


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.02.2005, 09:29
|
#1
|
V8 User
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 740i 4,4 (10/98) *gestohlen*
|
Probleme mit 8,5x19 ET20?
Moin
Ich werde heute meine neuen MilleMiglia-Felgen bestellen und wollte mal was fragen.
Im TÜV-Gutachten steht, das für ausreichende Reifenabdeckung ggf. diurch den Anbau von Zusatzteilen zu sorgen ist. Die Felgen sind 8,5x19 ET20 mit 255/40er Bereifung. Das sollte doch eigentlich kein Problem sein oder? Kanten umlegen sollte da doch ausreichen?
EDIT: Ein Tieferlegungssatz (35/15) wird zusammen mit den neuen Rädern eingebaut.
Geändert von BargainHunter (14.02.2005 um 10:41 Uhr).
|
|
|
14.02.2005, 11:33
|
#2
|
V8 User
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 740i 4,4 (10/98) *gestohlen*
|
Bitte schreibt mir, daß es mit dem Umlegen der Kanten getan ist, dann kann ich heute noch bestellen! 
|
|
|
14.02.2005, 17:59
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: BSK
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
|
Kannst mit ruhigem Gewissen bestellen, die passen auch ohne Kanten umlegen unter.
__________________
Gruß Ronny
|
|
|
15.02.2005, 07:55
|
#4
|
V8 User
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 740i 4,4 (10/98) *gestohlen*
|
Zitat:
Zitat von behrchen
Kannst mit ruhigem Gewissen bestellen, die passen auch ohne Kanten umlegen unter.
|
Danke
Hatte ich mir eigentlich auch gedacht, der Abschnitt im TÜV-Gutachten hatte mich aber doch leicht verunsichert!
|
|
|
15.02.2005, 08:27
|
#5
|
V8 User
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 740i 4,4 (10/98) *gestohlen*
|
Habe jetzt erfahren, daß ich die Felgen auch in der Größe 9,5x19 an der HA montieren kann (vorne weiterhin 8,5x19).
Daraus ergeben sich folgende Möglichkeiten:
Möglichkeit #1:
VA 8,5x19 - 255/40/19
HA 8,5x19 - 255/40/19
Möglichkeit #2:
VA 8,5x19 - 255/40/19
HA 9,5x19 - 285/35/19
Gegen #1 spricht, daß ich auf der 8,5er Felge keinen größeren Reifen als 255 montieren kann. Und wenn mir hinten die 255er Reifen optisch zu "dünn" sind, dann hab' ich Pech gehabt.
Gegen #2 spricht, daß es in der Waschstraße ziemlich eng werden wird. Außerdem wurde im großem "Rüttelthread" angemerkt, daß man möglichst keine breiteren Reifen als 255 verwenden sollte. Und zuguterletzt wird der Abstand zum Kotflügel durch den 35er Reifen größer...
Keine Ahnung was ich machen soll. 
|
|
|
15.02.2005, 08:42
|
#6
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Zitat:
Zitat von BargainHunter
... Und zuguterletzt wird der Abstand zum Kotflügel durch den 35er Reifen größer...
...
|
Sicher? Die Reifen haben doch alle den gleichen Umfang, also bleibt doch auch der Abstand Reifen - Kotflügel gleich. 255/40/19 und 285/35/19 sollten vom Unfang her gleich sein. Was anderes wäre es doch, wenn Du 285/40 und 285/35 vergleichen würdest.
(Die 35 bzw. 40 bezeichnen doch das Verhältnis von Höhe zu Breite)
|
|
|
15.02.2005, 08:42
|
#7
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
HI,
Zitat:
Keine Ahnung was ich machen soll.
|
wenn du schon bei deinem eigenen Auto nicht weißt was du montieren sollst - wie sollen wir das wissen
Oder fragst du immer bei allem nach wie und was andere machen?????
Es ist dein Auto und es muß/soll dir gefallen und mit den Vor oder Nachteilen musst auch du leben
Fragende Grüße,
Chris
|
|
|
15.02.2005, 08:46
|
#8
|
V8 User
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 740i 4,4 (10/98) *gestohlen*
|
So war das auch nicht gemeint - natürlich muß ich die Entscheidung treffen. Ich wollte mir nur ein paar Tips einholen. Kann ja sein das irgendwas für oder gegen eine der beiden Möglichkeiten spricht, woran ich bislang gar nicht gedacht habe...
|
|
|
15.02.2005, 08:55
|
#9
|
V8 User
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 740i 4,4 (10/98) *gestohlen*
|
Zitat:
Zitat von Hooch
Sicher? Die Reifen haben doch alle den gleichen Umfang, also bleibt doch auch der Abstand Reifen - Kotflügel gleich. 255/40/19 und 285/35/19 sollten vom Unfang her gleich sein.
|
Nach dem Kalkulator gibt es eine Abweichung im Raddurchmesser von 0,45 cm.
|
|
|
16.02.2005, 08:25
|
#10
|
V8 User
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 740i 4,4 (10/98) *gestohlen*
|
So, eben bestellt. Es ist die dritte Möglichkeit geworden 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|