Hi,
ich suche aktuell nach einem E38, darf auch gerne einer der frühen sein, also suche ich auch von privat. Nun ist nicht gesagt, dass jeder Vorbesitzer genau weiss, was für ein Kleinkram in seinem Wagen verbaut ist, gerade wenn es nicht mehr der Erstbesitzer ist, der all diese Extras einzeln extra bezahlen durfte. Oder wenn der Wagen bei einem nicht-BMW-Händler gelandet ist, der keine Ahnung von dem Modell hat.
Xenon-Licht erkennt man nun recht leicht, Navi ist nicht zu übersehen, Sitzheizung hinten ist auch leicht zu erfühlen, aber woran erkenne ich z.B. auf einen Blick, ob der Wagen eine Standheizung hat? Oder ob er das Basis- oder doch das DSP-HiFi-System eingebaut hat? Welche Version des Navi eingebaut ist?
Und bevor jemand sagt, das kann doch nicht sein, dass einer so wenig Bescheid über seinen Wagen weiss: Ich habe meinen 535 E34 von meinem Vater übernommen, als er einen E38 735 gekauft hat. Da stand der nun stolz wie Oskar vor seinem 7er und zeigte mir die Komfortschließung, also Fernbedienung drücken, bis auch alle Fenster zu sind. Ich gehe wortlos zu seinem Ex-Auto, mach ein paar Fenster auf, schließe ab, halte den Schlüssel, und alle Fenster gehen zu. Offener Mund bei meinem Vater, ich sag nur, RTFM, Anleitung lesen!, meine Mutter lacht ihn aus und sagt, er habe ihn ja auch "nur" vier Jahre gefahren...
Das passiert also auch Autonarren, dass sie nicht genau wissen, was in ihrer Kiste steckt...
Also, welche interessanten Extras nicht sofort ohne weiteres sichtbar und wie kriege ich raus, was der Wagen hat und was nicht?
Gab es nicht auch die Möglichkeit, beim BMW-Händler nachschauen zu lassen, womit der Wagen das Werk verlassen hat? Was brauchen die dafür, reicht die Fahrgestellnummer o.ä.?