Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2004, 17:45   #1
Fiebes
GA
 
Benutzerbild von Fiebes
 
Registriert seit: 01.12.2004
Ort: Köln/Bonn
Fahrzeug: Audi S5 V8 Coupé
Beitrag Streuscheibenträger und Abdeckgläser wechseln!

Hallo 7er-Fans,

ich weiß, ich weiß – es ist kein brandneues Thema.

Nachdem ich heute die entsprechenden Teile (Chromeline-Streuscheibenträger, Abdeckgläser und Gummidichtungen) beim Freundlichen abgeholt habe, möchte ich gerne morgen mit der Arbeit beginnen. Ich bin zwar kein erfahrener Schrauber, aber durchaus experimentierfreudig.

Ich habe nun schon einige Beiträge mit Anleitungen zum Ausbau der Scheinwerfer hierzu gelesen. Aber so ganz schlau geworden bin ich noch nicht.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich eine komplette Anleitung vom Ausbau der Scheinwerfer, Wechseln der Streuscheibenträger und der Abdeckglaser und dem anschließenden Einbau finde (nach Möglichkeit für Facelift-Modell)?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Fiebes
Fiebes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2004, 17:52   #2
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Also es lohnt sich immer - hier mal ein Link

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...=Streuscheiben

und hier

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...=streuscheiben

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2004, 20:31   #3
Fiebes
GA
 
Benutzerbild von Fiebes
 
Registriert seit: 01.12.2004
Ort: Köln/Bonn
Fahrzeug: Audi S5 V8 Coupé
Standard

Hallo Philipp,

danke für deine Tipps. Leider bin ich genauso schlau wie vorher.


Gruß
Fiebes
Fiebes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2004, 22:38   #4
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Bei Möhre gibt´s eine bebilderte Anleitung:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick klack

Solltest du noch hilfe benötigen, kannst mich gerne morgen früh kontaktieren, hab den Ausbau schon mehrmals gemacht, kann dir auch Bilder aus dem T*S mailen, jetzt fühl ich mich allerdings zu , um dass noch alles einzustellen


Grüße

7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2004, 16:02   #5
Fiebes
GA
 
Benutzerbild von Fiebes
 
Registriert seit: 01.12.2004
Ort: Köln/Bonn
Fahrzeug: Audi S5 V8 Coupé
Beitrag Ich komme nicht weiter ..............

Alle Anleitungen zum Ausbau der Scheinwerfer, die ich habe, betreffen das Vor-Facelift-Modell. Beim Facelift-Modell sieht das anscheinend etwas anders aus.

Mein aktueller Stand:
Blinker ausgebaut; die beiden Kreuzschlitzschrauben oben gelöst; Plastikriegel unter dem Scheinwerfer (Blinkerseite) entriegelt. Die lackierte Blende unterhalb des Scheinwerfers habe ich nach vorne hin wegziehen können.

Wo finde ich denn jetzt die beiden Torxschrauben, von denen immer wieder die Rede ist?

Oder muss die schwarze Kunststoffleiste unterhalb des Scheinwerfers auch noch irgendwie vorher entfernt werden?

Fiebes
Fiebes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2004, 16:07   #6
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Wenn die Kreuzschrauben raus sind, und die Blende (Tränensäcke) ab, dann kann die gesamte Einheit nach vorne herausgezogen werden. Steckt unten noch in einer Plastikführung, deshalb etwas stramm auch mit gelösten Schrauben.

Rüttel mal am Scheinwerfer, sollte sich etwas zäh nach vorne bewegen lassen.

Gruß nob
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Streuscheibenträger Links/Rechts für E38 vor Facelift ... freak Suche... 0 21.11.2004 06:39
Streugläser wechseln Budda BMW 7er, Modell E38 2 10.10.2004 22:04
Innenraum: Tachoscheibe beim 750 E38 wechseln freij BMW 7er, Modell E38 21 25.07.2004 21:48
Stoßdämpfer wechseln ? Schiller BMW 7er, Modell E32 5 21.12.2003 10:46
Xenon-Brenner beim 12-Ender wechseln Excalibur BMW 7er, Modell E38 3 29.11.2003 17:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group