Schleichender Kühlwasserverlust
Ist eventuell das 100x Mal mit dem Thema, aber ich werde einfach nicht schlau mit den bisherigen Antworten.
Mein E38/M62(vorTU) verliert Kühlwasser. Pro 800-1000 km exakt 0.8L.
Zur Vorgeschichte: Hab den Wagen vor ca zwei Monaten gekauft, der Kühler war allerdings undicht (Massiver und plötzlicher Kühlwasserverlust). Hab den hier (in Hannover) bei einer freien Werkstatt ausgetauscht, es musste schnell gehen... Dann, nach ein paar Tagen: AGB komplett leer, Meldung im BC. Damit zur Werkstatt wieder: "Wahrscheinlich nicht richtig entlüftet". Das ging so dreimal so weiter.
Seit dem "sinkt" der Stand langsam aber sicher, aber der AGB ist nie ganz leer.
Übrigens wurde das Kühlsystem dabei jedes mal wieder abgedrückt, aber es gab keine Undichtigkeiten. CO-Test war auch negativ.
Nirgends ist ein sichtbarer Kühlwasserverlust. Öl & Kerzen sind auch neu, als nächstes muss die VDD gemacht werden (sifft etwas).
Was mir dabei noch aufgefallen ist: Die Klimaautomatik spinnt auch etwas. Aus den Lüftungsgittern kommt bei der Stellung "Auto" immer nur eiskalte Luft raus, egal wie die Rädchen eingestellt werden. (Tritt bei allen Lüftungsgittern aus, sprich Fahrer, Beifahrer, Mitte, Fond). Im Fußraum und Scheibenbereich ist alles ok.
Als nächstes würde ich den Deckel des Ausgleichsbehälters austauschen, aber dort sind keine sichtbaren Spuren von Kühlwasser. Wenn ich den im kalten Zustand öffne, zischt es auch (leichter Unterdruck).
Gibt es sonst noch irgendwelche Möglichkeiten um den Kühlwasserverlust zu finden? Ich meine es ist nicht viel, nervt aber trotzdem noch.
|