Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2002, 15:41   #1
V8 Tom
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard Motor-Problem

Ich habe einen 740i und jeden morgen, wenn ich ihn anlasse hat er nach etwas 20 sec. ein glackern.
Wenn der Motor warm ist, schnurrt er wie ein Kätzchen. Ein anderes mal ist das Geräusch auch wenn die Automatik auf D steht. Wer kann mir sagen, was das sein kann.

Danke für die Infos. Wenn man den Motor bis zu einer Drehzahl von ca. 1200 Umin. bringt und danach die Drehzahl wieder auf 800 Umin. abfallen lässt, fängt das Geräusch wiede an. Das Gräusch kommt vom Ventieldeckel( Stirnseite). Ist die Drehzahl bei mehr als 1200 Umin. hört das Geräusch auf. Ist da eine Ölspühlung von Nutzen?

[Bearbeitet am 21.9.2002 von V8 Tom]

[Bearbeitet am 21.9.2002 von V8 Tom]
V8 Tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2002, 16:00   #2
Alpina
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: E38 750 iL/ E46 M Cabrio
Standard

hi V8 Tom,

herzlich Willkommen in unserem Forum.
Zu Deinem Problem kann ich Dir leider nichts sagen!

Gruß
Alpina
Alpina ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2002, 16:18   #3
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Hallo V8Tom,

willkommen im Forum.
Wenn Du andere Geräuschquellen ausschliessen kannst und das Geräusch vom kalten Motor kommt: Kann es sein, das es aus dem Bereich der Luftansaugung kommt?
Bin leider kein Experte auf dem Gebiet (zum Glück gibt es hier solche ), aber vielleicht solltest Du mal versuchen, das Geräusch bei offener Motorhaube näher zu orten und das Ergebnis hier zu posten. So ist es doch etwas zu allgemein.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2002, 17:17   #4
elektrogaertner
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.09.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740 E46 Cabrio
Standard Hallo V8 Tom

Erstmal möchte ich Dich im Forum herzlich begrüssen,
nun zu Deinem Problem.
Könnte verschiedene Ursachen haben, jedes Oelsystem hat ein Rücklaufsperrventil ist diese verschmutzt oder defekt, kann das Oel in die Oelwanne ablaufen, somit braucht es beim Kaltstart ein gewisse Zeit um die an
höchster Stelle liegenden Nockenwellen zu schmieren, Oeldruck muss erst aufgebaut werden, sehr gefährlich
kann zu Einlaufspuren in den Nockenwellen führen.
Vielleicht ist auch nur ein Hydrostössel verklebt durch unregelmässigen Oelwechsel.

MfG Thomas
elektrogaertner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2002, 19:05   #5
uwe38
Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2002
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: 730i E38
Standard

Hallo,
es könnte evtl. die Oelpumpe sein, diese lockert sich mit der Zeit u.U. können die
Schrauben sogar ganz rausfallen in die Oelwanne.

Uwe
uwe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2002, 22:50   #6
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard ... Hydrostößel...

Hi,

hört sich für mich an wie ein defekter Hydrostößel vom hydraulischen Ventilspielausgleich....

gruß

micky
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group