Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2005, 19:05   #1
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard Radhaus Innenabdeckung für Aktivkohlefilter-Wechsel ausbauen?

Hallo,

ich wollte gerade den Aktivkohlefilter der Tankentlüftung tauschen, bekomme aber den Innenkotflügel (das Plastikteil im Radhaus) einfach nicht ab. Oder nicht *einfach* ab.

Mein 750 hat EDC und Niveau hinten, und die Hydraulikleitung zum Stoßdämpfer ist im Weg. Muss ich die tatsächlich abklemmen, nur um das blöde Plastikteil aus dem Weg zu bekommen?

Und wenn ja, geht das denn so einfach? Was ist mit Druck auf der Leitung, mit dem auslaufenden Pentosin, evtl. Entlüften usw.?

Hat das ganze schon jemand (auch mit Niveauregulierung/EDC hinten) gemacht?
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2005, 19:13   #2
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard skab

dazu hat Erich was auf der Tipps und Tricks seite

den link findest du in jedem seiner postings.

gruß jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2005, 21:21   #3
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Hi,
habe die Hydraulikleitung letztes Jahr wechseln müssen, bock das Auto auf so dass das Rad ganz angehoben ist. Ein paar Minuten warten, damit sich der Druck im Druckspeicher abbaut.
Dann Leitung lösen (Wanne drunterstellen, es kommt einiges an Öl raus), vorher die Verschraubung und Umgebung schön sauber machen damit kein Dreck in die Leitung kommt.
Danach kannst Du die Verkleidung abnehmen.
Vorher mindestens 1 Liter Öl kaufen, bei mir gingen fast 1,5 Liter rein.
Entlüften brauchst Du nichts, das passiert automatisch.
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2005, 05:39   #4
powermac2004
Bleimennige Fetischist
 
Benutzerbild von powermac2004
 
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: Siegsdorf
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
Standard

Zitat:
Zitat von skab
Hallo,

ich wollte gerade den Aktivkohlefilter der Tankentlüftung tauschen, bekomme aber den Innenkotflügel (das Plastikteil im Radhaus) einfach nicht ab. Oder nicht *einfach* ab.

Mein 750 hat EDC und Niveau hinten, und die Hydraulikleitung zum Stoßdämpfer ist im Weg. Muss ich die tatsächlich abklemmen, nur um das blöde Plastikteil aus dem Weg zu bekommen?

Und wenn ja, geht das denn so einfach? Was ist mit Druck auf der Leitung, mit dem auslaufenden Pentosin, evtl. Entlüften usw.?

Hat das ganze schon jemand (auch mit Niveauregulierung/EDC hinten) gemacht?
hi
hab ihn bei meinem letztes jahr gewechselt hatte das gleich eproblem. hab ihn nur locker gemacht und mit einer hand gewerkelt. hat zwar etwas gedauerd, geht aber auch und du mußt nicht alles ausbauen.

gruß christian
__________________
Es ist nicht einfach mit diesen EU-Verordnungen: ...

... Die werden in Brüssel beschlossen, in Frankreich gelesen, in Italien in den Papierkorb geworfen und in Deutschland befolgt!
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.ping-timeout.de/u_sig/986.jpg
powermac2004 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group