Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2004, 20:48   #1
Budda
Budda
 
Benutzerbild von Budda
 
Registriert seit: 11.06.2003
Ort: Mömbris
Fahrzeug: 740iA E38
Standard Bilstein B8 und KAW

so nun ises soweit.Habe heute meinen guten vom Freundlichen geholt.Eingebaut worden wie schon angekündigt die Bilstein B8 Dämpfer mit KAW federn 60/25.Ein Unterschied wie Tag und Nacht,dazu vorne ne Domstrebe von Sandler und das Baby gleitet nur noch um die Kurven.Kein Schauckeln oder Wackeln in den Kurven.Absolut geil zu fahren.Nicht zu hart und vor allem nicht zu weich. .

@ Ich weiß jetzt nicht mehr wer es war aber da war doch mal ein Traed wo jemand Probleme beim überfahren von Bordsteinkanten hatte.er sollte mal die Strebe am Stoßdämpfer kontrollieren.Weil wenn die Gummis ausgeschlagen sind schlagen die Stützen durch.Nur mal nebenbei bemerkt.
Budda( jetzt viel glücklicher )
Budda ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2004, 21:12   #2
boarder79
Es kann nur einen geben.
 
Benutzerbild von boarder79
 
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Erkner bei Berlin
Fahrzeug: BMW E38 Schalter V8
Top! ferdern

genau so wie du es jetzt hast kommt es bei mir auch rein. erhoffe mir ein geiles bild vom auto und ein super fahrverhalten. aber so wie du es schreibst muss es ja echt gut sein.
habe auch lange überlegt was ich für federn fahren will und mit welchen dämpfern. sowie du es verbaut hast werde ich es dir gleich tun.
gute knitterfreie fahrt. kannst mal bilder machen
würde mich interessieren.
gruss aus berlin stefan
__________________
The life is too short. Es kann nur einen geben.
boarder79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2004, 23:17   #3
Qman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: Raum Itzehoe
Fahrzeug: Audi A6
Standard

Budda,

wo hast du die Sachen gekauft und was kostet der Spaß? Gibt es die 60/25 auch für den 750i? Bei KAW habe ich nur 50/20 gefunden.

Danke und Gruß

Qman
Qman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2004, 06:35   #4
Budda
Budda
 
Benutzerbild von Budda
 
Registriert seit: 11.06.2003
Ort: Mömbris
Fahrzeug: 740iA E38
Standard

moin, der Dämpferspaß hat mich 754,50 Euro brutto gekostet und die Federn hatte ich ja schon.Dann beim Freundlichen einbauen,vermessen und der ganze Schnick-Schnack, mußte ungefähr nochmal 450,00 Euro rechnen.
Bei mir sind noch die Tonnenlager hinten gewechselt worden,naja und langsam darf ich mich um die Gummis vorne kümmern.Aber lieber mal da einen Rundumschlag gemacht,als wenn mir dann irgendwann vorne alles klappert.
Habe jetzt durch Zufall rausbekommen das meine Spannrollengewechselt werden müssen.
Eigentlich nur eine -weil die beim Anlassen brutal Quitscht - aber mann sollte doch alle machen.
Budda
Budda ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2004, 07:15   #5
ASS
Schwarzfahrer
 
Benutzerbild von ASS
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
Standard

KAW 50/25 laut Gutachten kann natürlich sein das diese wie fast alle Federn von KAW nach dem Setzen eingemessen werden

/\\\
ASS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2004, 07:17   #6
fragol
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fragol
 
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Ostwestfalen
Fahrzeug: 330d
Standard

Zitat:
Zitat von Budda
Bei mir sind noch die Tonnenlager hinten gewechselt worden,naja und langsam darf ich mich um die Gummis vorne kümmern.Aber lieber mal da einen Rundumschlag gemacht,als wenn mir dann irgendwann vorne alles klappert.
Hi Budda,

warum hast Du die 4 Tonnenlager hinten wechseln lassen und wieviel Kilometer hat Dein Bimmer jetzt auf der Uhr ?

frohe Weihnachten wünscht allen

Frank
fragol ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Bilstein B8 Budda BMW 7er, Modell E38 7 09.05.2011 17:29
Fahrwerk: Fahrwerk Bilstein ? Peter740i BMW 7er, Modell E38 8 23.11.2004 21:26
Tausche neue Bilstein B8 Dämpfer NoDo BMW 7er, Modell E38 2 28.07.2004 23:16
Fahrwerk: Hat jemand Erfahrung mit KAW Federn ?? rene-103 BMW 7er, Modell E32 14 17.07.2004 16:59
Fährt Jemand die Bilstein B4 beim 740i Eisenherz BMW 7er, Modell E38 0 23.03.2004 21:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group