


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.12.2004, 21:03
|
#1
|
..die olle Grete
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
|
Naviproblem (MKI)
Guten Abend,
seit geraumer Zeit arbeitet mein Navigationssystem nur noch bedingt,villeicht hat ja jemand ein ähnliches Phänomen schon selbst erlebt, oder kann mir sogar bei der Lösung des Problems behilflich sein.
Wenn ich ein Ziel eingebe und auf Zielführug drücke berechnet er erstmal alles korrekt.
Will ich nach Karte fahren , lässt sie sich zunächst auch aufschalten, aber nur wenn der Wagen steht,sobald ich dann losfahre bewegt sich das blaue Symbol nicht mehr.
Versuche ih die Karte während der Fahrt aufzuschalten, stürzt der Rechner nach einigen Sekunden meistens ab (Bordmonitor wird schwarz),kurze zeit später erscheint dann das normale Menü in Monitor wieder, aber das Navi hat sich deaktiviert.
Die Pfeilnavigation hingegen funktioniert einwandfrei mit einer einzigen Einschränkung, der aktuelle Standort in der unteren Zeile wird mir nie angezeigt.
Hab das Problem sowohl mit der Original-CDwie auch mit meiner Sicherheitskopie.
Könnte es evtl. am GPS -Modul liegen, würde die Pfeilnavigation dann trotzdem funktionieren?
Für ein paar Ideen wär ich echt dankbar,
gruß, fish
|
|
|
12.12.2004, 23:06
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
|
Hi,
Radsensoren, ABS
MK1 defect.
Gruss Appy
|
|
|
13.12.2004, 07:19
|
#3
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Hi Fish du kannst ja mal zu Mauy aus dem Forum (arbeitet in Hamburg) und mit Ihm den MK1 testweise tauschen bleibt das Problem bestehen ist es nicht der Rechner
Gruss DD
|
|
|
13.12.2004, 20:01
|
#4
|
..die olle Grete
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
|
Zitat:
Zitat von appy
Hi,
Radsensoren, ABS
MK1 defect.
Gruss Appy
|
Hi Appy,
das mit den Sensoren könnte natürlich schon sein,habe leider kein bischen Ahnung von solchen Dingen.
Jetzt oute ich mich mal als voller Technik-Depp,falls es tatsächlich die ABS Sensoren wären, könnte ich dann überhaupt noch eine Vollbremsung ohne blockierende Räder hinbekommen?
Hatte ja eigentlich die ganze Zeit irgendwie das GPS-Modul in Verdacht,aber wäre das defekt, müsste wohl die Pfeilnavigation dann ebenfalls nicht korrekt funktionieren,oder?
Zitat:
Zitat von DerDicke
Hi Fish du kannst ja mal zu Mauy aus dem Forum (arbeitet in Hamburg) und mit Ihm den MK1 testweise tauschen bleibt das Problem bestehen ist es nicht der Rechner
Gruss DD
|
Danke ,ist eine gute Idee, bevor ich jetzt anfange alle möglichen Teile auszutauschen, ist zumindest mal ein Versuch wert,
gruß, fish
|
|
|
13.12.2004, 20:21
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
|
Hallo,
wen du meinen tread kennst wo ich die U-boot Navigation erklärt habe wirst du verstehen wieso die Pfeil navigation doch arbeitet.
Oke, wen er deine Standort gut anzeigt, glaub ich nicht das dein GPS Empfanger nicht funkt. Erder wurde ich dan auf deine GPS Antenne tippen.
Wen du Pfeil Nav. machst, nim dan mal eine strasse wovon du weisst das die nicht auf die Karte erhalten ist. Dan funkt die Pfeil Nav. auch nicht mehr.
Gruss Appy
Geändert von appy (13.12.2004 um 21:06 Uhr).
|
|
|
13.12.2004, 20:36
|
#6
|
..die olle Grete
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
|
Der Tip mit der Strasse ist echt gut  , kann mir bitte jemand einen Strassennamen posten der evtl. noch nicht auf der (2004-2) Navi-CD ist?...
Ist es schwer die Antenne auszubauen um eine andere zu testen?
Der Thread mit der U-Boot Navigation würde mich sehr interessieren,find ich den auch über die Suchfuntkion?
gruß, fish
|
|
|
13.12.2004, 21:21
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Salzburg
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von fish
Ist es schwer die Antenne auszubauen um eine andere zu testen?
gruß, fish
|
Du musst dazu die Antenne nicht ausbauen. Nur eine andere Antenne am GPS Modul anstecken. Schau mal unter Tipps die Umbauanleitung auf Mk-3 an, dann siehst du wo die einzelnen Komponenten sind. Zieh die alte Antenne ab und steck die neue an. Wenn du einen Skisack hast ziehst du die Antenne dann einfach in den Innenraum und legst sie auf die Hutablage. Dann kannst du testen.
Der eigentliche Wechsel der Antenne ist ein bisschen mehr Stress. Dazu musst du die Rücksitzbank ausbauen um dann die Hutablage ausbauen zu können. Da drunter ist dann die Antenne. Ist ca. 1,5 bis 2 Stunden Arbeit. Nicht schwer aber lästig. Wenn ich das zusammengebracht habe dann kanns jeder
-Rainer
|
|
|
14.12.2004, 06:49
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.03.2004
Ort: 9450 Altstätten
Fahrzeug: BMW 735i 1997/ Z3 / Marcos 1600 GT/ Jaguar E Roadster/ BMW E30 M-Tech 2
|
He fish,
ich an deiner Stelle würde bei Appy ein MK4 posten und dann hast du mit dem Navi kein Problem mehr. Ich hatte auch ein MK1 und kenne die Probleme, seit ich das MK4 von Appy habe, weiss ich erst was ein Navi ist. Ich an deiner Stelle würde keinen Euro in das MK1 Investieren!
Gruss
ISO
|
|
|
14.12.2004, 08:05
|
#9
|
Kyesinga!
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Zitat:
Zitat von ISO
He fish,
ich an deiner Stelle würde bei Appy ein MK4 posten und dann hast du mit dem Navi kein Problem mehr. Ich hatte auch ein MK1 und kenne die Probleme, seit ich das MK4 von Appy habe, weiss ich erst was ein Navi ist. Ich an deiner Stelle würde keinen Euro in das MK1 Investieren!
Gruss
ISO
|
Die Antenne ist aber die gleiche und ohne geht der MK4 auch nicht.
Grüße
MB
|
|
|
14.12.2004, 09:18
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 10.12.2004
Ort: Leverkusen
Fahrzeug:
|
Funktionsweise Navi
Hallo,
kurzer Ausflug in die Entwicklungsgeschichte der Navigationssysteme:
Als die ersten Systeme herauskamen, war die Genauigkeit des GPS von den Amerikanern noch verzerrt, damit nicht feindliche Mächte die Daten nutzen. Deswegen wurden die Autos mit Radsensoren ausgestattet. Damit wurde die Wegstrecke gemessen, um die ungenaue Positionsbestimmung des GPS durch Koppelnavigation zu unterstützen.
Es könnten die Radsensoren sein (nicht ABS-Sensoren, das ist etwas anderes). Diese müssen vorhanden sein und sie müssen kalibriert werden. Hast Du kürzlich auf Winterräder gewechselt? Wenn ja, tausch mal zurück auf Sommerräder und schau, ob Dein Problem noch da ist. Dann kannst Du die Sensoren austauschen.
Das Deine Probleme am GPS-Empfänger liegen glaube ich eigentlich nicht. Er findet ja seine Anfangsposition. Das schliesst dann auch die Antenne aus.
Eher würde ich dann tatsächlich einen Defekt im Rechner selbst vermuten, da ja auch die Pfeilnavigation zu funktionieren scheint. Ich würde aber auch nicht mehr investieren sondern gleich mit neuem Rechner updaten. Der neue Rechner braucht dann auch keine Radsensoren mehr, da die GPS-Verzerrung inzwischen nicht mehr besteht.
Viele Grüße
Kai
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|