Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2005, 11:45   #1
blauerakete
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Alarmanlage nervt

Guten Tag liebe 7er-Profis,

seit einiger Zeit habe ich ständig Fehlalarme meiner DWA (E38, Mod2000, 740d). Anfangs habe ich vermutet, dass irgendein Fiech im Fahrzeug rumläuft oder fliegt, das scheint aber nicht der Fall zu sein.

Nun habe ich mich vorab im Foum umgeschaut und den Hinweis bekommen, dass man die Innenraumüberwachung ausstellen kann, wenn man ein zweites Mal auf den Schlüssel drückt (man sollte halt häufiger die Bedienungsanleitung lesen...). Das habe ich getan und hatte anfangs den Eindruck, dass damit zumindest der Lärm vorbei ist. Das ist zwar keine Lösung des Problems aber immerhin schont es die Nerven. Nun ging das Ding in der letzten Nacht trotz ausgeschalteter Innenraumüberwachung wieder los!

Kennt jemand das Problem und kann mir raten, was zu tun ist?
Könnte es sein, das eine Batterie, die nicht mehr ganz fit ist die Ursache ist?
Welche anderen Ursachen könnten in Frage kommen?

Vielen Dank fürs Mittdenken und Eure Anregungen.

Blauerakete
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 12:11   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard es gab einmal Probleme

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schau mal hier rein
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 14:28   #3
blauerakete
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Linksammlung Expertentipps

Hallo Erich,
das ist ja eine sagenhafte Sammlung von Links. Vielen Dank dafür.
Die Durchsicht der Infos zum Thema Alarmanlage hat mich eher zu der Erkenntnis gebracht, dass die Sache wahrscheinlich komplizierter wird und nicht mit Bordmitteln zu beheben sein wird.
Viele Grüße
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 14:41   #4
7erAce
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erAce
 
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
Standard

Muß ja nicht... kann auch ein defekter Kontakt sein.

Guck mal Interner Link) hier
7erAce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 14:52   #5
blauerakete
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Hinweis über Auslöser für Fehlalarm

Danke 7erAce für die Infos.
Werde wohl mal zur Werkstatt fahren um die genaue Ursache auslesen zu lassen und melde mich dann mit dem Ergebnis.
Grüße
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 17:37   #6
eurojet
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eurojet
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
Standard @blauerakete

Hallo!

Und wieder mal ein kleines "E38-Leiden" . Hatte ich auch mal (ca vor einem 3/4 Jahr). Bei mir traten die Fehlalarme meist nachts auf, da kam es schon mal vor das ich den Wagen in der Früh nicht starten konnte, da die Startautomatik das starten bei einer Unterschreiten einer gewissen Schwellspannung nicht zuläßt. Ist besonders witzig wenn man auf dem Weg zur Arbeit ist!
Ich war bei meinem Freundlichen, der hat nur gemeint: " Ein typisches E38 Problem. Ist meist der Innenraumsensor!"
Er hat den Fehler mittels DIS gelöscht, dann war 6 Monate Ruhe! Jetzt kommt es seltener aber doch zu Fehlarlamen wenn ich das Garagentor etwas zu heftig zumache


MfG

Eurojet
eurojet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 17:49   #7
blauerakete
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard DWA Fehlerhinweis

Hallo EuroJet,

danke für Deine Info. Das ist wirklich der Hammer, was es bei diesem Auto so alles für typische Fehler gibt. Jede Woche 1 Fehler zu beheben und zwei neue dazu zu bekommen scheint bei diesem Auto an der Tagesordnung zu sein. Aber was will man bei einem solchen Sonderangebotsauto schon erwarten.
So viele Zeilen hat das ganze Internet nicht, die ich bräuchte um die schon erlebten und derzeit nervenden Mängel dieses Fahrzeugs, die Bezeichnung Auto ist hier nicht gerechtfertigt, aufzulisten. Aber dafür fahre ich halt mit Leidenschaft: Eine Passion die Leiden schafft!
So jetzt habe ich genug geweint.

Gute Fahrt

Blauerakete
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 18:03   #8
eurojet
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eurojet
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
Standard @blauerakete

Hi!

Ich bin zu 100% deiner Meinung Ich fahre den E38 sehr sehr gerne aber ich bin nicht gewlillt solche vielen kleinen nervigen Fehler zu aktzeptieren (bei einem Fahrzeug das € 80 000.- oder mehr gekostet).
Ich weis nicht ob ich mir nochmal einen 7er zulegen werde.. (hatte vorher nen E32).
BMW ist das einfach egal ob bei einem 6 Jahre alten 7er Pixel ausfallen, die Alarmanlage selbst auslöst, der rechte Spiegel zeitweise klappert, Xenon zeitweise ausfällt usw usf...

MfG

Eurojet
eurojet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2005, 14:29   #9
blauerakete
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard DWA Fehler

Zur Beruhigung der Gemeinde:
Fehler gefunden: die Batterie war hin. Der schwache Strom scheint die DWA durcheinander gebracht zu haben.
Jetz muss ich nur noch die 232 anderen Probleme geheben.
Viele Grüße
Blauerakete
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Aktivierung Alarmanlage nach US-Vorschrift PWE BMW 7er, Modell E65/E66 1 22.06.2004 19:08
Problem mit der Alarmanlage !! dodas BMW 7er, Modell E32 11 08.05.2004 16:24
Alarmanlage geht los! Was ist das? Hanes BMW 7er, Modell E38 7 10.02.2004 10:32
Probleme mit der Alarmanlage MarcoB12 BMW 7er, Modell E32 0 13.08.2003 11:57
Alarmanlage einbauen aber wie objektif BMW 7er, Modell E38 8 20.07.2003 10:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group