Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2004, 15:37   #1
Eric
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Seveso (MI)
Fahrzeug: MB C350CDI
Frage Reperaturanleitung Kombiinstrument bei Ebay

Reperaturanleitung Kombiinstrument:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=9958&item=24834953 86&rd=1

Hat einer von euch eine Idee was der da in der "Anleitung" drin stehen hat?

Gruß Eric
Eric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2004, 15:42   #2
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich halte da nix von. Was weiß der, was wir hier nicht wissen???
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2004, 15:43   #3
Eric
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Seveso (MI)
Fahrzeug: MB C350CDI
Standard

genau meine Frage


Gruß Eric
Eric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2004, 17:34   #4
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

jeder spendet 1 EUR und dann wisst ihrs alle

mir egal hab mir beim freundlichen für 400.- neuen einbauen lassen

Gruss Emil
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2004, 18:36   #5
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Sorry, aber ich halte von solchen Anleitungen absolut gar nichts!
Ohne diese Anleitung je gesehen bzw. gelesen zu haben kann ich nur warnen!!! Irgendwie scheinen ein paar Leute auf die Idee gekommen zu sein, wie man mit irgendwelchen Anleitungen für irgendetwas Geld machen kann.
Es gibt ja auch Anleitungen wie man aus einem Bordcomputer weitere Infos bekommt usw.

Bei einer sachgemäßen Instandsetzung MUß das Gerät zerlegt werden um überhaupt erst mal an die Ursache der Pixelfehler zu kommen. Und dann beginnt erst die eigentliche Instandsetzung. Das Teil ist sehr empfindlich - selbst beim Zerlegen kann das Instrumentenkombi unmerklich Schaden nehmen oder zerstört werden. Und jetzt soll plötzlich jedermann "mal eben" mit einer Anleitung in der Hand diese Reparaturen durchführen können???? .... viel Spaß!!! Wenn jemand behauptet man braucht das nicht und man kann mit irgendwelchen Pappstreifen oder Kontaktspray oder auch Ballistol-Öl diese Fehler beseitigen ..... - bitte nicht schon wieder!!!

Das wichtigste bei dem Angebot ist der Hinweis "KEINERLEI GEWÄHRLEISTUNG"
Ferner kostet die Codierung normalerweise nichts bei BMW - erst recht keine 200 Euro. Ob das Instrumentenkombi 500 Euro kostet weiß ich leider nicht. Aber die Codierung sollte grundsätzlich inkl. zu einem neuen Gerät sein.

Aber wer möchte kann es natürlich mal selbst versuchen

Gruß aus Werne

Guido
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2004, 19:36   #6
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Der verkauft noch mehr solche Anleitungen: Teepavillion, Baumhaus ...
Und ausserdem jede Menge Diddl!

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2004, 20:13   #7
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Zitat:
Zitat von M8-Enzo
Sorry, aber ich halte von solchen Anleitungen absolut gar nichts!
Ohne diese Anleitung je gesehen bzw. gelesen zu haben kann ich nur warnen!!!

Das wichtigste bei dem Angebot ist der Hinweis "KEINERLEI GEWÄHRLEISTUNG"
Guido
Hi Guido,

hast du Angst vor Konkurrenz vielleicht ist es ja nicht schlecht. Und im übrigen hast du in deinem Angebot an mich auch mitgeteilt dass du keinerlei Gewährleistung übernimmst. Was regst du dich dann darüber auf?


SVen
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2004, 20:40   #8
CoMBaT
(Oxford-)Green Devil
 
Benutzerbild von CoMBaT
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
Standard moin

guido weiss wovon er spricht.
kannst es ja nach der anleitung mal probieren.
ohne gewähr *gg
CoMBaT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2004, 00:45   #9
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hi Sven,

es geht mir um die Darstellung!
Hier wird möglichen Interessenten der Eindruck vermittelt, daß eine Instandsetzung "eine Kleinigkeit" ist und daß man "mal eben" - auch als Laie - so etwas selbst reparieren kann.

Ich habe vor etwa 2 Jahren in einem anderen Forum das Instandsetzungsverfahren detailliert aufgeschrieben. Fast alle Mitglieder haben danach lieber verzichtet es zu versuchen. 2 haben es aber doch versucht - Ergebnis: In beiden Fällen wurde das Gerät irreparabel beschädigt. Und das war "nur" jeweils ein Bordcomputer.
Sooooo einfach geht das nicht - und das Instrumentenkombi ist auch noch bedeutend aufwendiger zu reparieren.

Leider kursieren immer noch "Reparaturempfehlungen" die Pixelfehler mit Kontaktspray zu beheben. DAFÜR z.B. eine Anleitung zu erstellen ist natürlich relativ einfach...... - oder irgendwelche Pappstreifen einbauen..... - oh mann....

Warum ich mich dazu sehr skeptisch äußere ist nicht eine mögliche Konkurrenz. Es gab bisher 3 Situationen, bei denen ich ein Klimabedienteil oder Bordcomputer unrepariert wieder zurückschicken mußte. Die Ursache dafür waren bereits zuvor vom (Vor)Besitzer durchgeführte und erfolglose Reparaturen wodurch ein irreparabler Schaden entstanden ist. Und das nur, weil sich die Besitzer an "Anleitungen" und "Empfehlungen" gehalten haben (was niemanden zu verübeln ist) wie man die Pixelfehler "problemlos" beseitigen kann. Somit sehe ich genau hier die Ursache für weitere enttäuschte Gesichter wenn eine Instandsetzung nicht mehr möglich ist.
Das ist auch der Grund warum ich aus Prinzip eine Garantie ausschließen muß. Weder der Besitzer noch ich wissen vorher, ob das Gerät schon mal geöffnet wurde. Warum wohl lege ich so großen Wert darauf, daß noch keinerlei Reparaturversuche unternommen wurden?!

Aber wer möchte kann es natürlich versuchen. 9,90 Euro tut sicherlich niemanden weh ... und sollte es "schief" gehen.... naja, waren ja nur 10 Euro....

Gruß aus Werne

Guido
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gepflegter 730iA Bj.89 bei Ebay ! Kirsche BMW 7er, Modell E32 4 08.10.2003 19:50
728i bei eBay willy.pilgrim BMW 7er, Modell E23 12 29.01.2003 13:11
Kombiinstrument -Austausch nach Fahrzeugbrand BMWHarald BMW 7er, Modell E32 6 03.07.2002 18:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group