Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2004, 23:09   #1
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard Die ersten 7 Monate mit ihm

Seit nunmehr 7 Monaten habe ich nun meinen 740. Ein paar Bilder werden folgen. Leider bin ich aufgrund mangelnder Ahnung und Ausrüstung nicht in der Lage, a) digitale Fotos zu machen und b) hier Bilder einzustellen. The real 7er Fan wird das demnächst für mich erledigen ( Besten Dank Frank ).
Der Gute ist EZ 23.12.1999 ( hätten ja auch noch 8 Tage warten können), hatte bei Kauf 78600 km drauf und folgende Ausstattung lt. Rechnung:
- anthrazit-metallic
- Leder Montana schwarz
- Servotronic
- Seitenairbag Fond
- RDC
- autom. Heckklappe
- Modellschriftzugentfall
- Klimakomfort-Frontscheibe
- el. Glasdach
- Sonnenschutzrollo Heckscheibe und hint. Seitenscheiben
- Innen-u.Außenspiegel autom. abblendbar
- Raucherpaket
- Aktivsitze
- Komfortsitze elektr.
- Armauflage vorn
- Lordosenstütze bds.
- Sitzheizung v.u.h.
- Scheinwerferwaschanlage
- PDC
- Bi-Xenon-Licht
- Standheizung mit Fernbedienung
- Funkuhr
- Bordmonitor m. TV und Bordcomp.
- Navigationssystem
- Autotelefon
- Radio BMW Professional
- CD-Wechsler 6-fach
- Hifi-System DSP
- Innovationspaket
- weiße Blinker v.u.h.
- M-Parallelspeiche 18''

- auf EDC habe ich bewußt keinen Wert gelegt, da mich diverse Berichte über
Defekte und ihre kostenintensive Abstellung schreckten.
Vordere Bremsen, alle Felgen und Reifen waren fast niegelnagelneu.

Allerdings ist mir heute erst aufgefallen, daß in der Rechnung Bi-Xenon steht. Bislang war mir immer so, als ob mein Fernlicht "normales" Halogenlicht ist Wie erkennt man denn das?
Inzwischen bin ich 16000 km mit ihm gefahren und muß sagen, der Wagen ist eben doch eine absolute Weiterentwicklung im Vgl. zum E32 ( habe beide noch eine Zeit parallel gefahren), will sagen, kommt mir wie eine Fahrzeugklasse höher vor.
Folgendes habe ich bislang erlebt:
Der Wagen wurde bei einem BMW-Autohaus gekauft, daß in Berlin und Oranienburg aktiv ist. Der Kaufpreis wurde um 500 EUR auf 22400 EUR gedrückt. Sollte erst keine E+ geben, habe ich aber zur Kaufbedingung gemacht. Wurde mir dann zugesagt. Bei Übergabe erhielt ich dann aber eine 4 Monate alte Urkunde des Vorbesitzers in die Hand gedrückt. Eingabe in München, problemlos eine neue E+ erhalten.
Bereits bei der ersten Probefahrt erschien immer " Reifendruckkontrolle inaktiv". "Wird vor Übergabe erledigt" war der Kommentar. Ist aber leider nicht passiert. Sonst eher zwiespältiger Eindruck vom Autohaus: Ein Verkäufer top(Hr.Voigt), der andere absolut flopp. Kontaktaufnahme wegen RDC mit hiesiger BMW-Werkstatt, da Verkäufer 100 km weg. Kostenübernahme durch E+, obwohl ich eigentlich dachte, der Verkäufer müßte in Gewährleistung genommen werden. Im folgenden noch die bis jetzt nötigen Reparaturen:

-RDC defekt ( Steuergerät defekt ;E+)
-Lautsprecher Tür hi.li. lose (Verkleidung des Lautsprechers gewechselt; 40
EUR)
-Automatikgetriebe ölfeucht (Dichtung gewechselt;E+)
-Standheizung startet nicht ( Elektronik defekt; E+)
-Schwebehimmel Schiebedach öffnet nicht bei Anklappen (Materialbruch
an Schiebedachführung, Kostenübernahme noch nicht geklärt)
Nicht unbedingt berauschend die Fehlerbilanz nach 7 Monaten, oder? Beim nächsten Mal doch Lexus? Auf jeden Fall werde ich die E+ im April verlängern lassen.
-Semperit-Winterreifen 235/60 auf Aluett 7,5 x 16 mit RDC für 1050 EUR inkl. Montage / 850 EUR für HP u. VK bei 40 und 45 % bei der WGV Schwäbische Allgemeine / 23 EUR für Bremsflüssigkeit wechseln / ca. 75 EUR Klimaanlagenservice komplettieren neben der Kfz.Steuer die Kosten für's erste.
Im Winter werde ich die Hinterräder meiner M-Parallelspeiche zum Felgendoktor schaffen, um "Feindberührungen" vertuschen zu lassen.

Fazit: Geiles auto, aber wie jede schöne Braut nicht frei von Macken!
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
5 Monate alter 735er ISO BMW 7er, Modell E65/E66 15 18.11.2004 19:52
Motorraum: Allmählicher Kühlwasserverlust über Monate knuffel BMW 7er, Modell E32 2 11.07.2004 22:28
Wieviel Monate Europlus Disco Stu BMW 7er, Modell E38 22 28.02.2004 11:44
3 Monate BMW 528iA JRAV Autos allgemein 8 01.03.2003 12:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group