Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2004, 20:25   #1
Wölfi
Au revoir, n’est plus là
 
Benutzerbild von Wölfi
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
Standard Kalte u. warme Luft aus Lüftungsgitter ??

Hallo, nun habe ich doch ein Problem.

Am Anfang hatte ich Knarzgeräusche aus Richtung Klimabedienteil, aufgemacht, durchgeblasen u. Lüfterwelle
leicht gefettet.
Nach dem Einbau funktionierte auch alles, die Geräusche kamen hinter dem Monitor her.
Also habe ich ein gebrauchtes KBT bei BMW Knauer ( Verwerter u. Werkstatt ) geholt, auf diesem Gehäuse
ist eine Prägung aus 1/99 drauf, meines ist aus 8/97.

Dieses habe ich eingebaut und muss wohl nicht codiert werden ( oder doch?? ) denn alles funktionierte, sogar die Knarzgeräusche waren noch da.
Ich hatte in einem Thread gelesen das ab 98 die Ansteuerung der Schichtungsklappenstellmotoren besser
optimiert werden sollten.

Nun ja, dann habe ich einen Stellmotor nach dem anderen von den 4 Stück hinter dem Monitor ausgebaut
und danach jedesmal den Motor laufen lassen mit Klima - keine Geräusche...
Auch bin ich jedesmal ein paar Km gefahren - keine Geräusche ....

Aber bei 17.5 ° Grad Aussentemperatur und eingestellten 16° Grad auf dem KBT kommt
oben aus dem Lüftungsgitter ( Armaturenbrett ) links warme und rechts kalte Luft.

Ist das normal ? Ich habe mein altes KBT drangehängt, dasselbe.
Batterie hatte ich nach dem Wechsel auch abgeklemmt.

Als ich einen Stellmotoren draussenhatte habe ich das Kabel aufgesteckt u. der Motor lief einige
Umdrehungen obwohl keine Zündung an war.

Weis einer wie so ein Stellmotor funktioniert ?

Danke euch,

Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen




31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
Wölfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group