Moin,
heute Morgen bin ich eingestiegen und wollte starten, kurzer unrunder Lauf, ca.15sec., dann ging er wieder aus und sprang auch nicht mehr an. Schnell die Münchner Nummer angerufen aus dem Kofferraumdeckel und ca. 45 Minuten später war dann auch das ersehnte Servicemobil bei mir. Der hat dann die Sitzbank rausgenommen einen Deckel abgebaut und meinte nur es könnte die Benzinpumpe sein ..... der Wagen an den Kaken und ab in die Werkstatt. Da ich sowieso einen Termin hatte, Ölservice leuchtet auf, und die letzte Reparatur nicht zufriedenstellend war, kam der Werkstattaufenthalt eben ein wenig früher. Vielleicht ist er aber auch deswegen nicht mehr angesprungen, weil ich schon mehr als 300 km mit der Ölserviceanzeige leuchtend gefahren bin und dem Wagen auffiel, dass ich schon an so ca. 50 BMW-Vertragswerkstätten ohne anzuhalten vorbeigefahren bin
Tja mal sehen ob das mit der Benzinpumpe getan ist ..... 123050 Km bislang auf der Uhr.
Nun habe ich vorübergehend einen Mini One Diesel ....
shit happens, solong
Grüße aus dem Norden
Eine Frage habe ich noch :
Ich hatte darum gebeten bei dem anstehenden Ölwechsel mir die Wanne abzubauen und nachzusehen ob die Schrauben für die Ölpumpe fest sind. Das sei nicht so einfach möglich meint der Servicemann, da dafür der Motor angehoben werden muss. Ein Träger soll da im weg sein???? Kosten nur um mal nachzusehen meint er ca. 350€. Ist das so OK. Muss dafür wirklich soviel Aufwand betrieben werden?
Wem was einfällt, dem danke ich....