Vorbesitzer (1. war BMW selbst!

, 2. war ein älterer Herr, Jg 35!, der auch alle Inspektionen bei BMW gemacht hat!!

)
Das einzige was ich, auf Grund der Meinungen hier, auch noch machen werde, ist ein Wechsel des Getriebeöls (direkt bei ZF in Friedrichshafen, da nur 70km weit weg!)!
Da der Wagen von "Privat" ist, würde ich den Preis auch als zu hoch empfinden, denn meiner (E38, 728iA, 207Tkm, Vollausstattung) hat bei einem BMW-Händler (mit 2! J. Gebrauchtwagen-Garantie) noch 7000,-€ gekostet.
Der einzige Mangel bei meinem sind die "Pixelfehler" unter dem Tacho!
Aber dafür gibt es ja "M8-Enzo", der anscheinend alles wieder hinbekommt (bin dabei einen Termin zu machen).
Sei Dir aber über die "Folgekosten" im klaren!!
Der "Dicke" braucht Pflege! Und, zum Beispiel die Reifen, sind nicht gerade billig!!
Als "alter" 5er-Freak (E34) bin ich allerdings von der grundsätzlichen Qualität, vor allem der älteren BMW-Baureihen, überzeugt!!!
Wenn alles klappt, werde ich mienen "Dicken" jedenfalls wieder fahren, bis das der TÜV uns scheidet (2015!?!?)!
Gruß,
Holger