


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.01.2005, 15:05
|
#1
|
Bleimennige Fetischist
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: Siegsdorf
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
|
anruf bei beissbart&müller in münchen zw. getriebe
hi
hab mich in münchen bei der fa. beissbart und müller zwecks ölwechsel beim automatikgetriebe erkundigt. sie meinten es wäre sehr ratsam die ventilkügelchen in der steuerung mitzuwechseln da dies die schwachstelle des getriebes sei. wie auch in diesem forum schon mehrmals gelesen. er meinte danach bräuchte ich mir keine sorgen mehr machen. er hat mir per mail dann noch folgenden text geschickt.
Sie müßten für den Aus- und Einbau des Schaltgerätes und die Instandsetzung
sowie einen Ölwechsel mit ca. 600,--EUR + Mwst. rechnen. Reparaturdauer ca.
6 Stunden. Terminvorausplanung ca. 1 Tag.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Dopleb
Beissbarth & Müller
Tel. 089 / 93 00 94-20
dachte ich poste es mal hier falls es jemanden interessiert
gruß christian
__________________
Es ist nicht einfach mit diesen EU-Verordnungen: ...
... Die werden in Brüssel beschlossen, in Frankreich gelesen, in Italien in den Papierkorb geworfen und in Deutschland befolgt!
http://www.ping-timeout.de/u_sig/986.jpg
|
|
|
03.01.2005, 15:10
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
|
Hm, dann doch wohl lieber bei ZF direkt. Original und gleichzeitig günstiger...
|
|
|
03.01.2005, 15:17
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
der Preis ist gut, inkl. Oelwechsel
Allein fuer die Teile berechnet man in USA (Kirt Loeller, der Getriebe-Guru auf roadfly) circa 100,- $.
Wenn Du dir dann mal anschaust, was da alles gemacht wird, dann sind 600 EURO ein guter Preis.
Hier ist die Anleitung zum sleber machen von meiner Seite mit einer Menge Bilder.
Kugeln austauschen ist seeehr empfehlenswert.
klick hier
|
|
|
03.01.2005, 15:21
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
|
 600,- ist doch wohl etwas teuer, oder?
Guckst Du hier den Bericht von Ice-T über ZF in Dortmund. Da (und woanders) sind Preise zwischen 200,- und 300,- EUR aktuell...
Gruß,
7erAce
|
|
|
03.01.2005, 15:33
|
#5
|
(Oxford-)Green Devil
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
|
naja, wer gerne mehr als das doppelte bezahlt,
ist wohl bei der firma genau richtig
gruss
thomas
|
|
|
03.01.2005, 16:47
|
#6
|
Bleimennige Fetischist
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: Siegsdorf
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
|
hi
das es ganz schön teuer ist geb ich zu, ja. aber ich keine zf niederlassung in münchen gefunden. hat jemand nen tip wo ein zf vertriebspartner in der nähe von münchen ist der sowas macht?
gruß christian
|
|
|
03.01.2005, 16:59
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Frag direkt bei ZF an nach naechstem Kundendienst
link hier
|
|
|
03.01.2005, 17:25
|
#8
|
Bleimennige Fetischist
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: Siegsdorf
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
|
hi
ganz toll, laut zf ist der nächste partner beissbart und müller. ganz toll echt. und jetzt? ewig weit fahren bringts auch nicht. werde wohl irgendwann in den sauren apfel beissen müssen. hab jetzt 105 000 km drauf und wollte schon bald was machen lassen
gruß christian
|
|
|
03.01.2005, 17:38
|
#9
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Zitat:
Zitat von powermac2004
hi
ganz toll, laut zf ist der nächste partner beissbart und müller. ganz toll echt. und jetzt? ewig weit fahren bringts auch nicht. werde wohl irgendwann in den sauren apfel beissen müssen. hab jetzt 105 000 km drauf und wollte schon bald was machen lassen
gruß christian
|
Frag doch mal an, warum das bei denen so teuer ist. Du kannst ja dezent darauf hinweisen, dass Du die ZF-Niederlassungspreise kennst.
Oder Du schreibst an eine reguläre ZF-Niederlassung, lässt Dir einen KVA faxen und wunderst Dich dann laut, dass ein ZF-Partnerbetrieb locker das doppelte aufruft.
Also da müsste man schon noch Verhandlungsspielraum haben.
Geändert von Ice-T (03.01.2005 um 18:00 Uhr).
Grund: Klarer formuliert
|
|
|
03.01.2005, 17:44
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
ich war vor knapp 2 Jahren mit meinem 5er mal dort: http://www.str-automatik.de/.
.... nachdem mir der Freundliche bereits ein neues Getriebe verkaufen wollte. 2 andere "Getriebespezialisten" hatten sich auch schon die Ärmel weit hochgekrempelt.
Es hat sich dann herausgestellt, dass es nur eine Kleinigkeit am Antriebsstrang war. Und der 5er fährt heute (70 000km später) immernoch und schaltet wie Butter. Ich wurde sehr kompetent beraten, Herr Schmid hat sich viel Zeit für mich genommen (auch wenn danach kein großer Auftrag für ihn herauskam) und der Betrieb hat einen sehr guten Eindruck hinterlassen.
Ich kann den Laden nur empfehlen
Tettnang ist von München aus ja gerade noch erreichbar.
Gruß
Reiner
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|