Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2005, 15:20   #1
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
Standard Leistungsabfall bei full throttle Teil 2

ich mach mal nen 2.thread auf, der alte wurde zu lange und steht zu weit hinten. Das Leiden hat kein Ende.....

Ich hab jetzt im V12 folgendes neu:
2 LMM
4 Lambdas
2 Kats (der rechte - auch Metall - war innen total leer)
Dazu: Auspuffendtöpfe von den Resten des des rechten Kats gereinigt
(aufgeschnitten, gereinigt, zugeschweisst), ne Sauarbeit, sag ich Euch!

Heute nun wieder das gleiche Bild: bei Vollgas Leistungseinbruch, allerdings: Fehlzünungen sind weg, Spritverbrauch wieder normal, vermutlich dank den neuen LMMs). Und der Auspuffklang ist irgendwie etwas satter, aber das hat mit den grossen Kats zu tun, denke ich.

Diagnose MoDic sagt:

EML jetzt ok

DME Zyl. 1-6: Fehler 108 Dauerplus (was ist jetzt das?)
DME Zyl. 1-6: Fehler 203 Zündkreisüberwachung,
OBDII-Code P1383 (was ist das??)
DME Zyl. 1-6: diverse Aussetzererkennungen diverser Zyl., dazu Zylinderabschaltungen (alle 6)

DME Zyl. 7-12: Fehler 108 Dauerplus (was ist jetzt das?)
DME Zyl. 7-12: diverse Aussetzererkennungen diverser Zyl., dazu Zylinderabschaltungen (alle 6)

Hat einer hier ne Idee, was das jetzt alles bedeutet???

Achso, die seltsamen Meldungen der Lambdas (Masseschluss, Signal auf Masse etc.) sind weg.

Wo mach ich jetzt weiter????

Tom, der so langsam verzweifelt
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2005, 15:25   #2
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

Hi Tom,

bezüglich der Zylinderabschaltung kann das Motorsteuergerät (hat der 12er nicht 2?) einen Knacks/Wackler haben. Ich hab das gleiche Prob. ab und an. Dann setzt der 6 Zyl. aus, und Fehlermeldung wie bei dir: DME Zyl.6: diverse Aussetzererkennungen diverser Zyl., dazu Zylinderabschaltung.

Eventuell kannst dir mal 2 DME´s besorgen und die mal testweise bei dir reinstecken.

Ich drück dir die Daumen,

Chris
__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2005, 00:39   #3
Schnappi
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schnappi
 
Registriert seit: 10.01.2005
Ort: Bremen
Fahrzeug: BMW 750i
Top! Leistungsabfall

Moin,

danke an DD für die Lorbeeren und ja ich habe so was.
Eigentlich alles vom 7er.
Leider muß ich dir sagen, das ich nur zum probieren keine 2000 € Steuergeräte nach Stuttgart schicke. Sorry aber ich bin ehrlich und rede nicht lange um den heißen Brei.
Vermute mal ganz stark aber ein Kabelbruch im Motorkabelbaum.
Die Steuergeräte versagen eigentlich nicht mit solchen Anzeichen den Dienst.
Außerdem müssen die Steuergeräte auf dein Fahrzeug codiert werden um ordentlich zu funktionieren. Also einfach umstecken ist ist nicht.
Irgendwie haben das hier einige Bastler immer noch nicht verstanden, das BMW mit einem CAN+I-Bus Informationssystem arbeitet.
Die Steuergeräte sind außerdem mit der EWS verheiratet. Umstecken wäre dann sowieso nur beim freundlichen vor Ort am DIS möglich. Sonst springt dein 7er eh nicht an.
Du hast wie ich deinem Leiden entnehmen kann einen 750i ??
Schick mir mal deine Fahrgestellnummer (letzten 2 buchstaben 5 Ziffern reichen) Suche dann mal deinen Kabelbaum durch. Mit viel Glück hab ich dann noch sowas. Außerdem gab es mal eine Rückrufaktion von BMW wegen fehlerhaften Kabel im DME Bereich. Näheres weiß ich wenn ich deine F-g-Nummer habe.


Gruß Schnappi
__________________
Ich brauche keine Lebensversicherung. Ich möchte, dass alle richtig traurig sind, wenn ich einmal sterbe.
Schnappi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2005, 18:07   #4
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
Standard Frage an die Motorelektrik-Spezialisten

da der Fehler 203 auf die Zündspule zeigt (der OBDII-Code auch, da steht was von shut drinne), hab ich die beiden mal ausgebaut und mal gegeneinander verglichen (immer Widerstand eines Anschlusses gegen alle anderen gemessen), sie verhalten sich unterschiedlich!
die Dinger haben insgesamt 6 Anschlüsse:
3 im angegossen 3-fach-Stecker (verhalten sich gleich)
1 für das Zündkabel (verhalten sich gleich)
2 integriert in die Befestigungsschrauben (gehen durch nen recht fetten Metallring der aussenrum läuft).
Wenn ich diese beiden gegeneinander messe, dann ist bei einer Zündspule der Widerstand nahe Null, bei der anderen deutlich grösser als Null (irgendwo um 50Ohm).
Was ist nun richtig ?
Die Spule mit Widerstand Null war rechts eingebaut, da war auch der Kat durchgebrannt. Ist das die Bank mit Zyl 1...6??

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2005, 19:49   #5
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
Standard Das Leiden hat offensichtlich jetzt ein......

....Ende!

Wir haben heute zum x.ten Mal gesucht und das Zündgeschirr durchgemessen:
Zündkabel vom 3.Zyl der linken Bank unendlicher Widerstand, Grund: Stecker lose
Zentralzündkabel rechte Bank: Isolator des Steckers zur Verteilerkappe in den ewigen Jagdgründen, total korrodiert, Kappe defekt.

Offensichtlich war der katschaden ein Folgeschaden von dem Problem.

Wenn ich neue Teile drinne habe, meld ich's weiter, dann gibt's ne kurze Zusammenfassung bei Tipps & Tricks.

Mein Dank gilt speziell allen, die mir mit Rat zur Seite standen, weiter so, gelle!!

Tom

P.S. ich hoffe bloss, dass es das diesmal auch wirklich ist!!
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: "CDS" Teil - wofür ist das Teil an der Konsole? Erich BMW 7er, Modell E32 6 03.09.2011 11:06
Dumme Frage ! Klima Bedien teil ? Edy BMW 7er, Modell E38 21 01.02.2008 09:52
Motorraum: Leistungsabfall bei Full Throttle cesa1882 BMW 7er, Modell E38 37 08.07.2005 15:12
Odysse Tenerifa - Deutschland Teil 3 don_franco BMW Service. Werkstätten und mehr... 7 31.01.2005 22:21
Was ist da für ein Teil ? Motor Pumpe ? levko BMW 7er, Modell E38 4 23.08.2004 22:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group