Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2005, 20:15   #1
C.K.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von C.K.
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
Breites Grinsen Sonntagsarbeit - Bilder

Hallo @all!

Da sich auf meinem Tisch inzwischen die Teile stapelten und ich kaum noch Platz hatte, wurde das Wochenende zum Bastel- und Nachrüsttagen erklärt.
Na ja, man hat ja sonst nichts zu tun...


Tag 1, Samstag:

Also als erstes wurde die Doppelantenne nachgerüstet und das Loch vorgebohrt.
Davor natürlich erst mal die alte Onglass-Antenne abgemacht und alles saubergewischt (der Kleber hält vielleicht fest an der Scheibe! ).
Das Schwierigste an der Aktion war das Verlegen der Leitung unter der Gummidichtung der Heckscheibe. Die obere Ecke sieht nun auch entsprechend mitgenommen aus...
Aber es ist alles dicht und funktioniert! Und das Netzt ist auch sofort da (war mit der alten meine ich nicht so...)!




Danach habe ich noch die neue Mittelkonsole eingebaut (hatte davor zwei große Schalter).



Zuletzt wurden noch die Außenspiegel verchromt.



Die Teile sehen zwar schön aus (wem es gefällt) aber so ab 120 km/h fangen die dann auch zu pfeifen an, was mir inzwischen etwas auf die E... geht.
Na ja, wer schön sein will...


Tag 2, Sonntag:

Gleich morgens früh habe ich die Fußraumleuchten vorne nachgerüstet (hatte vor einigen Wochen die hinteren eingebaut Interner Link) klick).
Da ich die schon am Tag davor ausgebaut und vorbereitet habe, ging das relativ schnell.





Danach wurden die beleuchteten org. Innentüröffner eingebaut.
Vorne keine 20 Minuten für beide Türen gebraucht, da ich bereits die selbstgemachten LED-Griffe drin hatte.
Hinten etwas länger, da die Türverkleidungen runter mussten.
(Sehe gerade ich hätte die Teile noch etwas pollieren sollen...)



Zu aller letzt bekamen die Kennzeichen noch neue Edelstahl-Umrandungen (müsste dazu leider die Kennzeichen anbohren , aber dieses Plastik-Chrom-Zeug sah nach dem Winter aus... da musste es einfach weg!).




OK, dass ich noch am ende mit dem Lackstift rumgegangen bin und die Heckklappenverkleidung abgemacht habe, lasse ich jetzt einfach aus.
Wollte nur wissen wie es da drunter aussieht...

Und wie zu erkennen ist: Zum Waschen hat wieder mal die Zeit nicht gereicht!

Also, Ihr sieht. Auch so kann man sein Wochenende verbringen...

Gruß, C.K.
C.K. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 20:40   #2
7er-Frischling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er-Frischling
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Hanstedt/Nordheide
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
Breites Grinsen Sonntagsbeschäftigung

@ c.k. Ist doch eine schöne Art, den Sonntag zu verbringen

Habe aber heute morgen auch erstmal die Sommerreifen draufgebaut und den Chrom poliert (vor allem die Nieren sahen schlimm aus). Dann allerdings hat meine Familie mich beansprucht, die sieht mich in der Woche auch nur abends...

Was hat es denn mit der Doppelantenne auf sich, ist das für TV gut?

Gruss
Ralf
__________________
- Hubraum statt Spoiler -
7er-Frischling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 20:48   #3
C.K.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von C.K.
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
Standard

@7er-Frischling
Die Antenne ist für das Telefon.

Gruß, C.K.
C.K. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 21:33   #4
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Bessere Wochenendbeschäftigung kann´s doch eigentlich nicht geben, oder?!


Frage: Die Mittelkonsole, ist die neu oder gebraucht, sieht nämlich so "neu" aus

Die Chromeline darin, ist die original-BMW oder "nachgerüstet", bei mir fängt sich nämlich langsam die Beschichtung an zu lösen und ich überlege schon nach Alternativen



Grüße

Olli
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 21:38   #5
GWMD
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: 730dA,MX5,K1100LT
Standard Nummernschildumrandungen

Hallo C.K!
Wo bekommt man denn diese Metall-Umrandungen? Suche seit Jahren danach
und wäre für einen Tipp sehr dankbar.
Viele Grüße, Günther
GWMD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 21:58   #6
Carlo75
Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: Tübingen
Fahrzeug: 730i (E32)
Standard

Hallo C.K.

Sehr schöner 7er, gefällt mir. Ich bin ja mindestens 3 mal die Woche in Reutlingen, vieleicht seh ich Dich ja mal irgendwo rumfahren...

MfG

Michel
Carlo75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 22:03   #7
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

@C.K.

Klasse arbeit! Doppelstabantenne habe ich auch erst vor kurzem Nachgerüstet, das mit dem Kabel in die Dichtung ist doch ganz leicht oder nicht?
Warum musstest du unbedingt hinten die Türverkleidungen wegbauen um die Türgriffe zumontieren???


@7er Fan,

Suche bei google mal nach "Kunststoffverchromen" oder "Modellbau verchromen" dort verchromen die meisten Firmen auch Kleinteile! Kostet so um die 60€ dauert allerdings einige Wochen!!

Wollte ich auch machen lassen allerdings hält meine Beschichtung noch!!





mfg, kj.
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2005, 08:26   #8
C.K.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von C.K.
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
Standard

@Oliver
Ja, eine der entspannendsten Wochenendbeschäftigungen!

Die Konsole ist gebraucht, gerade 1 Jahr jünger als meine alte.
Die Kratzer habe ich so gut es ging rauspolliert und die Umrandungen
habe ich wieder mal selbst gemacht.
Also in meiner alten Konsole löst sich die Beschichtung (noch?) nicht
ab und ich habe diese Arbeit noch vor deiner Konsole gemacht.
Seltsam... Oder gehst du öffters mit irrgendeinem Tuch drüber?

Na ja, mal sehen wie lange es bei mir hält.
Bis jetzt war/bin ich damit ganz zufrieden. Aber am Ende müssen wir
wohl doch das Original kaufen...

@GWMD
Die Edelstahl-Kennzeichenunterlagen gibts - wo sonst - bei e..y!
Kosten was um die 9,- Euro pro Stück. Such mal nach Chrom, dann
kommen auch die ganzen verchromten Kunststoffkennzeichenhalter (kann
ich aber nicht empfehlen, außer das Auto steht nur in der Garage rum)
und einige bieten auch diese Edelstahl-Teile an.

@Carlo75
Na ja, in Reutlingen bin ich eher selten. Da müsstest du schon nach
Pliezhausen (Gniebel) kommen.

@WB750il
Das mit dem Verchromen habe ich auch schon versucht.
Bei zig Firmen nachgefragt, auch dass ggf. mehrere Aufträge folgen
könnten gesagt.
Hat sich einer zurückgemeldet, dass sie kein Kunststoff beschichten,
obwohl es auf ihrer Seite steht...

Gruß, C.K.

Geändert von C.K. (04.04.2005 um 08:32 Uhr).
C.K. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2005, 09:47   #9
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Hmm, dann muss ich mal gucken, wie ich das Dingens wieder einigermaßen auf Vordermann bringe?!

Mal schauen, was mir diesbezüglich einfällt



Grüße

Olli
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2005, 10:44   #10
diewagner
Mitglied
 
Registriert seit: 03.12.2003
Ort: Mülheim an der Ruhr
Fahrzeug: 728i E 38
Standard

@WB750il
Das mit dem Verchromen habe ich auch schon versucht.
Bei zig Firmen nachgefragt, auch dass ggf. mehrere Aufträge folgen
könnten gesagt.
Hat sich einer zurückgemeldet, dass sie kein Kunststoff beschichten,
obwohl es auf ihrer Seite steht...

Gruß, C.K.[/quote]

Die gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht.

Die einzigen die wohl noch Kunststoff in Hochglanz verchromen sind die: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.carchrome.de

Kosten: zirka 0,44 Euro für einen Quadratzentimeter

Hat jemand eine günstigere Quelle?

Gruß Dieter
diewagner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
update: anlage im e23 !!! (bilder) Schroom-One BMW 7er, Modell E23 25 02.10.2005 18:54
7er Kalender - Jetzt über Bilder abstimmen! Christian Aktivitäten, Treffen, ... 24 22.11.2004 22:20
Ich und meine Herkunft (Bilder, Bilder, Bilder...) Bucho Mitglieder stellen sich vor 16 12.10.2002 13:59
WIESO KANN MAN KEINE BILDER MEHR ANFÜGEN?????? Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 5 29.09.2002 22:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group