


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
15.04.2005, 12:22
|
#1
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
K & N - Luftfilter
Hi,
kurze Frage, will mir je nach Erfahrungswerte, beim Teileonkel einen K&N-Lufi bestellen. Der hat dort so ein Testgerät mit Gebläse aufgestellt, dass durch einen Papierfilter Luft ansaugt um es anschließend in eine etwa 50 cm lange Luftsäule wieder nach oben ins Freie zu blasen. Diese Luftsäule ist etwa 1 cm im Durchmesser grösser als ein darin befindlicher Tischtennisball.
Wenn das Gebläse mit dem normalen Papierluftfilter eingeschaltet wird, wird der Tischtennisball ca. 1 cm angehoben. Entnimmt man dann den Papierluftfilter, schnellt der Ball in der Luftsäule an den oberen Anschlag. Ersetze ich den Papierluftfilter durch den passenden K&N-Filter, so wird der TT-Ball lediglich 2-3 cm vom oberen Anschlag zurückgeholt. Den Versuch kann man wiederholen, so oft man will, das Ergebnis ist immer das Gleiche (wie kann's denn auch anders sein?).
Nun meine Frage an alle, die so ein Teil schon verwendet haben: Merkt man einen Unterschied bezüglich Leistungszunahme, Verbrauch, Geräusch? Hier handelt es sich um einen 4.4er. Wie hoch müßte man den Preis für einen K&N einstufen, wie schaut es mit der Pflege aus?
mfg Erich
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|