


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.06.2005, 08:44
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Fjordgrau-Metallic Lackstift zu dunkel ?
Hallo wollte mal fragen ob einer einen Fjordgrau-Metallic 7er fährt und einen Lackstift hat ?
Als ich meinen Wagen kaufte waren da ein parr Steinschläge ausgebessert und mir fiel auf, das das besonders Dunkel war, ich dachte der Vorbesitzer hatte sich in der farbe vertan.
Nun hab ich mir einen Lackstift gekauft und musste feststellen, das der Farbton irgendwie auch nicht passt.
Wollte mal fragen ob jemand ähnliche erfahrungen gemacht hat.
Gruss Emil
|
|
|
05.06.2005, 08:55
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Emmerich
Fahrzeug: ehem. 728Lpi E38
|
über die jahre wird dein lack durch die sonne verbleicht, deswegen sind lackstifte obwohl es genau die richtige farbe ist, immer dunkler.
gruss
|
|
|
05.06.2005, 17:27
|
#3
|
BMW-Fan
Registriert seit: 18.05.2003
Ort:
Fahrzeug: 540in E39
|
Hallo Emil,
bislang konnte ich keine Farbunterschiede feststellen. Habe bei mir auch die Steinschläge ausgebessert.
Habe den Lackstift: Farbcode 310, fjordgrau metallic,
Teile-Nr. 51911 052 234.
Grüße
Festus
|
|
|
05.06.2005, 17:45
|
#4
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von anabolejelle
über die jahre wird dein lack durch die sonne verbleicht, deswegen sind lackstifte obwohl es genau die richtige farbe ist, immer dunkler.
gruss
|
Nein, das ist bei Metalliclacken eher nicht der Fall.
Vielmehr liegt es an der Konzentration der Metallicpartikel auf dem Pinselchen.
Vor Benutzung immer sehr gut schütteln, und darauf achten, dass der Lack nicht zu kalt ist.
Wenn die Farbe zu dunkel erscheint, den Pinsel etwas abwischen und sehen, dass nicht zu viele Metallicteilchen daran haften.
|
|
|
05.06.2005, 17:47
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Moderner Metalliclack bleicht nicht aus, da er durch den Klarlack geschützt ist.
Das Problem mit den Lackstiften ist zum einen, das die Metallicpartikel sich nicht aufrichten, wie beim Lacken aus der Pistole.
Das nächste Problem ist dass fast immer zu "dick" aufgetragen wird. Bei lackieren mit der Pistole werden 3 - 4 Schichten Basis- (Metallic-) Lack im Kreuzgang aufgetragen. Danach 3 Schichten Klarlack.
Wenn ich jedoch z.B. die Lackierrichtung auf dem zu lackierenden Material wechsel (anstatt darüber hinaus zu lackieren) werde ich immer Wolken bekommen, da das Material dort dann "dicker" (wie beim Lackstift) ist.
Und das Hauptproblem ist immer noch zu wenig schütteln. Hinzu kommt bei Steinschlägen immer noch die kleine Vertiefung, die wenn nicht vorher ausgebessert, zu Licht und Schatteneffekten führt. Deshalb bleibt der Steinschlag dann trotz guter Farbgenauigkeit zu sehen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Wagen ist fertig !!
|
Ralph735iA |
BMW 7er, Modell E32 |
23 |
25.04.2004 15:34 |
|