Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2005, 14:19   #1
bruce43
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Worms
Fahrzeug: 730d (E38)
Standard Von Autotelefon auf Handybetrieb umstellen

Hallo Foris!

Ich muss wirklich bei den meisten von Euch die Perücke lupfen. Ihr habt wirklich megaviel Ahnung, und deswegen traue ich mich folgende Frage zu stellen:

Also ich habe das Glück, daß mein 730d recht gut ausgestattet ist. Im Prinzip gibts dagegen ja auch nichts zu sagen, aber das Autotelefon finde ich überflüssig, da ja jeder heutzutage im Regelfall ein Handy besitzt. Es wäre aber schon schön die gesamte Vorrichtung (Freisprechanlage, Bedienung übers MFLenkrad) mit dem Handy zu nutzen. Gibt es denn eine Möglichkeit das Autotelefon gegen eine Vorrichtung fürs Handy kostengünstig zu tauschen, so daß alle Funktionen erhalten bleiben?
Vielen Dank
Euer Bruce
bruce43 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2005, 14:44   #2
FrankBW
Mitglied
 
Benutzerbild von FrankBW
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Crailsheim
Fahrzeug: BMW 730d (E38)
Standard

Hallo,

das Thema ist schon mehrfach hier im Forum diskutiert worden. Wenn du die gesamte Funktionalität des Autotelefons behalten möchtest ist es wohl die beste Lösung sich den Bluetooth-Kid für den E38 au Amerika zu besorgen --> Problem 1: teuer (über 500€), Problem 2: du brauchst ein Bluetooth-Handy, Problem 3: hat hier noch keiner eingebaut und somit gibts auch keine Erfahrungen von Forumsmitgliedern.

Alternativ betreiben einige das Autotelefon mit einer Doppelkarte --> bedeutet, dass man immer das Handy ausschalten muss, damit das Autotelefon sich einwählen kann.

Ich persönlich hab ne Karte mit Guthaben im Auto leite die Gespräche einfach um, wenn es etwas wichtiges ist.

Fazit: optimale Lösung für kleines Geld ist nicht! - Wenn du mich aber eines besseren Belehren kannst bin ich ein guter Zuhörer. Viel Spaß mit der "Suche".

Gruß Frank
FrankBW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2005, 14:52   #3
Ruben
Mitglied
 
Registriert seit: 21.01.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: in Planung...
Standard

Hallo,


die bei weitem einfachste lösung ist wenn man einen handy vertrag hat einfach eine zweitkarte fürs auto beim anbieter zu kaufen.

ich meine natürlich keine partnerkarte mit eigener nummer, sondern eine "kopie" der eigenen sim. hat eigentlich jeder netzanbieter im angebot.

kostenpunkt ca. 30 euro, dann halt das normale handy ausmachen wenn man ins auto steigt und das autotelefon aktivieren.

dann hat man ja alle funktionen sauber im auto und wenn man es verlässt macht man sein handy wieder an.
Ruben ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2005, 19:19   #4
maximilian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maximilian
 
Registriert seit: 16.11.2002
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: BMW 735i E 38 (10/00) bis 09/2010, BMW 318 i touring (05/05), ab 09/10 DB 250 CDI W212
Standard

Hallo,
so mache ich das auch. Bei Debitel heißt das Twin-Card, hat glaub ich nur 10 Euro gekostet. Ich kann mich mit beiden Karten, also mit Autotelefon und Handy, gleichzeitig anmelden und auch mit beiden beliebig telefonieren. Empfangen tut immer das Gerät, welches zuerst eingeloggt war. Das Autotelefon ist so eingerichtet, dass es sich nach dem Abstellen des Autos nach einer Stunde austellt, so dass ich spätestens dann auf dem Handy erreicht werde. Meistens stelle ich es auch per Hand aus.
Debitel hat mich mal drauf hingewiesen, dass das so nicht Ordnung wäre . Aber die halten sich auch nicht an Regeln
Ich mach das schon seit Jahren so.
__________________
Gruß
Max

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
maximilian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2005, 20:07   #5
christianh1
ich bin ich
 
Benutzerbild von christianh1
 
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: Oberweis
Fahrzeug: 728i (E38)
Standard

das mit einer zweiten SIM Card hatte ich anfangs auch versucht, aber da mein Autotel nur D-Netz kann und wir hier in Österreich nur mehr 2 Anbieter haben, die noch das D-Netz unterstützen wars schwierig, da meim Mobilfunk-Anbieter das nicht kann.

Eine Zeitlang hab ich eine Prepaid-Karte eines anderen Anbieters verwendet, aber dann aufgegeben (Kosten, umständlich,...) und mir fürs Handy das Sony Bluetooth Kit HBH-30 und das Radiostummschaltungskabel HCE-16 (gesamt ca. EUR 180.-) gekauft und einbauen lassen (Kostenpunkt beim Freundlichen nur ca. EUR 70.-). Das kleine Bedienteil dafür klebt an der Schaltkulisse, MFL is zwar nicht mehr, aber man gewöhnt sich auch dran und ins Auto einsteigen und entweder am Handy abheben wenns klingelt oder auf die Taste der Freisprech drückenund der Radio schaltet sich weg is schon toll, möchte es nicht mehr missen.

das Autotel hab ich ausgebaut und hat LEXX jetzt - na, wie gehts ihm denn jetzt ? ;-) Stattdessen hab ich eine MAL mit großem Ablagefach drin und bin voll zufrieden mit meiner Lösung.

Chris
christianh1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2005, 22:08   #6
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Daumen nach unten

Zitat:
Zitat von maximilian
Hallo,
so mache ich das auch. Bei Debitel heißt das Twin-Card, hat glaub ich nur 10 Euro gekostet. Ich kann mich mit beiden Karten, also mit Autotelefon und Handy, gleichzeitig anmelden und auch mit beiden beliebig telefonieren. Empfangen tut immer das Gerät, welches zuerst eingeloggt war. Das Autotelefon ist so eingerichtet, dass es sich nach dem Abstellen des Autos nach einer Stunde austellt, so dass ich spätestens dann auf dem Handy erreicht werde. Meistens stelle ich es auch per Hand aus.
Debitel hat mich mal drauf hingewiesen, dass das so nicht Ordnung wäre . Aber die halten sich auch nicht an Regeln
Ich mach das schon seit Jahren so.
Das funktioniert bei meiner Vodafone-Twincard nicht so:
Wenn ich beide Geräte aktiviert habe, kann es sein, daß das funktioniert wie du beschreibst. Manchmal bin ich aber auch "nicht erreichbar" ODER Anrufe kommen auf dem einen Gerät an und SMS auf dem anderen (!!!).
Vodafone warnt auch davor es so zu machen, und weist auf mögliche Fehlfunktionen hin.... das kann ich nur bestätigen :-
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2005, 23:46   #7
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Zitat:
Zitat von maximilian
Das Autotelefon ist so eingerichtet, dass es sich nach dem Abstellen des Autos nach einer Stunde austellt, so dass ich spätestens dann auf dem Handy erreicht werde. Meistens stelle ich es auch per Hand aus.
Ich hab die Twincard von Vodafone, und das Autotel hat bei mir Vorrang, läutet also an auch wenn das Handy noch läuft. Dafür bekomm ich schonmal Anrufe nicht durch weil das Autotel noch eingebucht ist. Kann ich verkraften.

Wie stellst Du das Autotelefon per Hand aus? Weißt Du ob man die Stunde auch runtersetzen kann?
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2005, 09:12   #8
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard

Zitat:
Zitat von rednose
Das funktioniert bei meiner Vodafone-Twincard nicht so:
Wenn ich beide Geräte aktiviert habe, kann es sein, daß das funktioniert wie du beschreibst. Manchmal bin ich aber auch "nicht erreichbar" ODER Anrufe kommen auf dem einen Gerät an und SMS auf dem anderen (!!!).
Vodafone warnt auch davor es so zu machen, und weist auf mögliche Fehlfunktionen hin.... das kann ich nur bestätigen :-

Schau mal hier: Interner Link) Erklärung
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2005, 09:22   #9
schutzschi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Königsbrunn
Fahrzeug: BMW 750i / E65, Bj. 05/2005
Standard

Mal ne Frage an die Vodafone-Twincard-Besitzer: Was hat Euch die Twincard gekostet? Ich habe damals (noch zu DM-Zeiten) bei Mogelcom 130,00 DM bezahlt...
schutzschi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2005, 09:26   #10
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard

Zitat:
Zitat von schutzschi
Mal ne Frage an die Vodafone-Twincard-Besitzer: Was hat Euch die Twincard gekostet? Ich habe damals (noch zu DM-Zeiten) bei Mogelcom 130,00 DM bezahlt...

Ich meine, es wäre billiger gewesen - ca. die Hälfte. Bei Talkline hängt das aber auch ein bisschen mit dem gewählten Tarif zusammen. Ich habe (gezwungenermaßen) einen Business-Tarif, bei dem dank der monströsen Grundgebühr Zusatzleistung relativ günstig sind.
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MKI auf MKIII upgedated - Jetzt tauchen Fragen auf!!! John McClane BMW 7er, Modell E38 18 04.04.2008 10:14
Winterreifen 225/60R15 95Q M+S A. Felge 7J x 15 H2 716i BMW 7er, Modell E32 28 08.12.2004 09:37
Alpina 20"-Felgen auf ebay, taugt nix ??????? V8-Olli BMW 7er, Modell E38 7 10.05.2004 11:06
Bereifung auf E65: breit oder schmal ? Rudi_V8 BMW 7er, Modell E65/E66 5 22.06.2003 17:26
Mk1 auf MK3 (@Mongoman) Dung BMW 7er, Modell E38 3 21.06.2003 12:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group