


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.02.2005, 09:35
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Ostwestfalen
Fahrzeug: 330d
|
Tür geht nur von innen auf
Hallo 7er Fans,
wollte heute in mein Auto steigen bekam die Fahrertür nicht auf, obwohl die Zentralveriegelung entriegelt war und das Knöpfchen oben. Der Türgriff lässt sich hochziehen als wäre der Wagen verschlossen. Es ist egal ob ich den Wagen mit der Hand oder Fernbedienung zu mache die Knöpfchen gehen alle hoch und runter nur ich komme nicht zur Fahrertür rein. Muss jetzt die Tür von innen entriegeln. Wer hatte das schon mal ?
gruß Frank
|
|
|
23.02.2005, 09:43
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
Hallo Frank,
entweder ist der Bowdenzug am Griff ausgehängt oder defekt.
Kostet keine 6 Euro, ist aber kein Spaziergang den einzubauen.
Mit Pech ist die Halterung für den Zug am Griff oder Schloß weggebrochen. Dann ist es teurer.
Gruß Jens
Zitat:
Zitat von fragol
Hallo 7er Fans,
wollte heute in mein Auto steigen bekam die Fahrertür nicht auf, obwohl die Zentralveriegelung entriegelt war und das Knöpfchen oben. Der Türgriff lässt sich hochziehen als wäre der Wagen verschlossen. Es ist egal ob ich den Wagen mit der Hand oder Fernbedienung zu mache die Knöpfchen gehen alle hoch und runter nur ich komme nicht zur Fahrertür rein. Muss jetzt die Tür von innen entriegeln. Wer hatte das schon mal ?
gruß Frank
|
|
|
|
24.02.2005, 16:00
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Ostwestfalen
Fahrzeug: 330d
|
Hallo Fans,
habe heute die Türverkleidung mal abgebaut, da hat sich wohl der Bowdenzug ausgehängt ich sehe jedenfalls nichts was abgebrochen ist. Kann mal jemand beschreiben wie der wieder eingehängt wird oder ein Bild von einem eingehangten posten damit ich nen Anhaltspunkt habe wie ich das wieder einhängen kann ?
Hab mal ein Bild beigefügt da erkennt man das weisse ausgehakte Kunstsoffteil neben den Kabeln:
gruß Frank
|
|
|
24.02.2005, 16:30
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
Hi Frank,
oben links im Loch sollte die Aufnahme sichtbar sein. Beweg mal den Griff, dann sollte diese sich bewegen.
Gruß Jens
|
|
|
24.02.2005, 16:59
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Ostwestfalen
Fahrzeug: 330d
|
Zitat:
Zitat von Jensemann
Hi Frank,
oben links im Loch sollte die Aufnahme sichtbar sein. Beweg mal den Griff, dann sollte diese sich bewegen.
Gruß Jens
|
Hallo Jens,
meinst Du das linke kleine Loch für den Türpappenklipp ? Da sehe ich nichts durch das grössere wo man auch die Verkabelung sieht bewegt sich auch nichts
gruß Frank
|
|
|
24.02.2005, 17:18
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
Hallo Frank,
etwas ungeschickt von mir beschrieben  sorry.
Ich meine schon das große Loch in dem auch der Stecker vom Stellantrieb sichtbar ist.
Als ich meinen defekten Stellantrieb ersetzt habe, habe ich diesen Bowdenzug nicht oben am Griff, sondern unten am Drehfallenschloss aushängen müssen.
Ob man ohne Ausbau des Türgriffes den Zug oben einhängen kann, kann ich Dir leider nicht sagen.
Viel Glück und behalte ruhiges Blut! Alles Nervensache (geht mir zumindest so)
Gruß Jens
Bild in jpg gewandelt
Geändert von Jensemann (24.02.2005 um 17:30 Uhr).
|
|
|
24.02.2005, 17:23
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Ostwestfalen
Fahrzeug: 330d
|
Zitat:
Zitat von Jensemann
Hallo Frank,
etwas ungeschickt von mir beschrieben  sorry.
Ich meine schon das große Loch in dem auch der Stecker vom Stellantrieb sichtbar ist.
http://home.t-online.de/home/jens.bu...er/picture.tif
Als ich meinen defekten Stellantrieb ersetzt habe, habe ich diesen Bowdenzug nicht oben am Griff, sondern unten am Drehfallenschloss aushängen müssen.
Ob man ohne Ausbau des Türgriffes den Zug oben einhängen kann, kann ich Dir leider nicht sagen.
Viel Glück und behalte ruhiges Blut! Alles Nervensache (geht mir zumindest so)
Gruß Jens
|
Hallo Jens,
Habe versucht das Bild hier nochmal sichtbar zu machen, werde mich mal durchwühlen danke vielmals
Bild:
gruß Frank
Geändert von fragol (24.02.2005 um 17:33 Uhr).
|
|
|
24.02.2005, 17:36
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Ostwestfalen
Fahrzeug: 330d
|
Hi Jens,
Nummer 18 ist der Bowdenzug den ich nicht finde richtig ?
gruß Frank
|
|
|
24.02.2005, 17:41
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
Danke für die Korrektur vom Bildlink
Ja, die 18 ist mit hoher Wahrscheinlichkeit Dein Feind.
Weidmanns Heil
Gruß Jens
Zitat:
Zitat von fragol
Hi Jens,
Nummer 18 ist der Bowdenzug den ich nicht finde richtig ?
gruß Frank
|
|
|
|
24.02.2005, 18:03
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Ostwestfalen
Fahrzeug: 330d
|
Zitat:
Zitat von Jensemann
Danke für die Korrektur vom Bildlink
Ja, die 18 ist mit hoher Wahrscheinlichkeit Dein Feind.
Weidmanns Heil
Gruß Jens
|
Hallo Jens,
hab den "Feind"  entdeckt komm ich von unten nicht dran wie bekomme ich den Türgriff ab ?
Fragen über Fragen
gruß Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|