Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2004, 17:47   #1
JensSU
Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 728
Standard Nochmal Drehzahl / Vibrationen

Nach meinem Posting heute mittag bin ich gleich zur Werkstatt. Hat mir irgendwie keine Ruhe gelassen.
Der freundliche Meister findet die Vibrationen im Stand auch seltsam und NICHT NORMAL-und auch er findet dass der Motor ansonsten vernünftig läuft.
Er will einen Motortest machen.
Er tippt auf 1. ein nicht vernünftig mitlaufender Zylinder("das würden Sie mit bloßem Auge und Ohr so nicht erkennen können") oder 2. Motorlager oder 3. ein nicht sauber mitlaufendes Nebenaggregat.

Was haltet ihr davon?
Und: wie aufwendig wird so eine Diagnosefindung werden?

Grüße
Jens
JensSU ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2004, 17:49   #2
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Nr. 1 und 3 sollten sich beim Auslesen des Fehlerspeichers offenbaren. Nr. 2 kann ich nicht beurteilen, denke aber, dass das auch nicht sooo aufwendig sein kann.

Gruss
Franz

P.S. Bitte nicht zu jeder Neuigkeit des eigenen Themas einen neuen Thread aufmachen. Wird unübersichtlich. Der alte Thread rutscht bei neuen Antworten automatisch nach oben.
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2004, 18:44   #3
JensSU
Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 728
Standard

alles klar! Danke!
JensSU ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2004, 20:34   #4
DerLächler
Mr. Sixpack
 
Registriert seit: 16.10.2004
Ort: Augsburg
Fahrzeug: 728iA (E38)
Standard

Habe vor zwei Wochen das gleiche Prob mit meinem Sixpack.
Fehlerspeicher brachte nichts, der Freundliche meinte es sei normal und
ich bekahm die Kriese.
Hab in einem anderem Forum einen Tip bekommen und daraufhin den
Lehrlaufsteller getauscht.
Jetzt Läuft er wieder Normal. Ist zwar kein Patentrezept aber probier ihn mal zu reinigen. Fals es Besserung gibt kauf gleich nen Neuen weil das mit der Reinigung nicht lange hält.

Gruß

Poldi
DerLächler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 09:18   #5
JensSU
Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 728
Standard

Hallo nochmal zu diesem Thema!

Ich habe nun mal den Fehlerspeicher auslesen lassen: Alles in Ordnung!
Der Meister meinte zunächst er würde die Drehzhal etwas anheben und dann wäre alles wieder o.k.
Und dann: Er konnte die Drehzal nicht anheben. Angeblich wäre die Software meines Fahrzeugs nicht dafür ausgelegt...("Bei manchen Modellen geht das nicht..."...aha...)
Dann fuhr ein anderer Meister ("der fährt täglich mehrere von den Dingern"...aha...)und meinte anschließend: "Die laufen ja nicht alle gleich.Dieser ist halt nen bischen brummiger"...aha...
Er meinte dann noch man könnte jetzt nur noch die Motorlager "auf gut Glück" tauschen.

Frage1:Was hat es mit dieser Software auf sich und kann man die nicht abdaten?

Frage2: Wenn tatsächlich "nur" ein Resonanzübertragungsproblem vorliegt:
Wo werden überall Resonanzen in den Innenraum übertragen? Ausschließlich über die Motorlager?? Und bringt das was?

Die Symptomatik ist immer noch wie folgt: Im Leerlauf (an Ampelstops etc.) spüre ich starke Vibartionen im Lenkrad aber vor allem im Sitz. Dies geht zum Teil soweit, dass ich das bis in die Haare spüre. Wenn etwas auf dem Beifahrersitz liegt hört man es am Leder knorzeln.
Ich habe das subjektive Gefühl dass es stärker wird wenn der Motor warm ist.

Vielen Dank und viele Grüße
Jens
JensSU ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 10:06   #6
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von JensSU
Hallo nochmal zu diesem Thema!

Ich habe nun mal den Fehlerspeicher auslesen lassen: Alles in Ordnung!
Der Meister meinte zunächst er würde die Drehzhal etwas anheben und dann wäre alles wieder o.k.
Und dann: Er konnte die Drehzal nicht anheben. Angeblich wäre die Software meines Fahrzeugs nicht dafür ausgelegt...("Bei manchen Modellen geht das nicht..."...aha...)
Dann fuhr ein anderer Meister ("der fährt täglich mehrere von den Dingern"...aha...)und meinte anschließend: "Die laufen ja nicht alle gleich.Dieser ist halt nen bischen brummiger"...aha...
Er meinte dann noch man könnte jetzt nur noch die Motorlager "auf gut Glück" tauschen.

Vielen Dank und viele Grüße
Jens
War das der gleiche Meister der erzählt hat daß Dein Motoröl "einfach nur kristallisiert ist"? Diese Leute erzählen zum Teil so einen Quatsch daß es schon weh tut.

Fahr mal zur Niederlassung und lass den Rechner dranhängen. Die sollen mal die einzelnen Zylinder testen. Man kann so elektronisch die Verbrennung an allen Zylindern überprüfen.

Über die möglichen Probleme, an denen Dein Motor noch leiden könnte haben wir ja an anderer Stelle bereits gesprochen.

Alles Gute, Robert
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 13:10   #7
Kater Fritz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.06.2004
Ort: Im Herzen Bayerns
Fahrzeug: 525iAT (E39)
Standard

Abgasanlage verspannt oder Motor-/Getriebeeinheit verspannt.

Das würde ich zuerst vermuten. Macht temperaturabhängig unterschiedlich spürbare Geräusche und Vibrationen.

Gruß
Katerle
Kater Fritz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 13:42   #8
Mister B
Kyesinga!
 
Benutzerbild von Mister B
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Hast Du Dir schon mal Dein Gelenkwellenmittellager angesehen?

Grüße
MB
Mister B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 13:47   #9
Kater Fritz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.06.2004
Ort: Im Herzen Bayerns
Fahrzeug: 525iAT (E39)
Standard

Mittellager macht aber im Stand nix, merkt man nur beim Fahren...


Katerle
Kater Fritz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2004, 13:40   #10
Mister B
Kyesinga!
 
Benutzerbild von Mister B
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Ok, wer lesen kann ist klar im Vorteil!

Mal unter das Auto legen und Motor und Getriebelager kontrollieren.
Schauen ob die Abgasanlage anliegt.
Auch mal schauen ob der Lüfter oder die Nebenaggregate sich axial verschieben
und dann anliegen.

Wenn ich Dich jetzt richtig verstanden habe, dann brummt es nur im unteren
Leerlaufbereich?

Ölpumpe, Wandler?

Grüße
MB
Mister B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kardanwelle als Ursache für Vibrationen S.R.735i BMW 7er, Modell E32 16 25.01.2006 19:39
Motorraum: Vibrationen vom V12 bei 1500 Umdrehungen V12-Jodler BMW 7er, Modell E32 13 28.09.2004 11:52
Drehzahl 750i / Schwankungen tacobavaria BMW 7er, Modell E38 3 24.03.2004 06:58
Vibrationen seit Wechsel von Nockenwelle u. Getriebe marode BMW 7er, Modell E32 4 16.10.2003 18:21
750i Vibrationen bei 180 die immer stärker werden ..... daddydj BMW 7er, Modell E32 3 05.05.2003 10:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group