Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2005, 18:22   #1
hddmax
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hddmax
 
Registriert seit: 28.11.2004
Ort:
Fahrzeug: 11
Standard Lenkradzittern durch zu viel Waschen

ja das ist kein Scherz

Folgendes ist passiert:
Ich bekam seit ein paar Wochen beim Bremsen ab ca 80km/h
ein zittern im Lenkrad.
Dieses wurde zunehmend immer schlimmer
Verdacht auf verzogene Bremscheiben
oder Fahrwerk.

mein Fahrzeugguru (Werkstattmeister) untersuchte die Vorderachse
und meinte Ich wasche meine Felgen zu häufig und dadurch bilden sich
Rostablagerungen zwischen Bremsbelag und Scheibe die härter sind
als die Gußscheibe selbst.
Beim Bremsen wird dann die Scheibe mehr, als die Fläche mit dem Rostbefall
abgenützt.

Die Ablagerungen kann man an der dünkleren Farbe der Scheibe erkennen
(nicht Blaugebremst, das ist was anderes)

Auch das Abbürsten mit einer Topfbürste brachte nichts (die Ablagerungen sind zu hart)

also Scheiben getausch und gut wars

man sah auf der innenseite eine richtigen schwarzen Abdruck eines Bremsbelag.


nun noch einige Tipps:
das aufgebockte Rad muß sich leicht drehen lassen
und bei drehung ein GLEICHMÄSIGES DAUERNDES Schleifgeräusch
von sich geben.
(die Beläge liegen immer leicht an)

Beim Waschen nicht direkt auf die Bremsscheibe spritzen.
und falls sie doch Nass geworden ist einfach eine Runde drehem 3km
und dann erst in die Garage fahren.

Nicht so wie Ich waschen in die Garage stellen und 5 Tage nicht bewegen.

Fazit:
es passiert nicht gleich beim ersten mal aber wenn die Tipps beherzigt
kann einem das eigentlicht nicht mehr Passieren

(jeder zahlt mal Lehrgeld)


lg Harald

Geändert von hddmax (12.05.2005 um 18:30 Uhr).
hddmax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group