Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2005, 22:43   #1
bonbini
In der Ruhe liegt die....
 
Registriert seit: 21.12.2003
Ort: Nähe AB
Fahrzeug: Neu 530D E60,EX 740D E38
Standard Wiedereinmal der <Airbag

servus 7er kollegen,
nachdem der airbag einmal an, dann wieder aus usw., schön im wechsel auch während der fahrt im dispay angezeigt wird, frage ich mich, was denn das soll
habe auch die suchfunktion durchwühlt, hier sind die meisten probleme bei der sitzbelegungsmatte beifahrer oder stecker zu finden.
wo ist der stecker , habe elektr. sitze mit leder
zu zeit geht der airbag an, nach kurzer zeit wieder aus, dann wieder an, ...
ich habe an keinem elektr. bauteil herumgespielt
vielleicht kann mir einer von euch helfen, besten dank im voraus.
mfg udo.
bonbini ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2005, 09:43   #2
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
Standard Eigentlich einfach:

Wenn die airboag-Kontrollleuchte an geht, dann sieht das SG den 4Ohm Widerstand des airbag-Generators nicht. Der Fehler wird im FS abgelegt (somit geht das Lämpchen zwingend an) und dieser FS-Eintrag kann nur über DIS oder INPA (beim Lächerlichen, oder über CarSoft oder bei nem Treffen, da hat der Eine oder andere sowas dabei!!) gelöscht werden.
D.H. Du hast ein Problem entweder im airbag selber oder in dem elektrischen Strang zwischen airbag und SG (Kabel, Stecker, Wickelfeder).

Jetzt geht Dein Lämpchen an und aus d.h. Du hast ein elektrisches Problem zwischen dem SG - das das Lämpchen ansteuert - und dem Lämpchen selbst.
Dürfte ein Steckerproblem sein.

Also: ad 1 die Verkleidungen unten an der Lenksäule weg und den orange-schwarzen Stecker prüfen, mach dazu erstmal die Batterie weg.
ad 2 den airbag ausbauen und diesen Stecker (ist im Lenkrad) prüfen, ein Ohm-Meter kann da dienlich sein. Wackel bei der Prüfung mal dran rum.
Wenn Du da nicht fündig wirst, schau Dir mal die Wickelfeder (Schleifring) an.
Wenn das alles nix hilft: verfolge die Kabels vom orange-schwarzen Stecker bis ins airbag-SG, wo das sitzt weiss ich nicht, muss suchen.
Jetzt müsstest Du irgendwo fündig geworden sein.

Als nächstes musst Du Dir die elektrische Verbindung vom airbag-SG zum Lämpchen anschauen, dazu muss u.U. die Kombi raus.

Ich vermute, dass das Problem (es sind ja 2) am Stecker des airbag-SG zu finden sein wird, such da mal zuerst!

Viel Erfolg!!

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group