Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2018, 08:20   #1
locco
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2018
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-735i(03.97)
Frage Schleichender Kühlwasserverlust

Ist eventuell das 100x Mal mit dem Thema, aber ich werde einfach nicht schlau mit den bisherigen Antworten.

Mein E38/M62(vorTU) verliert Kühlwasser. Pro 800-1000 km exakt 0.8L.

Zur Vorgeschichte: Hab den Wagen vor ca zwei Monaten gekauft, der Kühler war allerdings undicht (Massiver und plötzlicher Kühlwasserverlust). Hab den hier (in Hannover) bei einer freien Werkstatt ausgetauscht, es musste schnell gehen... Dann, nach ein paar Tagen: AGB komplett leer, Meldung im BC. Damit zur Werkstatt wieder: "Wahrscheinlich nicht richtig entlüftet". Das ging so dreimal so weiter.
Seit dem "sinkt" der Stand langsam aber sicher, aber der AGB ist nie ganz leer.

Übrigens wurde das Kühlsystem dabei jedes mal wieder abgedrückt, aber es gab keine Undichtigkeiten. CO-Test war auch negativ.

Nirgends ist ein sichtbarer Kühlwasserverlust. Öl & Kerzen sind auch neu, als nächstes muss die VDD gemacht werden (sifft etwas).

Was mir dabei noch aufgefallen ist: Die Klimaautomatik spinnt auch etwas. Aus den Lüftungsgittern kommt bei der Stellung "Auto" immer nur eiskalte Luft raus, egal wie die Rädchen eingestellt werden. (Tritt bei allen Lüftungsgittern aus, sprich Fahrer, Beifahrer, Mitte, Fond). Im Fußraum und Scheibenbereich ist alles ok.

Als nächstes würde ich den Deckel des Ausgleichsbehälters austauschen, aber dort sind keine sichtbaren Spuren von Kühlwasser. Wenn ich den im kalten Zustand öffne, zischt es auch (leichter Unterdruck).

Gibt es sonst noch irgendwelche Möglichkeiten um den Kühlwasserverlust zu finden? Ich meine es ist nicht viel, nervt aber trotzdem noch.
locco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Bmw 735i schleichender Kühlwasserverlust jannny36 BMW 7er, Modell E65/E66 3 16.01.2015 15:29
Schleichender Kühlwasserverlust Franz3250 BMW 7er, Modell E38 47 18.11.2008 07:54
Motorraum: "Geringer schleichender Kühlwasserverlust" Erfahrungsbericht TRX-Thomas BMW 7er, Modell E32 0 06.05.2008 20:15
Schleichender Kühlwasserverlust 735i Intrum BMW 7er, Modell E32 7 12.04.2007 20:37
Motorraum: Schleichender Kühlwasserverlust beim R6 knuffel E32: Tipps & Tricks 1 15.03.2006 11:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group