


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.07.2004, 12:55
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Ostwestfalen
Fahrzeug: 330d
|
Temperaturproblem im Urlaub
Hi Fans,
bin hier im Internetcafe in Portugal und hab ein Problem mit der Wassertemperatur meines 740i .Unterwegs in Frankreich ist mir schon einmal aufgefallen das die Tempanzeige bei hoher Geschwindigkeit (240 Km/h) ueber den mittleren Strich der Anzeige gegangen ist. Das war aber bei M*****geschwindikeit (160-190 km/h) wieder OK. Dann auf einmal in Portugal auf der Autobahn (140 KM/H) ging die Temperatur wieder in Richtung rote Markierung, bei 130Km/h wanderte sie wieder in den normalen Bereich (mitte). Wasserverlust konnte ich keinen feststellen. So nun hoffe ich auf zahlreiche Antworten bis Montag dann koennte ich vielleicht noch ein Ersatzteil bestellen, weil dann noch ein Bekannter hier runter fliegt.
sonnige gruesse von der Algarve
Frank
|
|
|
23.07.2004, 13:06
|
#2
|
(Oxford-)Green Devil
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
|
wird wohl der fühler sein.
defekt oder verschmutzt.
gruss
thomas
|
|
|
23.07.2004, 13:11
|
#3
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Hallo!
Was sagt denn die Aussentemperatur? Die wird den Kühlkreislauf doch auch stressen, oder ist es nicht so warm?
Evtl. ist nur das Thermostatventil im Kühlkreislauf defekt? Hast du den Lüfter/Kupplung mal überprüft?
Schönen Urlaub noch!
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
23.07.2004, 13:12
|
#4
|
Kyesinga!
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Darf man in Frankreich jetzt 240km/h fahren?
Entweder Deine Viscokupplung ist kaputt, oder Dein Thermostat.
Da gibt es den brutalen Test, bei heßen Motor mit einem Handschuh versuchen
den Lüfter anzuhalten. Wenn das geht ist die Kupplung i.A.
(Oder bei heißem ausgeschalteten Motor den Lüfter bewegen, sollte schwer
gehen)
Das Thermostat würde ich im anderen Fall einfach totlegen. Du brauchst
jetzt bestimmt keine Heizung und der Motor braucht halt länger
zu warmwerden.
Grüße
MB
|
|
|
23.07.2004, 13:15
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo Fragol !
Falls die Fuehler in Ordnung sind, ist
entweder ist die Viskokupplung defekt
oder der Thermostat macht nicht ganz auf.
Dreh mal die Heizung und das Gebläse auf volle Leistung
und beobachte die Motorkuehlmitteltemperaturanzeige.
Geht der Zeiger dann zurueck, wird die zusaetzliche Kuehlleistung
vom Heizungswaermetauscher uebernommen,
sozusagen als 2.Kuehler.
Test Visco-Kupplung:
Wenn der Motor kalt ist, muss sich der Luefter leicht von Hand drehen lassen.
Ist der Motor richtig heiss, darf sich der Luefter nur schwer drehen.
( Motor abgestellt )
Schoenen Urlaub !
Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
Geändert von IMANUEL (23.07.2004 um 17:27 Uhr).
|
|
|
23.07.2004, 15:31
|
#6
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
@fragol
Ist ja schon erstaunlich, dass du bis Portugal gekommen bist. Nicht wegen der Temperaturanzeige, sondern wegen der Geschwindigkeit.
Aber was nicht ist kann ja noch werden, spare schonmal einige Euros und ziehe bequeme Schuhe an, damit du gut zu Fuß weitergehen kannst, wenn sie dich packen. Dann könnte ich auch eine gewisse Schadenfreude nicht verbergen.
Es ist schon schwachsinnig, mit solchen Geschwindigkeiten über die iberische Halbinsel zu brettern. Solche "möchtegern Schummis" brauchen wir an der Algarve nicht. Da würde schon die Eisdiele in Bielefeld reichen.
Ach so: bei normalen Geschwindigkeiten bleibt die Temperaturanzeige auf normal, ist dort halt ein wenig wärmer als bei uns.

|
|
|
23.07.2004, 17:05
|
#7
|
Der Suchende
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: nahe Aachen
Fahrzeug: E43 330CI (06)
|
Ja, Herr Wachtmeister! Schon erstaunlich, wie du immer so gereizt auf dieses Thema reagierst auch wenn es nicht Thema des Topics ist. Ob es "schwachsinnig" ist, sei dahingestellt, aber du meintest wahrscheinlich eher "leichtsinnig". Leichtsinnig finde ich es hingegen generell und insbesondere an einer Schule bzw. Kindergarten mit 50 km/h bei erlaubten 30 km/h zu fahren, nicht aber auf einer gut ausgebauten, leeren und nicht kurvigen Autobahn 160-190 km/h zu fahren!
Btw: Das "Ich bin Gast in einem fremden Land-Argument" zieht auch nicht, denn so ist es auch in Deutschland!
PS: Um dir die Tipparbeit zu erleichtern, schreib deinen Frust in die Sig., dann sieht man es auch so in jedem Topic bei nur 1x schreiben.
@Frank:
Schönen und hoffentlich noch sorglosen Urlaub wünsch ich dir mit schwülen und nicht so sonnigen Grüßen zurück!
|
|
|
23.07.2004, 22:20
|
#8
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
@Simon
1. ich habe dich nicht um einen Kommentar gebeten.
2. er schreibt nicht von leeren und geraden Autobahnen.
3. Regeln sind dazu da, um beachtet zu werden.
4. es bleibt Schwachsinnig, dort so zu rasen. Das meinte ich auch so.
Also lass es , Dinge in meine Ausführungen zu interpretieren, die so nicht oder anders geschrieben wurden.

|
|
|
24.07.2004, 10:26
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Ostwestfalen
Fahrzeug: 330d
|
Hallo,
der Luefter scheint OK zu sein werde das aber nochmal ueberpruefen. Wo sitzt das oder die Thermostatventile ?
Und wo der Fuehler ?
gruss Frank
-------------------------------------------------------------------------
Jetzt noch zwei Worte an Pedro:
Fahre schon seit 20 Jahren jedes Jahr 2 bis 3mal an die Algarve, durch Frankreich nur nachts und die Geschwindikeit nur bei absolut freier Bahn.
Bis jetzt ohne Konflikte mit dem Gesetz.
Ausserdem geht Dich das nichts an !
|
|
|
24.07.2004, 12:26
|
#10
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
@fragol
1. Häufiges zu schnelles Fahren auf der gleichen Strecke rechtfertigen die Verstöße nicht.
2. Wenn´s mich nichts angehen soll, dann schreibs auf einen Bierdeckel und nicht in ein Forum. Doch Angst vor Folgen? Ich lach mich weg.
3. Irgendwann ist jeder mal in einer Geschwindigkeitskontrolle, dazu wünsche ich auch dir viel Erfolg. Mein Beifall sei dir gewiss.

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|