Hab' ich mich doch heute endlich mal drangemacht und den famosen "Knacksitz" beseitigt (für Insider: zum 2. Mal - danke, Olli

) und dachte mir bei dieser Gelegenheit, ich beseitige gleich auch die paar schwarzen Spuren an der A-Säulenverkleidung Fahrerseite, die meine freundliche Werkstatt beim letzten Ausbau des Armaturenbrettes (Lüfter defekt) dort hinterlassen hat.
Also erster Schritt: Verkleidung 'runternehmen. Ging nicht.
Genauer hingeschaut und was seh' ich? Die Verkleidung ist mit irgendeiner schwarzen Masse (Karosseriekleber oder was weiss ich) befestigt!!!
Das Zeug ist offenbar irgendwie fettend, denn, ausser dass es nicht runterging, ist es auch in den Dachhimmel eingezogen. Ich habe an einer unauffälligen Stelle versucht, der Schweinerei mit Azeton beizukommen - no way, keine Chance. Verkleidung versaut, Dachhimmel versaut. Wenn die Verkleidung die Sauerei vollständig verdecken würde, könnte ich ja noch damit leben, aber dem ist leider nicht so.
Aber seht selbst! Die Fotos sind mit dem Mobiltel. gemacht und ich bitte, die tolle Qualität zu entschuldigen.
- Verkleidung oben:
- Verkleidung Mitte:
A-Säule mit Dachhimmel oben:
- A-Säule Mitte:
- A-Säule oben, beleuchtet:
Was tun? Ich werde morgen zum Freundlichen fahren, um herauszufinden, wer das war und was man sich dabei gedacht hat. Chancen, die Sauerei rückstandsfrei zu beseitigen, sehe ich kaum. Eine neue Verkleidung muss auf jeden Fall her. Aber was zum Geier tut man mit dem Himmel? Auch neu? Was anderes fällt mir eigentlich nicht ein.
Ich bin nur gesspannt, wer dafür die Kosten übernehmen soll.
Gruss
Franz
P.S. Für Tips und seelisch-moralisch aufbauende Postings bin ich dankbar.