


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.05.2005, 19:35
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.05.2005
Ort: Ludwigshafen
Fahrzeug: 525iA E34 (Bj. 91)
|
BMW 735i E38?
Hi
Bin hier neu in diesem Forum.
Wollte mal wissen wie lange denn der Motor vom 735i denn hält bei normaler Fahrweise? Interessiere mich sehr für dieses Fahrzeug und bin am Überlegen ob ich mir so einen zulegen soll in nächster Zeit. Gibt es denn was besonderes auf das ich achten muss wenn ich einen Gebraucht kaufe? Wie hoch sind denn die Steuern ca. im Jahr und wie ist der Verbrauch?
Würde mich über Antworten freuen
MfG
André
|
|
|
05.05.2005, 20:19
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: München :D
Fahrzeug: e38-728i (12.98), BMW C1
|
|
|
|
05.05.2005, 20:36
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.05.2005
Ort: Ludwigshafen
Fahrzeug: 525iA E34 (Bj. 91)
|
Danke für den Link
Der 735i hat Euro2, oder?
|
|
|
05.05.2005, 20:55
|
#4
|
Es kann nur einen geben.
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Erkner bei Berlin
Fahrzeug: BMW E38 Schalter V8
|
hallo,
das hängt ganz von dem alter des wagens ab. ich fahre auch einen 735ia und bin eigentlich sehr zufrieden mit der leistung.
habe einen euro2 und der kostet um die 250 euro steuern im jahr.
gruss
__________________
The life is too short. Es kann nur einen geben.
|
|
|
05.05.2005, 21:34
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: Selbstzünder
|
Hi
Wollte mal wissen wie lange denn der Motor vom 735i denn hält bei normaler Fahrweise?
Das kann man kaum sagen. Hängt ja von der Behandlung der Vorbesitzer ab, die man im Zweifel gar nicht kennt.
Gibt es denn was besonderes auf das ich achten muss wenn ich einen Gebraucht kaufe?
Der E38 ist ein Auto mit viel komplexer Technik. Neben den normalen Verschleißteilen und dem allgemeinen Zustand würde ich mal auf Vorderachspoltern, Lenkradflattern, Knackfrosch im Tank, Elektronik allgemein, Verhalten der Automatik... achten. Im Zweifel lieber mal einen Gebrauchtwagen-Check machen lassen.
Wie ist der Verbrauch?
Eine gaaanz selten gestellte Frage, Du hast Dich scheinbar schon eingehend mit der Materie beschäftigt  . Sagen wir mal zwischen 9 und 14 Litern.
Mfg
Chris
|
|
|
05.05.2005, 21:53
|
#6
|
Cruiser
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
|
Zitat:
Zitat von BMW_735i
Wollte mal wissen wie lange denn der Motor vom 735i denn hält bei normaler Fahrweise?
|
.....was is schon normal?
Wenn er immer genug Kühlwasser bekommt (nich war Eagle1  ) und auch sonst pfleglich behandelt und nicht mit zu vielen Kurzstrecken misshandelt wird, dann könnte es schon eine Ewigkeit sein (300Tkm an aufwärts -> 500, 600 Tkm oder mehr?).
Gruß
Merlin
__________________
Auge um Auge macht die Welt blind.
(Mahatma Gandhi)
|
|
|
06.05.2005, 01:55
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 09.01.2004
Ort: Achern
Fahrzeug: E 38-750i (01.01)
|
Hallo BMW 735,
ich persönlich werde mir innerhlalb des nächsten Jahres wahrscheinlich einen 7er zulegen, aber im 735 sehe ich den Sinn nicht so, da soweit man hier lesen kann ein 740er kaum mehr verbraucht geschweige denn in der Anschaffung kostet. Deswegen nimm doch am besten gleich einen 40iger!
Gruß
foreign
|
|
|
06.05.2005, 08:14
|
#8
|
iss schon Frühling ?!?
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
|
moin,
also theoretisch hält er ewig, wenn nicht irgendwelche Zusatzteile sich verabschieden
die Frage zwischen 735 u. 740iger stellt sich garnicht,weil der 735iger iss der superschnellste
warum das so ist,wird hier im Forum ausreichen erklärt
Grüße Ralle
__________________
"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau" http://www.schnip.de
|
|
|
06.05.2005, 12:51
|
#9
|
V8 Allrad
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
|
|
|
|
06.05.2005, 13:18
|
#10
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Ausserdem hat der 740i einen niedrigeren CO2-Ausstoss. Pluspunkt für die Umwelt.
Vergleiche hier.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|