Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2005, 20:51   #1
Marantzpaul
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38 740i
Standard Haben die Fensterheber ein Verfallsdatum?

Hallo zusammen,

habt ihr auch die Erfahrung, daß die Fensterheber schon nach relativ kurzer Zeit kaputt gehen?
Auf der Fahrerseite wurde bei meinem der Fenstheber im Oktober 2003 wegen einem Defekt gewechselt, heute war es schon wieder soweit, wie gehabt ein fürchterliches Knirschen, daß wars.
Habe gleich bei BMW angerufen, die haben sogar ohne Androhung erklärt, daß das auf Garantie gemacht wird.
Habt ihr denn ähnliche Erfahrung mit der kurzen Haltbarkeit?
Ich muß lediglich täglich, wenn ich zu meinem Arbeitsplatz fahre, die Scheibe herunter lassen, um meine Ausweis an das Lesegerät zu halten.

Gruß Dieter
Marantzpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2005, 21:49   #2
C.K.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von C.K.
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
Standard

Lasse meine Scheiben auch öffters runter.
Bisher noch nichts gewesen (BJ 96)!

Gruß, C.K.
C.K. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2005, 22:01   #3
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

....Fahrer und Beifahrerseite gewechselt.... bei 180.000 und 190.000 KM...

...bemüh bitte mal die Suche irgendjemand hier hat die Dinger auch schon für kleines Geld reparieren lassen ohne alle auszutauschen.... (Fran3250?)
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2005, 08:30   #4
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Stimmt. Das war ich. Allerdings war die Reparatur nicht sehr haltbar, weil das Drahtseil schon zu sehr beschädigt war und nicht mehr in der Führung blieb. Wenn das nicht der Fall ist, kann man sich zerbröselte Umlenkrollen beim Schlosser neu anfertigen lassen.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2006, 20:42   #5
Ralph260260
† 31.07.2017
 
Benutzerbild von Ralph260260
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
Frage Zerbröselte Umlenkrollen am Motor oder Unten

Zitat:
Zitat von Franz3250
Stimmt. Das war ich. Allerdings war die Reparatur nicht sehr haltbar, weil das Drahtseil schon zu sehr beschädigt war und nicht mehr in der Führung blieb. Wenn das nicht der Fall ist, kann man sich zerbröselte Umlenkrollen beim Schlosser neu anfertigen lassen.

Gruss
Franz
Servus Franz, servus Forum,

seit heute habe ich ein schön "greisliges" Geräusch, wenn ich den Fensterheber hinten rechts betätigen möchte und die Scheibe steht halb offen - oder zu. Mir ist schon gestern aufgefallen - das die Scheibe bei Komfortschließen als letzte zäh hoch gefahren ist.

Man hört ziemlich genau das scheinbar am Motor das Stahlseil "knackst" - die Scheibe bewegt sich nicht mehr . Um das Fenster für die morgige Fahrt zur Oma nach Hersbruck zu schließen habe ich das Stahlseil an der Umlenkrolle (in der Tür unten) ausgehängt und die Scheibe von Hand nach oben geschoben.
Die Schallschutzverkleidung der Türe hab ich noch nicht ganz entfernt - wollte den Airbag etc. noch nicht ausbauen.

Ist am Antriebsmotor auch noch eine Umlenkrolle - hat jemand evtl. ein Detailfoto - damit ich weiß was auf mich zukommt. Würde den Antrieb natürlich gerne selbst instand setzen. Und einen guten Bekannten der mir eine Rolle etc. drehen könnte hab ich auch. Oder was geht an dem Antrieb genau kaputt? evtl. ein Zahnrad?

Danke für die Antworten - Suchfuntktion wurde bemüht- leider waren keine Bilder zu sehen
__________________
Liebe Grüße

Ralph


LPG-VerbrauchExterner Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Ralph260260 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2006, 22:17   #6
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hmmm...


Das VerFalls-Datum ist dann erreicht, wenn die Scheiben runterfallen...

Sorry...Konnt´s nicht lassen..

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2006, 09:34   #7
Ralph260260
† 31.07.2017
 
Benutzerbild von Ralph260260
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
Frage Bitte helft mir

Zitat:
Zitat von knuffel
Hmmm...


Das VerFalls-Datum ist dann erreicht, wenn die Scheiben runterfallen...

Sorry...Konnt´s nicht lassen..

Gruß
Knuffel

Hallo Forum,

Bitte helft mir - gibt es keine sinnigeren Beträge - als den von Knuffel - z.B: mit Fotos und evtl. Reparaturverlauf - oder hatt der größte Teil von Euch - einfach € 230,-- auf den Tisch gelegt und gewechselt?

Dafür das evtl. nur eine Rolle gebrochen ist?

Ich fahr seit gestern mit einer mit Pappe gegen das Runterfallen gesicherte Seitenscheibe (hinten rechts) rum - und würde den Zustand gerne ändern.

Im T*S habe ich gelesen - daß zum Fensterheber Ausbau - auch die Scheibe raus muss - dann kann ich aber nicht mehr adhoc vom Hof reiten (was ich aber oft muss). Also müsste ich schon vorher wissen - was mich im Detail erwartet - bevor ich alles auseinander baue.

Danke schon jetzt - für sinnige Antworten
Ralph260260 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2006, 09:45   #8
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Also der erhöhte Verschleiß - kommt angeblich daher wenn man bei nicht ganz geschlossenem Fenster die Tür häufig öffnet und schließt - eher schließt. Das tut der Fensterhebertechnik nicht allzu gut.

Deshalb immer die Scheibe erst ganz schließen und dann die Tür bewegen - peinlich für BMW und gesparten Produktionskosten - aber wahr.

Anleitungen zur Demontage Interner Link) hier

und Interner Link) hier

Hoffe das hilft ein bisschen.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2006, 10:16   #9
Ralph260260
† 31.07.2017
 
Benutzerbild von Ralph260260
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
Frage

Halo JPM,

Danke für die rasche und informative Antwort - bei dem ersten Link fehlen leider die Fotos - sehe nur rote x's.

Hatt einer evtl. diesen Betrag mal auf seinen PC kopiert und hat die Bilder noch?
Ralph260260 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2006, 10:55   #10
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Schicke "Kabak" (Der Ersteller des Threads bzw. der Anleitung) eine U2U - vielleicht hat er noch die Bilder bzw Anleitung.

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fensterheber bringt mich noch zur Weißglut 727tx BMW 7er, Modell E32 3 03.07.2005 14:20
Suche Fensterheber!!!!! Sasa730 Suche... 3 25.01.2005 08:59
4 mal Fensterheber eingefettet! Super Erfolg! knuffel E32: Tipps & Tricks 0 16.03.2004 23:38
4mal Fensterheber eingefettet! Super Erfolg! felice34 BMW 7er, Modell E32 2 04.03.2004 20:23
Grundmodul E38 728i Fensterheber Rayh BMW 7er, Modell E38 0 06.10.2003 18:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group