Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2005, 15:41   #1
Rolf G.
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: Westerwald
Fahrzeug: 735i (E65)
Frage ...und plötzlich war der Strom weg......

Folgendes Problem:
Mein 735iA wurde gestern nach kanpp einer Woche (Urlaub) mal wieder bewegt. Morgen's ca. 20 km, mittags ca. 5 km, abends ca. 70 km.
Schon auf dem Weg nach Hause schaltete sich das Telefon (BMW-Festeinbau) immer wieder ab. Vor der Garage, nachdem ich angehalten hatte, flackerten fast alle Warnlampen im Instrument nochmal kurz auf.
Ich habe den Motor anbgestellt und das wars dann auch. Alle Lampen brannten nur noch ganz schwach - für's Starten war kein Saft mehr da.
Ich habe dann eine Ersatzbatterie eingebaut und alles lief wieder bestens.

Wie kann sowas sein?

Während meinen Fahrten lief natürlich Gebläse + Klima auf vollen Touren und das Radio war auch an.
Kann man damit bei normaler Fahrt schon die Batterie leer nuckeln?

Wie kann man prüfen, ob die Lichtmaschine noch genügend Saft spendet, um die Batterie fitt zu halten?

Vielen Dank für Eure Hilfe
Rolf G. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2005, 15:52   #2
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Suchfunktion
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2005, 16:22   #3
djego
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von djego
 
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
Standard

Hey! So etwas ist durchaus möglich. Wenn ich meinen 7er über längeren Zeitraum stehen lasse, macht er auch Probleme. Da gibt es viele Stromverbraucher die wärend dieser Zeit versorgt werden, und nach dem Du mehr oder weniger nur Kurzstrecken gefahren bist und dabei auch noch so ziemlich alles was extrem Saft braucht an hattest hat die Batterie evtl. keinen Saft mehr aufgenommen. Versuch die Batterie mal zu laden, vielleicht ist sie nur zu stark entladen.

Gruß
djego ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2005, 17:40   #4
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Check mal den Ladestrom über die erweiterte CC (Test Nr.9)....
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2005, 17:59   #5
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

hatte mal ähnliche Probleme, da hatte sich der plus-Pol an der Batterie gelockert, aber das hättest Du beim Wechseln der Batterie merken müssen.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2005, 18:35   #6
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Das Ladekabel von der LiMa ist mit ner extra Schraube angebracht.
Wenn die locker ist, fällt das nicht zwingend sofort auf....
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2005, 08:14   #7
Rolf G.
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: Westerwald
Fahrzeug: 735i (E65)
Standard

@ Red Dragon
Welches Kabel meinst Du genau?
Ein Kabel an der LiMa oder an der Batterie?

Danke schon mal soweit für Eure Tipps.
Rolf G. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2005, 09:32   #8
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich meine das Kabel an der Batterie direkt.
Da werden ja die beiden + Leitungen an einer Schraubschelle zusammengeführt.

Ansonsten fahr doch mal beim Bosch Dienst vorbei, die messen Dir die Geschichte in nullkommanix durch.....und das sicher billiger als der freundliche...
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Strom im Innenraum komplett weg, 750i Eiffel BMW 7er, Modell E38 5 13.09.2004 20:24
Elektrik: Wo Strom abzwacken..? dontpanic BMW 7er, Modell E38 6 04.08.2004 10:36
Navi-Stimme weg! Klaus H. BMW 7er, Modell E65/E66 7 01.11.2002 08:01
Mein 7er ist weg Bulldog BMW 7er, Modell E38 32 07.10.2002 23:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group