Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2004, 08:39   #1
diewagner
Mitglied
 
Registriert seit: 03.12.2003
Ort: Mülheim an der Ruhr
Fahrzeug: 728i E 38
Standard Hilferuf an die Elektrik-Experten

langsam aber sicher werde ich mit meinen elektrik-problemen zum hirsch.

mein xenon problem könnt ihr in einem anderen, relativ frischen beitrag nachlesen. nachdem ich am wochenende kurzzeitig ein anderes problem hatte, ist dieses phänomen gestern, allerdings etwas heftiger schon wieder aufgetreten. aber jetzt kommt noch folgendes hinzu:

ich gehe gestern abend zu meinem wagen, starte ihn und wundere mich,

1. dass mein navi bildschirm nur noch einen weißen bildschirm hergibt
2. obwohl die blinker funktionieren blinkt die kontrolleuchte im tachmodul nicht und gibt auch keinen blinkerton von sich
3. die kilometerstandanzeige, und nur die, ist schwächer als alles andere auf dem dispaly, wirkt also wie gedimmt
4. das radio gibt keinen ton mehr von sich und die radiokontrolleuchte leuchtet auch nicht mehr
5. das telefon funktioniert aber die telefonkotrolleuchte neben dem bildschirm macht nichts
6. beim schließen des wagens quittieren die blinker nicht mehr
7. die sonst sporadischen xenon probleme treten nicht auf

nachdem ich dann gestern den wagen ein paar mal an und aus gemacht habe, konnte keiner der o.g. fehler behoben werden. immer wieder alle o.g. probleme.

heute morgen steige ich ins auto ein und siehe da, alles funktioniert wieder, außer der gedimmte kilometerstand ist noch da.

hat jemand einen tipp wo ich mit der fehlersuche beginnen kann.

Geändert von diewagner (06.07.2004 um 10:26 Uhr).
diewagner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2004, 08:51   #2
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Zitat:
hat jemand einen tipp wo ich mit der fehlersuch beginnen kann
Bei der Spannungsversorgung (Batterie, Massekabel, usw.)


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2004, 09:47   #3
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
Standard weisser Bildschirm:

habe ich auch, wenn der NAVI-rechner nicht angeschlossen ist, da mal die Steckers und Kabels checken. Könnte auch ein Sicherungsproblem (Korrosion) sein!

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2004, 10:35   #4
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Einen ähnlichen Ausfall habe ich auch mal erlebt. Der Fehlerspeicher gab an, dass es sich um ein I-Bus-Problem gehandelt hat.
Batterie checken ist aber sicher auch nicht schlecht.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2004, 11:25   #5
Artur
Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Kuala Lumpur
Fahrzeug: 850CiA
Standard

Zitat:
Zitat von diewagner
...3. die kilometerstandanzeige, und nur die, ist schwächer als alles andere auf dem dispaly, wirkt also wie gedimmt
...
heute morgen steige ich ins auto ein und siehe da, alles funktioniert wieder, außer der gedimmte kilometerstand ist noch da.

hat jemand einen tipp wo ich mit der fehlersuche beginnen kann.
Hi,
zu 3. Tachobeleuchtung def. (Birne wechseln)
Beim Rest I-Bus

Gruss
Artur
Artur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2004, 20:21   #6
Kater Fritz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.06.2004
Ort: Im Herzen Bayerns
Fahrzeug: 525iAT (E39)
Standard

Hmmm,

ich hatte auch neulich ein etwa gleich gelagertes Problem:

Keine Blinkerkontrollleuchte und keine Blinker-Akustik.
Nach Neustart wars wieder ok.

Radio / CDW spielte weiter nach Abziehen des Schlüssels.
Nach Batterie-Reset wieder ok.

Beide Male war es ziemlich heiss.

Neulich in der Früh brannte das Innenlicht weiter, erst nach manuellem Ein-/ Ausschalten blieb es aus.

Im Fehlerspeicher Fehler Bordmonitorbedienteil / I-Bus 31x
Fehler Lenkwinkelsensor Klemme 30 (vmtl. Unterspannung)

Batteriespannung (über BC) bei Zündung ein: 11,x V
Während des Startens 9,x V
Bei laufendem Motor 13,x V

Könnte also ursächlich verwandt sein...


Gruß
Stefan
Kater Fritz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2004, 10:44   #7
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Zitat von Kater Fritz
Batteriespannung (über BC) bei Zündung ein: 11,x V
Während des Startens 9,x V
Bei laufendem Motor 13,x V
Das sind in allen 3 Punkten in etwa 1,5V zu wenig.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2004, 13:20   #8
diewagner
Mitglied
 
Registriert seit: 03.12.2003
Ort: Mülheim an der Ruhr
Fahrzeug: 728i E 38
Standard Feuchtigkeit

was gilt es nun zu analysieren?

ich vermute bei mir irgend ein feuchtigkeitsproblem.

1. kann mir jemand sagen wie regenwasser vom schiebedach abgeleitet wird, sofern welches eindringen sollte?

2. wie wird regenwasser abegeleitet wenn es durch die lüftungsschlitze auf der motorhaube rein kommen sollte?

nachdem wir nun 2 warme trockene tage hier im ruhrgebiet haben, habe ich keinerlei elektrik-probleme!!

habe jetzt schon angst vor dem nächsten regen :-(
diewagner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Die Elektrik vom 7er will nicht mehr René BMW 7er, Modell E38 17 09.01.2004 22:14
An die Elektrik Experten... Radio ohne Ton .. Paddy BMW 7er, Modell E38 10 24.01.2003 16:59
Elektrik Problem !E38 Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 0 16.12.2002 17:01
Frage an E38 elektrik experten ! Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 7 26.10.2002 07:52
endlich einen 7er und schon Probleme mit der Elektrik BayernRider BMW 7er, Modell E32 9 08.10.2002 17:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group