


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.06.2005, 20:46
|
#1
|
Newbie 4 ever
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Landshut
Fahrzeug: 740 iA-Prins VSI, VW Multivan VR6 Landirenzo Omegas, DB 500 SEL, Mazda 626, Honda Transalp
|
Nach dem Service - Spurstangenkopf
Kollega,
mein 740i hat jetzt einen Vielfahrer-Service hinter sich. Dabei sind einige Kleinigkeiten aufgefallen.
- Neue Bremsschläuche vorne und hinten.
- Keilriemen rissig
- und natürlich Traggelenk re. ausgeschlagen.
Aber jetzt:
Die Freunde sagen, dass auch der Spurstangenkopf links aussen Spiel hat.
Ich habe in der ETK gesucht...und nichts gefunden.
Spurstangenkopf links aussen????
Habt ihr einen Tipp?
Danke
Andreas
Wieder mit 5 grünen Service-Lämpchen
|
|
|
06.06.2005, 22:49
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
|
Guckst Du im ETK unter Lenkung und dort unter Lenkgestänge/Spurstangen. Die Spurstange links ist komplett für einen knappen Fuffy zu haben.
Gruß, Martin A
|
|
|
07.06.2005, 10:11
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 02.11.2004
Ort: Korbach
Fahrzeug: 730i V8 (E38)
|
War bei mir auch kürzlich fällig, aufer Rechnung steht:
Spurstangenkopf links, 32211141345, 42, 13 Euro !
Kann sein, dass dann noch ´ne Fahrwerksvermessung gemacht wird (werden muss?).
__________________
Man sieht sich immer zwei mal im Leben....
|
|
|
07.06.2005, 10:49
|
#4
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Hi Andreas,
was hat Dich denn der Vielfahrerservice gekostet? Ich hoffe, es sprengt nicht den Kreditrahmen  Also, ich könnte mir diesen Luxus nicht leisten  . Aber ich kann Dich verstehen, ich würde Dir zwar gerne helfen, aber über 250 Kilometer einfach, sind zu viel für nen Service.
mfg Erich
|
|
|
07.06.2005, 16:17
|
#5
|
Newbie 4 ever
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Landshut
Fahrzeug: 740 iA-Prins VSI, VW Multivan VR6 Landirenzo Omegas, DB 500 SEL, Mazda 626, Honda Transalp
|
Zitat:
Zitat von Erich M.
Hi Andreas,
was hat Dich denn der Vielfahrerservice gekostet? Ich hoffe, es sprengt nicht den Kreditrahmen  Also, ich könnte mir diesen Luxus nicht leisten  . Aber ich kann Dich verstehen, ich würde Dir zwar gerne helfen, aber über 250 Kilometer einfach, sind zu viel für nen Service.
mfg Erich
|
Ne, ging eigentlich. 38,50. Viel looki looki. Stoßdämpfertest ohne eingeschaltete Zündung. Macht das was bei der EDC?
Das mit dem Traggelenk und den Bramsschläüchen wusste ich schon.
Luftfilter ausgeblasen. Das war es.
Öl Shell 10 W 40 _ 36 Euronen
Filter: 10 Euronen
cu
Andreas
|
|
|
07.06.2005, 19:34
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E60 530i (03.08)
|
Der e38 hat doch gar keinen Keilriemen sondern Steuerkette....
naja sollte bestimmt Keilrippenriemen heißen oder sowas ---> für lima & co
__________________
Mfg&T
Smallseven
|
|
|
08.06.2005, 22:02
|
#7
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
Zitat von hanmeiser
Ne, ging eigentlich. 38,50. Viel looki looki. Stoßdämpfertest ohne eingeschaltete Zündung. Macht das was bei der EDC?
Das mit dem Traggelenk und den Bramsschläüchen wusste ich schon.
Luftfilter ausgeblasen. Das war es.
Öl Shell 10 W 40 _ 36 Euronen
Filter: 10 Euronen
cu
Andreas
|
Hi Andreas,
Du sagtest, es gäbe im Zubehör keine Spurstangenköpfe. Ich habe bei meinem Teileonkel nachgefragt, Spurstangenkopf kostet 25,- plus Märchensteuer.
mfg Erich
|
|
|
04.07.2005, 17:07
|
#8
|
Newbie 4 ever
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Landshut
Fahrzeug: 740 iA-Prins VSI, VW Multivan VR6 Landirenzo Omegas, DB 500 SEL, Mazda 626, Honda Transalp
|
Das bei der ATU sind echt Pfeifen!
Herrschaften!
Bei der ATU haben sie gesagt: Wir haben alles, ausser Spurstangenkopf und Bremsschläuche VA.
Hole ich also bei Cuntz.
Heute sagen sie:
Nee - Spurstange und Bremsschläuche hätten wir schon. Aber das Traggelenk nicht.
Aaaaaaah.
Meine Frage: Traggelenk = Querlenker (oben und unten), oder?
Danke
Andreas
|
|
|
04.07.2005, 23:22
|
#9
|
BERLINER!!!
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: e39
|
Zitat:
Zitat von hanmeiser
Herrschaften!
Bei der ATU haben sie gesagt: Wir haben alles, ausser Spurstangenkopf und Bremsschläuche VA.
Hole ich also bei Cuntz.
Heute sagen sie:
Nee - Spurstange und Bremsschläuche hätten wir schon. Aber das Traggelenk nicht.
Aaaaaaah.
Meine Frage: Traggelenk = Querlenker (oben und unten), oder?
Danke
Andreas
|
Da siehst du wieder geh nicht zu ATU und falls du in Berlin wohnst, auch nicht AutoTip (wer in letzter Zeit mal da war, weiß was ich meine...dieses neue Personal..lachhaft). Ich würde oben und unten wechseln sowie die andere Seite auch und koppelstangen gleich mit. bei den Spurstangen solltest du darauf achten, dass es wirklich der spurstangenkopf ist und nicht das innen Gelenk.
|
|
|
05.07.2005, 05:46
|
#10
|
Newbie 4 ever
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Landshut
Fahrzeug: 740 iA-Prins VSI, VW Multivan VR6 Landirenzo Omegas, DB 500 SEL, Mazda 626, Honda Transalp
|
Moin,
ja, ATU ist schon der Wahnsinn.
In der E*K finde ich aber nur Querlenker rechts. Was ist denn der Unterschied oben / unten?
Gruß
Andreas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|