Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2005, 19:43   #1
mathiasS
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: B 12 6.0 (E38) + B12 5.0 (E 32)
Standard Gelbe Kontrollampe

Hallo ! Wer kann mir erklären, was die gelbe Kontolllampe im Armaturenbrett
(mit stilisiertem Motorabbild) anzeigt. Ich hatte schon vor längerer Zeit die Lampe leuchten. Im Handbuch steht was von Verschlechterung der Abgaswerte oder so. Bei meinem unlängst geschilderten Streckenschaden in Köln wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und mir erklärt , das elektonische Termostat sei defekt. Dann wurde auch noch beide undichte Ansaugkrümmerdichtung erneuert. Seitdem ist die Kontrolllampe wieder aus. Letzte Woche dann wieder Ping , Lampe an , aber nur für 2 Tage. Jetzt ist sie wieder aus,ohne was zu tun. ch war heute bei BMW und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen . Und ? nichts , nichts zu finden, nichts auzulesen . Was war denn das jetzt wieder . Wer hat Kennung ?
Danke und Grüße aus Berlin , Mathias
mathiasS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 20:46   #2
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi,

das bedeute das dein Motor nicht richtig läuft. Lambdasonden sind es meisstens..


Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2005, 11:08   #3
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Quinium
Hi,
das bedeute das dein Motor nicht richtig läuft. Lambdasonden sind es meisstens..
Sven
Stimmt, die Kontrolleuchte soll auf ein Abgasproblem hinweisen. Bei mir war's eine Lambdasonde, die dann getauscht wurde.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2005, 16:39   #4
mathiasS
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: B 12 6.0 (E38) + B12 5.0 (E 32)
Standard

Hallo ich bin nun von meinem Wochenend-Trip zurück und, nachdem die gelbe Lampe für eine Woche aus war, leuchtet sie jetzt wieder permanent, seitdem ich am Freitag durch eine unvermeidbare , grosse Pfütze gefahren bin .
soll ich nun wieder zu BMW . oder Fehler beobachten und weiterfahren .
Lambda- Sonde ? na prima leiden da nichts die Kat's und welche Seite ist es.
Würde gerne die Lambdasonde die defekt ist wechseln , bevor meine beiden E-Kat's sich auch noch verabschieden. Dann wirds nämlich teuer.
MathiasS
mathiasS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2005, 17:03   #5
djego
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von djego
 
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
Standard

Hey! Steck doch mal die Lambdasonden der Reihe nach ab und probier was ermacht, so kannst Du evtl. die defekte lokalisieren.

Gruß
djego ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2005, 17:14   #6
Bully-BMW
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 530D 4/2014
Standard

Hallo Mathias,

ich habe das seit 2 Jahren. Als sie dann mal an war (welch Glück) wurde ausgelesen. Befund Verbindungsabbruch/Kommunikationsproblem o.ä. . Der Freundliche war wie ich sichtlich überrascht. Sagt das Handbuch doch eindeutig Problem mit Abgas Lamdasonde etc. Fährt meine Frau ist das meistens aus. Fahre ich, geht die manchmal wieder an. Manchmal habe ich allerdings einige Monate gar nichts. Es scheint also irgendwo ein Wackler zu sein. Denn Fehler im Speicher mit Lamdaproblemen löscht sich nicht selber.

Wenn es denn mal an ist fahr mal zum Auslesen. Mal schauen was es bei Dir anzeigt.
__________________
Gruß
Bully

Habe meinen letzten 740I in 2010 verkauft. Und fahre seitdem den 5er F10
Bully-BMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 18:10   #7
mathiasS
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: B 12 6.0 (E38) + B12 5.0 (E 32)
Standard

Hallo , ich glaube inzwischen auch an einen Wackler. Seit heute früh ist die Kontrollampe wieder aus. Naja also weiterfahren und beobachten .
Mathiass
mathiasS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gelbe Kurzkennzeichenschildern och Versicherung schnitzer Autos allgemein 2 23.10.2003 09:00
Gibt es in Dänemark gelbe H1/H3 Birnen? cwalter BMW 7er, allgemein 2 07.04.2003 01:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group