Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2005, 11:53   #1
A. Vogel
Mitglied
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hofheim i. UFr
Fahrzeug: 740d
Standard Getrieberuckeln

Habe letztes Jahr nach Ausfall des Rückwärtsganges mein Getriebe komplett überholen lassen. Fährt auch einwandfrei der Wagen, nur hab ich seit ien paar Wochen das Problem, wenn der Wagen noch kalt ist, will er kaum losfahren und wenn ich das erste Mal abbremse und er zurückschalten muß, ruckelt oder besser gesagt stockt er. Wie wenn ich bei nem Schalter vergesse die Kupplung beim Abbremsen zu treten. Ging auch schon mal aus dabei. Wenn er das einmal gemacht und ich dann wieder beschleunige, ist es das nächste Mal vorbei. Hatte jemand schon sowas?


Gruß
A. Vogel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2007, 21:42   #2
gab
Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort:
Fahrzeug: 740iA LPG, PRINS VSI
Standard ist schon was Zeit

in´s Land gegangen, aber ja, genau das gleiche beobachte ich auch bei mir in letzter Zeit.....

Hab´vor ca. 4 Monaten Getriebeöl bei ZF in Dortmund wechseln lassen, da hatte mein Wägelchen 160.000 km runter. Jetzt sind´s 178.000.

Tja, ist wirklich merkwürdig wenn er kalt ist.... dann fährt er gaaanz gemächlich an und schaltet erst mal quasi gaaaanz langsam hoch..... erinnert an eine Rudolf Scharping interpretation von diesem Comedian dessen Name mir gerade nicht einfällt

....und beim bremsen ist´s als würde keiner die Kupplung treten. Wenn er dann steht ruckelt er irgendwie noch gerad´so die Gänge runter. Bei längerer Fahrt gibt sich das dann irgendwann....

Kennt´s noch einer von euch Mädels und Burschen?

Greets, Gab
gab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2007, 15:43   #3
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

kann es ned auch, von der Gasanlage kommen...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2007, 15:06   #4
andy34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
Standard

Moin,moin......

Das Problem mit dem Ruckeln im kalten Zustand habe ich auch seit 3 Wochen. Hatt den keiner Ahnung woran das liegt???
andy34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2007, 15:12   #5
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Zitat:
Zitat von A. Vogel Beitrag anzeigen
Wie wenn ich bei nem Schalter vergesse die Kupplung beim Abbremsen zu treten. Ging auch schon mal aus dabei. Wenn er das einmal gemacht und ich dann wieder beschleunige, ist es das nächste Mal vorbei.
Eventuell könnte ein Problem der Eingans- und Ausgangsdrehzahlsensoren am Getriebe vorliegen.

Hast Du schon mal Fehlercodes auslesen lassen? Interessant sind hierbei neben den FCs von der Getriebesteuerung auf die der DDE (Motor) sowie ABS/DSC
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2007, 15:31   #6
A. Vogel
Mitglied
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hofheim i. UFr
Fahrzeug: 740d
Standard

Kann leider nichts mehr dazu sagen, oder ne Abhilfe beschreiben, bei mir hat sich das mit dem Ruckeln damals dadurch das mir jemand die Vorfahrt genommen hat erledigt. Da hat sich das Getriebe ganz zerlegt.

gruß
A. Vogel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 09:18   #7
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hatte ein ähnliches Problem, vielleicht hilft bei dir das, was ich bei meinem gemacht habe...
Hier der damalige Thread:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...t=58106&page=4
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group