


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.06.2004, 15:25
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Aachen
Fahrzeug: 735i (E38) BJ 97
|
Fragen von Newby zu Traffic Pro und Klima-Geräuschen
Hallo,
als stolzer Newby eines 735i BJ 12/97 habe ich trotz intensiver Suche im Forum zwei Fragen:
1. Hat jemand schon Becker Traffic Pro verbaut im vor-98'er Modell anstelle des BMW Business Cassettenradios?
Heute ist außerdem noch CD-Wechsler, MID und Lenkrad-Fernbedienung vorhanden. Von allen diesen Goodies muss ich mich wohl verabschieden wg. fehlendem i-Bus?
Die Einbauanleitung zum BMW Traffic pro macht an einer Stelle Hoffnung, dass der alte CD-Wechsler angeschlossen werden kann (Anschuss-Beschreibung), an andere Stelle wird dies verneint.
Die DIN-Steckerbelegung sieht gleich aus bei Becker- und BMW- Traffic pro (Ausnahme Antennen-Diversity). Wie bekomme ich raus, ob der Wagen i-Bus hat?
2. Klickernde Geräusche aus dem mittleren Luftauströmer vorne (den man warm/kalt einstellen kann). Was kann man machen?
7er Grüße
Axel
|
|
|
04.06.2004, 15:32
|
#2
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Zitat von axelarnold
Hallo,
Wie bekomme ich raus, ob der Wagen i-Bus hat?
|
Er hat. So, wie meines Wissens alle E38.
Zitat:
2. Klickernde Geräusche aus dem mittleren Luftauströmer vorne (den man warm/kalt einstellen kann). Was kann man machen?
|
Das ist/sind einer oder mehrere defekte Stellmotoren der Klimaautomatik. Unter dem mittleren Luftausströmer sind davon 4 Stück (2 re., 2 li. - im gesamten Fahrzeug gibt es davon 12 Stück).
Abhilfe ist nur durch Wechsel möglich, wobei anzumerken ist, dass dafür das Armaturenbrett 'runter muss = viel Arbeit = teuer. Die Stellmotoren kosten etwa 90,- € pro Stück (in Italien - in Deutschland könnte es etwas weniger sein).
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
04.06.2004, 20:40
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Aachen
Fahrzeug: 735i (E38) BJ 97
|
Danke, damit scheinen der CD-Wechser P und die Lenkrad-Fernbedienung wohl nicht mit i-Bus zu kooperieren im vor-Facelift.
Axel
|
|
|
04.06.2004, 20:59
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
|
dochdochdoch
das Problem sieht etwas anders aus:
bei vorface ist im MFL (MultiFunktionsLenkrad) kein Steuergerät drinne, die Signale der Tasten laufen irgendwo in ein SG unterhalb der Lenksäule (wo, weiss ich auch noch nicht, muss das aber auch klären, da nahezu ident. Problem).
Bei nachface sind im MFL die SG integriert, also sehen die Signale , die da raus gehen, wohl etwas anders aus.
Wenn ich recht habe (das Thema hatten wir schon öfters und das hier ist die Essenz) brauchst also bloss richtig zu kombinieren und das entsprechende SG finden und umgehen. That's it. Sounds easy, aber ich bin schon seit Monaten da dran ohne g'scheitere Info.....
Tom, der ein M3 E46 Lenkrad drin hat und todtraurig ist, dass das MFL-Gedöns net funzt! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|