


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.01.2005, 16:21
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.12.2003
Ort: Wildberg
Fahrzeug: BMW 730d (E38)
|
Navirechner hängt...
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Navisystem (Mk3) im E38 730D 02/2001.
Letzte Woche musste ich die Batterie aufladen, da ich das Standlich zu lange an hatte. Also Batterie abgeklemmt und Ladegerät über nacht angeschlossen...
Nachdem ich die Batterie wieder angeschlossen hatte, blieb zunächst der Bordmonitor dunkel. Nach Aus- und wieder Einschalten der Zündung ist er wieder da, aber mit völlig anderem Layout  und - ohne Navi.
Der Freundliche meint nun, der Navirechner hat sich aufgehängt und hat versucht, den Navirechner wieder in Gang zu setzen -ohne Erfolg. Mit einem anderen Rechner hat es wohl wieder funktioniert. Meinte ich könne mir für 1200,- Teuro einen neuen Rechner ordern....
Es muß doch irgendwie möglich sein, den Rechner komplett zu resetten ??? Hat jemand einen Tipp? 1200,- für einmal Batterie laden sind etwas happig.
hoffnungsvolle Grüße,
wolf30
|
|
|
18.01.2005, 16:42
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von wolf30
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Navisystem (Mk3) im E38 730D 02/2001.
Letzte Woche musste ich die Batterie aufladen, da ich das Standlich zu lange an hatte. Also Batterie abgeklemmt und Ladegerät über nacht angeschlossen...
Nachdem ich die Batterie wieder angeschlossen hatte, blieb zunächst der Bordmonitor dunkel. Nach Aus- und wieder Einschalten der Zündung ist er wieder da, aber mit völlig anderem Layout  und - ohne Navi.
Der Freundliche meint nun, der Navirechner hat sich aufgehängt und hat versucht, den Navirechner wieder in Gang zu setzen -ohne Erfolg. Mit einem anderen Rechner hat es wohl wieder funktioniert. Meinte ich könne mir für 1200,- Teuro einen neuen Rechner ordern....
Es muß doch irgendwie möglich sein, den Rechner komplett zu resetten ??? Hat jemand einen Tipp? 1200,- für einmal Batterie laden sind etwas happig.
hoffnungsvolle Grüße,
wolf30
|
Kostet netto so um die 800 Euronen
Für das Problem gibt es nur einen
appy
Frag mal höflich nach.
Philipp
|
|
|
18.01.2005, 17:05
|
#3
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Wenn das Bild anders aussieht, dann liegt das daran, dass der Navi-Rechner dieses nicht mehr generiert und das Videomodul die Anzeige übernimmt.
Bau mal das Navi aus und klemm es ab (2 Stecker hinten) und lass es eine Zeit lang (am besten über Nacht) liegen. Das hat bei mir schon mal geholfen. Wenn keine Garantie vorhanden, dann entweder MKIII oder gleich MKIV gebraucht kaufen (hier im Forum oder bei eBay; MKIV liegen so um die +/- 650 EURs).
|
|
|
18.01.2005, 17:12
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: Selbstzünder
|
Hi,
habe neulich mal meinen BMW-Schrauber zu dem Problem befragt. Er hat mich gewarnt, dass der Rechner vor Abklemmen der Batterie runterfahren muss, dauert ca. 2 Minuten nach Ausschalten der Zündung. Wenn man das nicht beachtet, kann er nicht mehr hochfahren.
Vielleicht kann man trotzdem noch was retten, aber wäre ja eine Erklärung?
Grüße
ChrisMS
|
|
|
18.01.2005, 17:55
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
|
Hi Wolf,
mach mal folgendes, von den navirechner den Blauen stecker abziehen. Ist die stromversorgung. Dan direct wieder aufstecken. Dan geht die rote Lampe am MK3 wieder leuchten. Und ist der MK3 wieder am Leben.
Wen das auch nicht hilft
Dan vielleicht ein MK4 nehmen.
Gruss Appy
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|