† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
BMW-Qualität? Was ist das??
So toll der Sevenfourty auch ist, ich bin stinkesauer mit der Qualitätsoffensive von BMW. Ich denke, die kommt wirklich irgendwann hinter Lada!
Meine Herren von BMW, sowie die Gummi- und Kunstoffhersteller! Was ihr da an Qualität abliefert, ist einfach unter aller S.a.u!!! Schlichtweg eine Unverschämtheit. Jeder Ali Ölauge macht auf mich seit dieser Endeckung einen seriöseren Eindruck als ihr!
Es reicht nicht, dass ein sieben Jahre alter Kühlwasserausgleichsbehälter so mir nichts, dir nichts platzt und dem ADAC Arbeit verschafft, nein, die Kunstoffinnenteile desselben, zerbröseln wie Mürbteig! Das ist schlimm genug!!
Aber wenn man dann für viel Geld diesen besorgt, einbaut und beim Entleeren des Kühlers feststellen muß, dass die Wasserablasschraube (auch Kunstoff), ebenso zerbröselt und den Schraubenrest im Loch läßt, dann finde ich das ganz einfach zum Kotzen!!
Als ob das nicht noch reichen würde, nein, es kommt noch besser! Der Anschluß des Entlüftungsschlauch sah mich kurz an und verabschiedete sich ebenfalls! Der Restnippel zerbröselt auch zwischen den Fingern.
Meine Herren, so baut man keine Qualität! Mercedes mag wohl teurer sein, aber so einen Schwachsinn habe ich dort noch nicht erlebt. Ihr mögt wohl die sportlicheren und in anderen Dingen bessere Autos bauen, aber in Punkto Qualität seid ihr meiner Meinung nach auf einem der letzten Plätze, noch hinter Citroen und Fiat!
Wenn man schon so Gimmicks wie kennfeldgesteuerte Kühlanlage einbaut und mit einer Kühlwassertemperatur von 108 - 110°C fährt, sollte man sich vergewissern, ob das die Plaste auch aushält, oder ist es normal, dass alle möglichen Kunstoffteile, die mit dem Kühlwasser in Berührung gekommen ist, nach ein paar Jahren dem Verfallsdatum unterliegen?
Wenn man sein Geschäft nicht beherrscht, bzw. seine Aufgaben nicht richtig gemacht hat, sollte man wieder auf die altbewährten Materialien wie Alu oder Kupfer zurückgreifen!
Deshalb bin ich der Meinung, das der 7er (wahrscheinlich auch andere Baureihen, denn Murks verbreitet sich wie die Pest) eine tickende Zeitbombe ist, allerdings dann der Worst Case für den Besitzer.
Den Chinesen, Taiwaner und sonstige Gesellen hatte man einmal nachgesagt, sie könnten die Bauteile der Elektronik genau mit einem Verfallsdatum versehen, ich bin der Meinung, ihr von BMW könnt das genauso gut, wenn nicht sogar besser. Mir tun ehrlich gesagt die Freundlichen leid, denn die müssen für euren Murks auch noch den Kopf hinhalten.
Deshalb bin ich stinkesauer! Das mußte jetzt einmal heraus. Was kann das tolle Auto dafür, dass es solche Versager im Hintergrund hat.
mfg Erich
|