


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.02.2005, 18:06
|
#1
|
Newbie 4 ever
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Landshut
Fahrzeug: 740 iA-Prins VSI, VW Multivan VR6 Landirenzo Omegas, DB 500 SEL, Mazda 626, Honda Transalp
|
Lenkung flattert - und nun?
Werte Kollegen
bei meinem neu gekauften 95er 740 i E38 flattert bei 80 bis 100 die Lenkung.
Ich hoffe, dass es nur schlecht ausgewuchtete Reifen sind.
Bei hohen Geschwindigkeiten liegt das Auto sehr ausgewogen.
Frage: Wenn es die Lenkung, Querlenker und sonstwelche Schreckensnachrichten sind...muss ich das gleich machen lassen (€?)- oder kann ich ersteinmal weiter (mit 250) dahinsegeln, ohne dass mir das Auto um die Ohren fliegt?
Viele Grüße
Andreas
...der erst im Forum gesucht hat - aber eine so dämliche Frage nicht fand...
|
|
|
12.02.2005, 18:16
|
#2
|
Bleimennige Fetischist
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: Siegsdorf
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
|
hi
benutz mal die suchfunktion, da gibts einige threads dazu. gleich machen lassen mußt du es nicht, aber ich würd es trotzem machen lassen da durch die vibrationen auch andere noch gesunde teile in mitleidenschaft gezogen werden. bei mir waren es die lager der druckstreben, hat mich 60 euro gekostet jetzt ist endlich ruhe.
gruß christian
__________________
Es ist nicht einfach mit diesen EU-Verordnungen: ...
... Die werden in Brüssel beschlossen, in Frankreich gelesen, in Italien in den Papierkorb geworfen und in Deutschland befolgt!
http://www.ping-timeout.de/u_sig/986.jpg
|
|
|
12.02.2005, 18:26
|
#3
|
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
|
Ich habe die Spur einstellen lassen und das Flattern war fast weg
mfg
maysam
|
|
|
12.02.2005, 20:55
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
|
Würde ich auch möglichst bald machen lassen!
Hatte auch das Flattern bei 80 km/h beim Bremsen.
Bei mir waren es beide Druckstreben, die Lager und Bremsen.
Jetzt fährt er wieder wie neu!
Gruß, C.K.
|
|
|
12.02.2005, 21:05
|
#5
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
Druckstreben, Pendelstützen, Bremsscheiben, Beläge, Spurstangenköpfe, Mittelspurstange, Querlenker, Lenkgetriebe, Stabigummis, Domlager, Reifen/Felgen, usw....
VIEL SPAß
Chris
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|